Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
3 Nachrichten
0
1691
July 1st, 2015 12:00
USB-Probleme
Hallo,
ich benutze einen Dell T3600, dessen USB(3.0) Verbindung Probleme bereitet.
Ein Festplatten Laufwerk, 1,5TB startet ständig neu und verlangt nach einer Formatierung.
Zunächst habe ich die Kabel Verbindung zwischen Front-Panel USB und der Festplatte untersucht und festgestellt, dass der Stecker beschädigt war. Wahrscheinlich ist auch der Front-Panel USB Stecker beschädigt.
Daraufhin habe ich die Festplatte am hinteren USB(3.0) Port angeschlossen, mit dem gleichen Verhalten.
Zuletzt habe ich die Festplatte ausgetauscht ohne Änderung des Verhaltens..
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Keine Veranstaltungen gefunden!
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
July 2nd, 2015 00:00
Hallo,
Kannst du bitte nochmal klar stellen, welche Stecker beschädigt ist. Nur das Kabel oder die USB Ports? Kannst du die Front USB visuell prüfen. insbesondere die Metallpins dürfen nicht verbogen sein, sonst hast du einen Kurzschluss im schlimmsten Fall bis zum USB Controller / Hauptplatine. Da würde mich dann nicht wundern, dass der USB Controller nicht mehr möchte. Hast du anstelle der Festplatte mal versucht einfache Peripherie wie eine Maus anzuschließen?
Grüße
Tom
PS: Dein Nickname ist hoffentlich jetzt nicht auf das Gerät bezogen. :emotion-7:
nochntester
3 Nachrichten
0
July 2nd, 2015 11:00
Hallo Tom,
vielen Dank. Meine Lesebrille reicht leider nicht um den Zustand des Ports zu untersuchen.
Ich habe die Festplatte versuchshalber mal einem vorderen USB(2.0) Port angeschlossen das nervige Tut-Tut hat schon mal aufgehört.
Den Frontadapter würde ich gerne bestellen (Service-Tag vom Admin aus Datenschutzgründen entfernt) nur wo?:-(
Die restliche Peripherie funktioniert. Was das Verhalten der Festplatte betrifft machte es keinen Unterschied an welchem USB(3.0) Port die Platte angeschlossen ist.
Ich habe an meinem Arbeitsplatz eine baugleiche Workstation auch dort macht der USB(3.0) Port Probleme. Bisher habe ich es immer aufs Kabel geschoben. Jedes mal wenn ich mit dem Bein das Kabel berührte stieg die Festplatte aus (Zuhause und am Arbeitsplatz).
Die Festplatte läuft immer noch (ich tippe langsam) am USB(2.0) Port. Ich kann auch am Kabel wackeln ohne, dass die Platte aussteigt.
Wie Du merkst hat der Nickname seine Berechtigung. Angeregt durch ein Programm namens yacc (zu frühen Unix Zeiten) yacc steht für yet another Compiler Compiler also noch'n Compiler Compiler.
Grüße
Peter
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
July 3rd, 2015 01:00
Hi,
Naja, den Frontadapter wirst du wahrscheinlich nicht brauchen, du hast das Problem ja an den hinteren Ports auch...
Kannst du bitte eine Maus an den USB 3.0 Port anschließen und prüfen ob diese reibungslose funktioniert (auch am Kabel wackeln etc.)
Da du Unix erwähnst... du hast nicht rein zufällig Red Hat oder eine andere Distribution installiert? Da gibt es nämlich mal einen kleinen Bug bzgl. USB 3.0. Der sollte zwar mit einem Kernelupdate gelöst sein, aber man installiert ja nicht immer alle Updates.
Grüße
Tom
nochntester
3 Nachrichten
0
July 3rd, 2015 12:00
Hi Tom,
vielen Dank - ich hab' mal von einem PC ohne Microsoft geträumt aber es scheint kein Weg daran vorbei zu führen. Linux benutze ich nur auf dem Firmenserver.
Auf deinen Rat hin habe ich eine Maus mit Kabel gesucht - Fehlanzeige und die funktionierende Tastatur/Maus wollte ich nicht ausstecken.
Der USB(3.0) Front Port hat definitiv eine Macke. Er erkennt weder einen USB-Stick noch den Kartenleser. In den 2.0 Ports daneben funktioniert beides.
Hinten steckt jetzt ein USB(3.0) Stick der scheint einwandfrei zu funktionieren auch wenn man daran wackelt.
Nun wollte ich prüfen ob das Festplattenproblem wie beschrieben auftritt - nix da. Sie läuft mit und ohne Hub dazwischen mit Wackeln am Kabel ???.
Du hast in der ersten Mail erwähnt, dass ein Kurzschluss im Stecker den USB-Bus lahmlegen könnte. Vielleicht hat das Ein- und Ausstecken den Kurzschluss behoben.
Nun wäre ich Dankbar, man könnte die Bestellung für den Front-Panel Adapter auf den Weg bringen.
Ein schönes Wochenende noch
Peter Limbach
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
July 7th, 2015 01:00
Hallo,
Du benötigst nicht das Panel selbst. Der USB Port dort ist nur gesteckt - es handelt sich dabei um ein separates Kabel. Im Handbuch auf Seite 30, speziell auf Seite 32 (erstes Bild), wird dieses deutlicher.
Hier nochmal ein Bild vom Kabel selbst:

Leider ist dieses Kabel (Teilenummer: TFWN2 zum Preis von ca. 45 Euro) bei uns nicht mehr verfügbar, so dass ich dir dazu kein Angebot erstellen lassen kann. :(
Grüße
Tom