1 Rookie
•
3 Nachrichten
0
37
June 24th, 2025 16:05
Nach Aktivierung Secure Boot kein Zugang zum BIOS mehr
Wir haben hier eine Precision T1700. Im Zuge der Systemhärtung wurde hier von MBR auf GPT konvertiert (MBR2GPT) und das System (Windows 10) auf UEFI umgestellt und Secureboot aktiviert (da kam man noch ins BIOS-Setup).
Das OS bootet auch immer noch anstandslos.
Allerdings kann man keine Firmwarefunktionen mehr aufrufen. Das Betriebssystem zeigt als Firmwarestand die A17 (aktuell wäre A28). Die Vorbereitung des Firmwareupdates (getestet A20 und A28) aus Windows scheint auch erfolgreich. Beim Reboot wird aber die Firmware nicht aktualisiert. Auch auf das Drücken von F2 und F12 oder ähnlichem reagiert das System nicht mehr. Es bootet nur sein Windows 10 wie gehabt.
Bitlocker ist nicht aktiv.
Was könnte man noch probieren um unter der Haube die Firmware zwangszuaktualisieren oder zumindest zurückzusetzen?
Mir gehen die Ideen aus, da sich ein baugleiches Gerät (allerdings mit A28 Firmware) anders verhält. Auch da ist UEFI an und Secure Boot an. Aber das Dell Logo wird angezeigt. und es reagiert auf F2.
Toonforce
1 Rookie
•
3 Nachrichten
0
June 26th, 2025 17:03
Nach Test mit einer Originalgrafikkarte (Quadro K4000, allerdings defekt mit Bildfehlern): Ja es war die Grafikkarte.
Soll "Secure Boot" aktiviert werden, muss vorher die Option "Enable Legacy Option ROM" deaktiviert werden. Bei der aktuell verbauten Quadro FX1800 führt das allerdings dazu, dass das OS zwar noch problemlos startet aber weder F2 noch F12 noch sonstiges funktionieren und das Dell-Logo wird auch nicht angezeigt. Nach Firmwareupdate auf A28 mit der alten Karte besteht das Problem immer noch. Die FX1800 braucht als Legacy Option ROM und verhindert damit Secure Boot.
(Bearbeitet)
Toonforce
1 Rookie
•
3 Nachrichten
0
June 25th, 2025 18:32
Kleines Update: Weder ein BIOS Reset über das Entfernen des PSWD-Jumpers noch über das Setzen des RTCRST-Jumpers noch durch Entfernen der BIOS-Batterie (Strom trennen, Power 15 Sekunden drücken, Batterie entfernen, Power 30 Sekunden drücken, Batterie wieder einbauen, Strom anschließen) ändern etwas am Verhalten.
Ich habe in einem Forum noch etwas über Grafikkarten und deren Firmwarezertifikate gefunden. Kann es sein, dass eine Grafikkarte mit ihrer Firmware zu alt ist und daher Secure Boot nicht mehr unterstützt? Ich werde morgen mal eine andere Grafikkarte testen.
(Bearbeitet)