Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

H

676

January 15th, 2018 05:00

Dell Precsion T1650 BIOS Update CVE-2017-5715, CVE-2017-5753, CVE-2017-5754

Hallo zusammen,

ich habe diesen Link von Dell verwendet, um bei meinen Clientsystemen die Microcodeupdates gegen Spectre und Meltdown einzuspielen. Hinterher habe ich dieses Powershell Cmdlet verwendet, um zu testen. Auf meinen 7440 und 7450 AIOs war die Ausgabe des Cmdlets nach dem Bios Update auch ok.

Bei der T1650 sagt das Cmdlet aber weiterhin nach dem BIOS Update (A25):

"Hardware support for branch target injection mitigation is present: False"

was - wenn ich es richtig verstehe - eben heisst, das die CPU immer noch (für Spectre) anfällig ist. Dadurch funktioniert dann wohl auch das Windows10 Update (hinsichtlich Spectre) nicht.

Habe ich etwas verpasst?

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 15th, 2018 06:00

Hi,

Das ist wohl trotzdem OS bezogen, wenn ich die Community Einträge bei MS betrachte.

Hier geht es zwar zum großen Teil um Server-, Host- und Gastsysteme, anscheinend tritt das Verhalten aber auch bei normalen Clients auf.

MS Community (letzten 2 Posts sind dahingehend interessant)

Querverweis auf Registry Settings

Grüße

Tom

3 Nachrichten

January 19th, 2018 01:00

Ok, Hyper-V Status müsste ich nochmal überprüfen, habe das System jetzt nicht hier vor Ort.

Ich glaube allerdings mittlerweile, dass das Bios Update A25 für die T1650 nur die Probleme in der Active Management Technology und WPA adressiert:

'Updated Intel ME Firmware to address security advisories INTEL-SA-00086 (CVE-2017-5711 & CVE-2017-5712) & INTEL-SA-00101(CVE-2017-13077, CVE-2017-13078 & CVE-2017-13080).'

Vermutlich gibt es noch keinen neue Microcode für die E3V2 Xeon, die hier verbaut wurden :(

Warum Dell dann das Bios Update unter diesem Link zu Meltdown und Spectre aufführt, würde ich dann aber nicht verstehen.

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 19th, 2018 01:00

Hi,

So wie ich das sehe wurde das Update wohl korrigiert. (Letzte Aktualisierung:
16 Jan 2018). Ich bin mir nicht sicher, ob zuvor die 5715 in der BIOS Update Beschreibung drin stand. Ich dachte aber ich hätte so etwas gelesen.

Allerdings, dürfte es für diese CPU noch gar kein Microcode Patch von Intel geben, da diese ja älter als 5 Jahre ist. Laut der Heise Meldung, ist man sich wohl nicht mal sicher, ob es für diese CPUs überhaupt ein Microcode Patch geben wird.

Der Sache mit dem verlinkten BIOS im Spectre und Meltdown Artikel gehe ich mal nach.

Grüße

Tom

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top