Ungelöst
14 Nachrichten
0
1024
September 12th, 2021 00:00
Precision 5540: 2 Systemabstürze mit Bluescreen pro Woche - Ist dies Normal, muss ich dies als DELL Kunde tolerieren?
Ich habe einen Precison 5540, den ich ausschliesslich stationär via Thunderbolt an einer TB16 Docking Station betreibe.
Das Gerät ist via 1000Gb Ethernet mit dem Internet verbunden.
Immer wenn ich im Hintergrund (über Nacht) grössere Datenmengen sichere oder Downloads auch via Torrent durchführe kommt es zu einer Überhitzung, Systemabstürze/Bluescreen.
Ich beobachte das Problem seit längerem, Anfang Aug habe ich die DELL Hotline kontaktiert.
Diese arbeitet nach dem Prinzip: Keep the Customer busy and hope he forgets the request.
Mittlerweile wurde das Motherboard zum dritten Mal gewechselt, Lüfter und SSD wurden ausgetauscht.
Seither läuft das Gerät zwar gut aber die Abstürze erfolgen zweimal pro Woche, vorher pro Monat.
Der DELL Kundendienst versucht sich mit nicht ganz nachvollziehbaren Vorschriften aus der Affäre zu ziehen:
Ich habe das Gerät neu aufgesetzt nach einer Anleitung von DELL mit dem MS Media Creation Toolkit.
Neuestes WIndows 10 21H1, alle Aktualisierungen, DELL Treiber aktuell, BIOS/Firmware aktuell
Aber der DELL Supporter in Rumänien behauptet, nur mit einem DELL WIndows könne eine Kundendienst Leistung erbracht werden.
Das Gerät Precision 5540 Jahrgang Q12020 hat einen Design Fehler beim USB3/TB Chip: WIrd ein Ethernet Adapter angeschlossen und betrieben dann überhitzt der CHip und es gibt einen Systemabsturz.
Die CPU Temperatur ist dann über 100° und die Geräteunterseite ist siedend heiss.
Teilweise ist ein Neustart nicht mehr möglich, bis das Gerät wieder abgekühlt ist (5 Minuten Wartezeit)
Das Alles ist dem DELL Kundendienst / Community Support hinreichend bekannt.
Trotzdem verweigert DELL den Mangel zu beheben obwohl ich einen Support Vertrag mit DELL gekauft habe (3 Jahre nächster Arbeitstag)
Für professionelles Arbeiten ist das Gerät wegen der vielen unvorhersehbaren Abstürze mit Datenverlust (ich entwickle auf VMWare VMs unter Linux) nicht mehr zu gebrauchen.
Der DELL Support versucht mit Allen Mitteln, sich aus der Verantwortung zu stehlen.
Ein viertes Motherboard, wiederholtes Neu-Aufsetzen der Maschiene durch mich (dauert mit Allem drumherum drei Tage) bringen nichts.
Ich habe Massen an Logs und Fehlerprotokollen den Experten auf deren Anfrage geschickt und niemals eine stimmige ANalyse erhalten.
Zusammenfassend: DELL verkauft professionelle Workstations in der Precision Reihe, die Designfehler aufweisen.
Der DELL Kundendienst drückt sich darum, diese Fehler durch einen Geräteaustausch zu beseitigen-
Im aktuellen Jahrgang Precision 5560 verwendet DELL ein anderes TB Layout - Man kann hoffen, dass dies stabiler funktioniert.
Hoffe, ich erhalten einen Feedback von DELL, oder zumindest, alle potentiellen Kunden der Precision Serie werden über die auf sie zukommenden Probleme informiert, falls sie ein Gerät bei DELL kaufen und nicht bei Lenovo oder HP