Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Rookie
•
17 Nachrichten
0
1764
November 14th, 2016 05:00
T620 Neue Festplatte im RAID 5 Status Bereit anstatt Online
Hallo alle zusammen,
In unserem PowerEdge T620 Server arbeiten 6 Festplatten von Seagate Product ID ST3600057SS. Eine dieser Platten hatte letzte Woche orange geblinkt. Ich habe in einem OnlineShop eine neue Festplatte bestellt und diese in den Wechselrahmen eingebaut.
Im Integrated Dell Remote Access Controller 7 wurde die Platte auch erkannt und mit Status Bereit angezeigt. Jedoch steht keine Grösse oder ausgehandelte Geschwindigkeit dort.
Die Platte am Server blinkt grün.
Somit vermute ich, dass die neue Platte welche im gleichen Sleckplatz 4 steckt, wie die vorherige, noch nicht ins RAID eingebunden wurde.
Was muss ich tun, damit die neue Platte auch mit Status Online daher kommt.
Vielen lieben Dank für Hilfestellungen
Gruss Markus
Dell-Martin S
Moderator
•
3.5K Nachrichten
0
June 21st, 2024 13:36
Hi Umut,
Basierend auf Ihrer Beschreibung scheint die neue Festplatte zwar erkannt, aber noch nicht in das bestehende RAID 5-Array des R620 integriert worden zu sein. Hier sind die Schritte, die Sie durchführen sollten, um die neue Festplatte online zu bringen:
1. Überprüfen Sie zunächst, ob die neue Festplatte exakt dem Modell der ausgefallenen Platte entspricht (Seagate ST3600057SS). Unterschiedliche Modelle oder Kapazitäten können Probleme verursachen.
2. Starten Sie den Dell OpenManage Server Administrator (OMSA) oder das PERC RAID-Konfigurationsdienstprogramm im BIOS.
3. Navigieren Sie zum RAID-Controller und wählen Sie das betroffene RAID 5-Array aus.
4. Suchen Sie nach einer Option wie "Rebuild" oder "Add Hot Spare". Die genaue Bezeichnung kann je nach RAID-Controller variieren.
5. Wählen Sie die neue Festplatte aus und starten Sie den Rebuild-Prozess. Dies wird die neue Platte in das RAID-Array integrieren und die Daten rekonstruieren.
6. Der Rebuild-Vorgang kann je nach Größe des Arrays mehrere Stunden dauern. Während dieser Zeit sollte die Festplatte blinken und im iDRAC als "Rebuilding" angezeigt werden.
7. Nach Abschluss des Rebuilds sollte die Festplatte den Status "Online" haben und vollständig in das RAID-Array integriert sein.
Wenn diese Schritte nicht funktionieren oder die Option zum Rebuild nicht verfügbar ist, könnte es ein Problem mit der Kompatibilität der neuen Festplatte oder dem RAID-Controller geben. In diesem Fall sollten Sie:
- Überprüfen, ob die Firmware des RAID-Controllers aktuell ist.
- Sicherstellen, dass die neue Festplatte vom RAID-Controller unterstützt wird.
- Den Dell-Support kontaktieren, wenn das Problem weiterhin besteht.
Beachten Sie, dass während des Rebuild-Prozesses die Performance des RAID-Arrays beeinträchtigt sein kann und das System anfälliger für weitere Festplattenausfälle ist. Es ist ratsam, in dieser Zeit besonders vorsichtig zu sein und wenn möglich, wichtige Daten zu sichern.
mawiti
1 Rookie
•
17 Nachrichten
0
November 29th, 2016 05:00
Hallo Stefan,
Vielen lieben Dank für Deine Antwort. Lieber spät als nie. So habe ich doch Hoffnung, dass ich doch noch "glücklich werde.
OMSA habe ich nicht gefunden. Mein Lieferant hat gerade versucht, den auf einem PC zu installieren, das scheint aber gar nicht einfach zu sein. Browsertyp wird nicht unterstützt .
Ich habe den Server neu gestartet und bin mit CTRL-r ins "bios". Doch dort wird die neue Festplatte nicht angezeigt. Die Platte blinkt grün und Orange.
Ziehe ich die Platte wieder raus und steck sie im laufenden Betrieb rein, leichtet eine LED grün und eine blinkt grün. Aber angezeigt wird sie im Bios dennoch nicht. Im Gegensatz zur GUI.
Somit stehe ich eigentlich erneut auf dem Schlauch.
Viele Grüsse
Markus
Anzeige der Festplatten im Bios direkt nach dem Neustart. Ebenso nach Entfernung und wieder einstecken der Platte.
Anzeige der Festplatten im iDRAC7 direkt nach Neustart.
mawiti
1 Rookie
•
17 Nachrichten
0
November 29th, 2016 07:00
Das wäre im oberen Posting das obere Bild mit dem grünen Hintergrund? Nein, da steht sie nicht drinn. Müsste ja, wenn ich als Laie das betrachte, 00:01:02 sein, welche aber nicht vorhanden ist.
Vorhanden sind:
00:01:01 Online: 558.37 GB
00:01:00 Online: 558.37 GB
00:01:03 Online: 558.37 GB
00:01:04 Online: 558.37 GB
00:01:05 Online: 558.37 GB
Und rechts daneben steht Disk Group 0, Physical Disks: 5.
Das Fenster steht beschriftet mit PERC H710 Adapter BIOS Configuration Utility 4.00-0014
Würde da eventuell ein BIOS Update helfen? Oder handle ich mir damit noch mehr Probleme ein?
mawiti
1 Rookie
•
17 Nachrichten
0
December 1st, 2016 13:00
Guten Abend, mega vielen lieben Dank für Deine Antwort. Als allererstes hatte ich super Freude, Yeah, ein Klick und ich habe eine Anleitung wie ich das Log raus hole. Doch dann die grosse Liste. Uf, was von alle dem habe ich und vor allem, was kann ich denn überhaupt.
Gefühlte STUNDEN später, habe ich mich dann für http://de.community.dell.com/techcenter/support-services/w/wiki/299.vcenter-raidcontroller-log-erstellen-esx-i-4-1 entschieden, dies obwohl ich eine Version 5 irgendwas habe. Aber ich hoffte, dass es wenigstens so ähnlich geht. Und ich glaube, ich habe gewonnen.
Habe Dir zwei Dateien zugestellt und hoffe, dass diese einen Anhangspunkt geben.
Vielen lieben Dank und beste Grüsse
eisenherzfr
1 Rookie
•
1 Nachricht
0
June 21st, 2024 13:07
Einer festplatte bei unserem raid5 ist ausgefallen wir haben die festplatte ausgetaucht aber die ausgetauchte ist bereit aber nicht online. Kann mir vieleicht jemand helfen bitte ?
MfG
Umut
(Bearbeitet)