Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

M

1341

January 20th, 2018 14:00

Precision M6700 mit 3x Dell U2715H - Anzeigeprobleme

Hallo liebe Community,

 

ich habe ein Problem mit meinem Setup: (siehe auch Video: https://youtu.be/Ah4N-w_VhEE)

Precision M6700 (mit NVIDIA Quadro K4000) und meinen 3x Dell U2715H. 

Das Setup sieht wie folgt aus:

Precision angedockt im Port Replikator Advanced Dockingstation (Laptop geschlossen, also keine Anzeige auf dem internen Bildschirm)

DP Anschluss 1 (Dock) -> Monitor 1

DP Out von Monitor 1 -> mDP in Monitor 2

DP Anschluss 2 (Dock) -> Monitor 3

Alle Kabel und Bildschirme wurden über Kreuz gecheckt, funktioniert alles. Auflösung der Monitore: 2560x1440.

Das System in dieser Konfiguration hat bis vor 3 Monaten problemlos funktioniert, dann war der Rechner eine Zeit lang nur mit max 2 Bildschirmen in Betrieb und jetzt auf den Wechsel zurück zu 3 gibt es die Probleme.

Die Dell-Hotline konnte mir nicht weiterhelfen, da die beiden Lösungsvorschläge (alten Gafikkartentreiber, bzw. auf einen alten Wiederherstellungspunkt zurücksetzen) nicht funktioniert haben. 

Das Problem wird immer schlimmer, d.h. die Häufigkeit der Ausfälle nimmt zu. Bisher konnte ich das Problem so lösen, dass ich beim Start des Laptops dem GPU-Stresstest FurMark ca. 30 Minuten laufen lies (GraKa ca. 80°C), in der Zeit haben alle 3 Bildschirme ausfälle gehabt. Dann FurMark beendet und nach ca. 20 Minuten haben sich die Ausfälle normalisiert und traten nicht mehr auf, solange ich den PC nicht neu gestartet habe war das Arbeiten möglich. Nachdem er jetzt mehrere Tage durchlief habe ich ihn über Nacht heruntergefahren. Seitdem funktioniert die Lösung mit dem Stresstest auch nicht mehr wirklich. Die Ausfälle treten auch nach dem beschriebenen Prozedere auf und man kann nicht mehr arbeiten... Eine Reduzierung von 3 auf 2 Bildschirme brachte keine wirkliche Besserung, auch von 2 auf nur noch 1 externen (Laptop weiterhin zugeklappt) funktioniert nicht mehr ohne Ausfälle. 

Meine Vermutung: Die Grafikkarte "stirbt" gerade. Teilt diese Meinung noch jemand? Oder gibts vielleicht noch Sachen die ich ausprobieren könnte?

Ich stehe in einem Projekt gerade unter extremen Zeitdruck und Arbeite fast 24/7. Ich benötige innerhalb der nächsten 48h eine Lösung mit der in zumindest mit 2 der 3 Bildschirme arbeiten kann... 

Wie könnte die Aussehen? Ich kann es mir Zeitlich kaum leisten ein System neu aufzusetzen, D.h. ein neuer Rechner kommt daher kaum in Frage (langfristig ist das was anderes). Ich weiß, dass meiner mit 5,5 Jahren nicht mehr der Jüngste ist, aber für damals 3,7k darf man schon eine höhere Lebensdauer erwarten...

Gibt es eine Möglichkeit mit einer externen Grafikkarte alle 3 Bildschirme zu betreiben? Oder zur Not auch nur 2?

 

Ich wäre für eure Hilfe unglaublich dankbar!

Beste Grüße

Michael

5 Nachrichten

January 21st, 2018 23:00

Hallo Tom,

danke für deine Antwort!

Das Windowsupdate vermute ich nicht als Grund, da das System ja funktioniert, wenn ich die Grafikkarte zuerst eine Stunde an die Belastungsgrenze bringe. Dann läuft er stabil bis zu einem Neustart. Also vermutlich eher ein Hardwaredefekt...

Ok, Nutzer in diversen Foren meinten auch schon, dass eine externe GPU keine Lösung sei.

Das Entfernen von der Dockingstation hat erst einmal funktioniert. Das Setup sieht aktuell wie folgt aus:

Laptop --> Monitor 1

Monitor 1 --> Monitor 2

Monitor 2 --> Monitor 3

jeweils mit DP Verbunden. Das führt allerdings dazu, dass ein Bildschirm nur in FHD betrieben werden kann. Mehr Auflösung bringen DP-Kabel nicht. Zum Arbeiten reicht das erst mal, sollte aber keine Dauerlösung sein.

Mit der kleinen Dockingstation (nur 1 DP Anschluss) funktioniert das genauso.

Um den Fehler auszuschließen, dass es an der Dockingstation liegt, habe ich schon eine neue bestellt. Obwohl mir das als unrealitisch erscheint, wenn man das Thema GPU-Stresstest betrachtet.

 

Die Bildschirme schalten sich nicht ab, nur das Bild ist weg (siehe Video vom ersten Post). Die Steckverbindungen sind sauber, das habe ich geprüft. Ich habe auch die Kabel so verlegt, dass DP und Strom nicht beieinander liegen, um mögliche EMV Probleme auszuschließen.

