Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

S

5 Nachrichten

142

October 28th, 2022 03:00

Zusätzlicher externer Fingeprint Reader

Ich bin neu hier + möchte mich absichern, bevor ich in eine Precision-Mobile-Workstation vom Typ 'Precision 15 3570' (selbst konfiguriert; 'Thunderbolt 4'-kompatibel) investiere. 

Kürzlich testete ich einen modernen Lenovo-Laptop. Wie von Dell gewohnt, schloss ich einen zusätzlichen externen  Fingerprint Reader an. Das löste eine Katastrophe aus + ist bei Lenovo Laptops offenbar streng verboten (steht nur einfach nirgends ...). 
-  Interner Fingerprint Reader stieg aus. 
-  Aktualisieren der Treiber führte zum Ausstieg des Touchpads. 
-  Bluetooth-Einheit kaputt. 
-  WIN-11-Einstellungen fürs Reaktivieren des Touchpads fehlten nachher, ebenso im Bios ... 

Das führt dazu, dass ich von Dell hören möchte, dass ich diesen externen Fingerprint Reader weiterhin anschliessen darf. 
-  Ich nutze ihn bereits seit Jahren. Er läuft unverändert richtig gut. 
-  Aber eine solche Katastrophe wie bei Lenovo möchte ich nicht nochmals erleben ... 

Also:  Gibt es irgendwelche Einwände, diesen bewährten Fingerprint Reader am Dell-Laptop anzuschliessen? 

Keine Antworten!
Keine Veranstaltungen gefunden!

Top