Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Rookie
•
45 Nachrichten
0
1665
January 25th, 2018 04:00
Precision 7520 möchte Arbeitsspeicher aufrüsten
Hallo!
ich habe in meinem Dell Precision 7520 8GB ECC DDR4 2400Mhz verbaut.
Ich würde das gerne um weitere 8GB ECC Ram ergänzen. Leider wird das Originalzubehör von Dell nicht angeboten. (Ich habe beim Verkauf und in der Technikabteilung deshalb schon angrufen)
Bei einem Markengerät (und aus dem Businessbereich) hätte ich mir die Aufrüstbarkeit anders vorgestellt. Die Speicher müssen ja vorhanden sein, in der Produktion werden diese ja auch verbaut....
Da ich nun wohl leider kein Originalzubehör verbauen kann:
Wenn ich Fremdzubehör einbaue, bleibt dann die Garantie vorhanden und kann die Funktion garantiert werden (Teil wäre von Compuram)
Danke!
Viele Grüße
Dell-Martin S
Moderator
•
3.5K Nachrichten
0
January 25th, 2018 04:00
Hi,
bitte sende mir deine Service TAG als PN ich schaue mal nach was für möglichkeiten den gehen.
LG Martin
Dell-Martin S
Moderator
•
3.5K Nachrichten
0
January 25th, 2018 22:00
Hi,
der 8GB Speicher ist nur als non ECC Modul verfügbar.
http://www.dell.com/de-de/shop/zertifiziertes-dell-8-gb-arbeitsspeichermodul-2rx8-sodimm-mit-2400-mhz/apd/a9210967/flash-und-speicheraufrustung
Ich empfehle dir als ECC Speicher Alternative ein 16 GB Modul zu erwerben.
https://www.dell.com/de-de/work/shop/zertifiziertes-dell-16-gb-arbeitsspeichermodul-2rx8-ddr4-sodimm-mit-2400-mhz/apd/a9654877/flash-und-speicheraufrustung
LG Martin
Fro-C
1 Rookie
•
45 Nachrichten
0
January 26th, 2018 03:00
Hallo!
Danke für das Nachprüfen, ob ein 8GB Speicher doch verfügbar wäre. Schade, dass das leider nicht der Fall ist und dass es auch keine Möglichkeit gibt, vom Support dem Speicher zu beziehen. (Wenn mir der Speicher kaputt gehen würde, müsste man den Riegel ja auch als Ersatzteil beschaffen können, der Support muss also welche haben) Ich habe zudem fehlerhafte Precision 7520 geliefert bekommen und einen Gerätetausch durchgeführt. Die Speicher wären aber in diesen Geräten fehlerfrei gewesen. Ist es auch nicht möglich aus einem, dieser Geräte den Speicher zu erhalten. (Sind bereits zurückgesendet) Ich würde euch dadurch sogar ein Gebrauchteil vermeiden.
Ich benötige eben einen 8GB um dual channel nutzen zu können. (Und will auch nur einen zusätzlichen 8GB Riegel haben Die dann insgesamt vorhandenen 16GB würden mir vorerst reichen) Dann gleich zwei 16GB Riegel kaufen zu müssen um Dual Channel nutzen zu können ist mir zu teuer. (Und auch schade um den dann überzähligen 8GB Riegel, den ich dann ausbauen müsste)
Wenn ich mir nun im Fremdzubehör einen 8GB ECC Speicher kaufen würde (Was bleibt mir anderes übrig):
Bleibt die Garantie und der Hardwaresupport dadurch im vollen Umfang vorhanden?
Viele Grüße,
Fro-C
Dell-Martin S
Moderator
•
3.5K Nachrichten
0
January 29th, 2018 00:00
Hi,
der Support hat ein separates Lager was nicht zum Verkauf gedacht ist um Ausfälle mit Ersatzteilen zu versorgen.
Deswegen werden keine Ersatzteil aus dem Supportlager verkauft.
Der Support rüstet bei fehlenden Ersatzteilen zur Not auch auf die 16 GB Module auf um so eine Wartezeit zu verhindern.
