Ungelöst
11 Nachrichten
0
479
June 24th, 2020 16:00
Precision 7530 - Problem mit Aufwachen nach dem BIOS Update
Hallo,
ich habe Precision 7530 (E-2186M, Quadro P3200, 128 GB RAM, UHD) und seit dem BIOS Update 1.12.1 geht das Laptop nicht aus dem Ruhezustand zurück. Tastatur leuchten, aber Bildschirm schaltet sich nicht ein. Das neue BIOS 1.13.1 hat das Problem nicht gelöst. Mit den älteren BIOS Versionen war alles in Ordnung.
Ich habe fast alle mögliche Ubuntu Versionen ausprobiert und zwar 18.04.4, Update von 16.04 zu 18.04 (mit dem Kernel 4.15), 19.04, 19.10, 20.04. Jetzt habe ich Fedora 32 installiert und überall das Gleiche. Also wirklich Arbeiten mit dem Laptop kann man nicht, weil ich seit einem Jahr ständig am neu installieren und irgendetwas zu konfigurieren. Vorher hatte ich das Problem mit dem Bildschirm flimmern (unter Linux und Windows auch).
Ich habe viel gesucht und etwas gefunden
https://www.reddit.com/r/Dell/comments/ebyo05/sleep_issues_on_dell_precision_7530/
https://askubuntu.com/questions/1171330/laptop-started-crashing-on-resume-but-only-on-battery
Problem scheint Intel Microcode zu sein und die Lösung ist
Rolling back intel-microcode from 3.20191115.1ubuntu018.04.2 to 3.20180312.0~ubuntu18.04.1, and apt-mark hold intel-microcode seems to have fixed the problem for now.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dieses Problem nur bei Laptops mit Xeon CPU besteht, weil sonst wäre es viel mehr Meldungen.
Ich habe auch ein Thread im englischen Forum, aber außer PM's, dass es kein Support für Linux gibt, bekomme ich dort keine Hilfe
Ich weiß nicht wie ich ein älteres microcode Paket installiere (Ubuntu 2004 und Fedora 32) und muss man das mit jedem Kernel Update machen? Kann jemand dieses Problem bei Intel melden bzw. weiterleiten?
Ich kann natürlich BIOS auf ältere Version runter flashen, aber ich möchte auch Bug fixes, Sicherheitsaktualisierungen und neue Funktionen bekommen. So viele Probleme wie mit diesen überteuerten Laptop hatte ich mit keinem Computer.