 

Hast du sonst noch eine Idee was ich ausprobieren könnte?

Wenn auch nicht mehr so zeitkritsch, benötige ich eine Lösung, bei der alle 3 sauber funktionieren. Sonst hätte ich mir die doch hohe Investition sparen können...

 

Vielen Dank im Voraus!

Grüße

Michael

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 21st, 2018 23:00

Hallo Michael,

Du steckst ganz schön im Stress. Vom Verlauf her kommen auch in der Tat nur 2 Dinge in Frage. Entweder ein Windows Update ärgert dich oder es liegt ein Hardwaredefekt vor.

Eine externe Grafik wird an diesem Gerät nicht direkt unterstützt. Ich befürchte es wären auch alle Anschlüsse zu langsam um dieses zu gewährleisten.

Eventuell probierst du mal eine völlig andere Konfiguration. Entferne das Gerät von der Dockingstation und überprüfe ob der interne Bildschirm ohne Ausfälle funktioniert. Wenn dem so ist, kannst direkt am Gerät auch noch einen Bildschirm anschließen und zur Not damit arbeiten.

Wie genau schauen die Ausfälle aus? Schalten sich die Bildschirme ab und anschließend wieder an?

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 22nd, 2018 00:00

Hi,

Mir ist gerade erst aufgefallen, dass du Daisy Chain nutzt. Der Eport unterstützt eigentlich kein Daisy Chain.

Hier gibt es noch einen Artikel zur Konfiguration.

Vielleicht liegt es auch an den Monitoren. Das scheint mir ja eher ein Handshake Problem oder ähnliches zu sein. Hast du bei diesen schon mal den Factory Reset (unter Menüpunkt Other) oder unter Display  DP 1.2 ein oder aus geschalten?

Grüße

Tom

5 Nachrichten

January 25th, 2018 00:00

Hi Tom,

 

Ok... Es hat aber letztes Jahr auch 6 Monate lang problemlos funktioniert... Und laut der Beschreibung, die du verlinkt hast, ist das so ja auch möglich, anders könnte man beispielsweise ja gar keine 4 Displays anschließen...

 

Monitore hab ich zurückgesetzt, hat nichts verändert. DP 1.2 verändern führt nur dazu, dass die Anzeige so nicht mehr machbar ist, die Blackscreens machen aber weiter.

 

Ich hab auch gerade eine neue Dockingstation "E-Port Advanced" angeschlossen, keine Änderung.

 

Muss ich wohl von einem Defekt ausgehen, oder kann ich noch was versuchen?

 

Frage nebenbei: Der Preecision 7520 mit der NVIDIA Quadro M2200 kann diese Konfiguration aber, oder? Gibts dazu auch so einen Knowledgebase-Artikel dazu?

 

Danke im Voraus!

Grüße

Michael

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 25th, 2018 04:00

Hi,

Die Beschreibung geht nicht vom Daisy Chain aus. Sondern von direkt angeschlossenen Displays. Das 4. Display ist das Notebook LCD. 

Also DP Notebook zu Displayport Monitor. 

Kannst du die Monitore denn irgendwie ausschließen? Sprich an einen anderen Rechner anschließen und schauen ob es dort zu einem Problem kommt. 

Für die Precision 7520 brauchst du dann eine andere Dock. Zu dieser gibt es einen sehr umfangreichen Artikel hier.

Grüße

Tom

5 Nachrichten

January 25th, 2018 07:00

Hi Tom,

 Die Monitore sind in Ordnung. Wurden über Kreuz gecheckt, ebenso die Kabel. Das zeigt sich auch dadruch, dass der Betrieb ohne Dockingstation problemlos funktioniert. Dann geht aber nur folgende Auflösung:

1. Monitor: 2560x1440; 2. Monitor: 2560x1440; 3. Monitor: 1920x1080

 

Der 7520 hat doch einen Docking-Port an der Unterseite und so wie ich das verstehe funktioniert der mit dem E-Port Replicator Advanced, welchen ich aktuell auch mit dem Precision M6700 nutze, auch. Stimmt doch, oder? Wird mir sogar im Bestellvorgang als Zubehör vorgeschlagen...

 

VG

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 25th, 2018 23:00

Stimmt. Entschuldige bitte, mein Fehler. Natürlich hat der 7520 unten einen Eport Connector. Da hatte ich wohl die falschen Specs zum Gerät auf. :Embarrassed:

BIOS und Windows Updates hast du aktuell ja?

Wenn die Monitore direkt am Gerät funktionieren müsste es eigentlich am Anschluss des Portreplikators oder am Portreplikator selbst liegen.

Grüße

Tom

5 Nachrichten

January 26th, 2018 00:00

Kein Ding, wollte nur nochmal sichergehen, dass ich mich da nicht vertan habe...

BIOS und Win Update sind auf dem gleichen Stand wie vor 6 Monaten als es so noch problemlos funktionierte. Ob aktuell, weiß ich nicht.

Port Replicator kann ich ausschließen, da es auch mit dem extra neu bestellten "Ersatz-Port" das gleiche Problem gibt.

Port Replicator Anschluss würd ich ebenso ausschließen, da es mit der kleinen Dockingstation funktioniert, wenn man alle 3 in Reihe hängt, so wie aktuell ohne Dock. Einer läuft dann hald nur auf FHD

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top