Ich hoffe das dir diese Erklärung trotzdem hilfreich war und du mit meiner Antwort zufrieden warst.
Die Gewährleistung und die Serviceverträge bleiben auch mit Fremdhardware für die Original Hardware aktiv.
Bitte teile mir mit ob dein Anliegen gelöst ist oder ob du weitere Fragen zu diesem Thema hast.
LG Martin
Fro-C
1 Rookie
•
45 Nachrichten
0
April 16th, 2018 02:00
Hallo,
Da ich nach dem genauen Lesen der Garantie-/Gewährleistungsbestimmungen befürchtet habe, das im Fehlerfall die Probleme auf die Fremdhardware geschoben werden, und aktuell noch immer kein original 8GB ECC Arbeisspeicher erhältlich ist, habe ich mir nun doch 2x den original 16GB ECC Speicher gekauft.
Leider bin ich sehr verärgert: Da ich als Privatkunde bestellt habe, war nur der Basic-Support erhältlich (erweiterter Service nur für Firmenkunden). Dieser enthält aber auch einen Vor-Ort-Service, wenn Dell das als notwendig erarchtet. Leider zählen die Arbeitsspeicher als vom Kunden zu wechselnde Bauteile und ein Montageservice war nicht verfügbar. Da der 8GB-Arbeisspeicher, der mit dem Gerät geliefert wurde für die Nutzung des Dual-Channel-Modes entfernt werden musste und dieser unter der Tastatur verbaut war, musste ich mir extra ESD-Schutz und Clips-Lösewerkzeuge aus Kunststoff kaufen, um die Arbeit durchführen zu können. Da sowohl beim Ausbau des Tastaturrahmens, als auch der Tastatur unzählige Clips gelöst werden mussten gestaltete sich das als äußerst schwierig und nervtötend. Ein geschulter Servicetechniker hatte das sicherlich in kürzester Zeit erledigt, ich habe dafür über eine Stunde gebraucht. Bei einem Gerät das 2700€ gekostet hat und jetzt die Arbeitsspeicher nochmals 600€ hätte ich definitiv einen anderen Service erwartet. Dank der Werkzeuge ist aber alles unbeschädigt und kratzerfrei geblieben.
Zum Tastaturrahmen: Dieser ist außen mit Clips befestigt. Zwischen den Tasten erfolgt eine Befestigung über Druckknöpfe. Die Clips sahen nach der Demontage aus, wie frisch gefertigt und sitzen nach der anschließenden Montage wieder genauso straff wie vorher. Bei den Druckknöpfen waren die Köpfe aus Metall, die Clips am Rahmen aber aus Kunststoff und sind nach der Demontage leicht deformiert. Nun sitzt der Ramen zwischen den Tasten nicht mehr so straff, sondern federt leicht. Gibt es den Rahmen auch als Ersatzteil?
Da ich den Xeon-Prozessor habe, wurde bei mir Windows 10 Pro Workstation Edition geliefert. Leider ist im Auslieferzustand dann eine alte normale Windows 10 Pro Version drauf gewesen (auch auf dem Wiederherstellungsstick). Beim ersten Update wurde dann beim Creators-Update dann das System teilweise gelöscht und uminstalliert. Das hat leider nicht richtig sauber funktioniert. Der Support hat mir zur Neuinstallation geraten, da diverse Fehlermeldungen auftauchen. Nun möchte ich direkt mit der aktuellen Windows 10 Pro Workstation-Edition installieren können. Ein Zurücksetzen der Installation oder ein Installieren mittels Wiederherstellungsdatenträger ist aber nicht sinnvoll, da ich dann wieder das Uminstallation-Problem habe.
Wie kann ich direkt mit der aktuellen Version installieren?
Bei selbstgebauten Rechnern habe ich immer mit einem Partitionsmanager die SSD gelöscht und dann die Neuinstallation über ein mit dem Microsoft-Downloader heruntergeladenens aktuelles Installationspaket neu installiert. Da scheint hier aber nicht möglich zu sein?
Viele Grüße,
Fro-C
MOD HINT restored manualy from Spam