Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

K

888

March 30th, 2016 02:00

SAS drive at PERC H700 replaced (not DELL certified)

We replaced a SAS drive in a PERC H700 raid5 configuration. The Drive is the original type, but not a DELL certified one. It was integrated into the raid5, but shows a message "ERROR EXPECTED" in server administrator and a slow yellow flash on the LED. I read it means "ERROR EXPECTED" too. Is this normal behaviour? A chance to avoid the messages and to see "GREEN" at all drives?

H700-Firmware is 12.10.7-0001.

4 Nachrichten

March 30th, 2016 08:00

Danke erst einmal für die Info.

Keine Chance mit neuerer Firmware?

Ist recht unschön, wenn man sein Rack kontrolliert und kein einheitliches grün sieht.

Spalte  "Fehler erwartet -> Ja"  im Server Administrator ist eine Folge der "Nichtzertifizierung" oder Folge einer echten Fehlerinfo (Hohe Anzahl fehlerhafter Blöcke o. ä.) ?

Leider ist gerade im Dezember der Service ausgelaufen und jetzt kam die erste Platte. Da haben wir einfach eine gleichartige gekauft. Gab bei den alten Servern (PERC5/6) nie Probleme.


Grüsse

KPK

4 Nachrichten

March 31st, 2016 10:00

Nun ja,

nagelneue (keine refurbished) Ersatzplatte gleichen Typs ST3750640NS.


Da hilft vielleicht nur ausbauen und mal an einem Linuxrechner einzeln anschauen. Mag mein Raid aber
 nicht unnütz stören, solange nicht alles in Ordnung scheint.

Auch Windows (Server2008R2) bringt ab und zu eine Meldung: Unexpected sense. SCSI sense data: Sense key:  3 Sense code: 11 Sense qualifier:  0:  Physical Disk 0:0:4 Controller 0, Connector 0

Irgendwie spukt mir noch das magische Wort "Puncture" im Kopf herum. Verschlimmere ich evtl. den Zustand, wenn ich dem Conroller sage, er soll die noch vorhandene Hotspare-Platte für die verdächtige hineinnehmen? Das kann man bei den Controllereigenschften einstellen. Habe ich gerade bemerkt, als ich die Checkrate etwas heruntergesetzt habe (20%).

Jetzt habe ich erst einmal einen Consistency Check angeschoben. Hoffentlich geht das gut. Der Zustand des virtuellen Laufwerks ist auf Resynchronisieren gewechselt, was mich etwas beunruhigt. Aber der Check scheint auch noch zu laufen, da mir unter "Verfügbare Tasks" der Abbruch angeboten wird.

KPK

4 Nachrichten

April 1st, 2016 01:00

Der Consistency Check ist damit zuende gegangen, dass die Platte rausgeworfen und mein Hotspare automatisch eingebunden wurde. Über Nacht ist auch die Rekonfiguration gelaufen und die virtuelle Platte scheint OK.

Traue mich jetzt ohne Hotspare nicht, noch einen Consistency Check laufen zu lassen. Kann man irgendwo  einstellen, dass nur getestet, aber nichts verändert/korrigiert wird?

Die neue Platte ist aus dem RAID 5 raus und unter den physischen Platten als "fehlerhaft" gekennzeichnet.

So ganz mag ich das bei einer nagelneuen Platte nicht glauben. Bleibt wohl nur, sie herauszunehmen und mal auf enem PC mit SAS Anschluss einzeln zu testen.

Grüsse

KPK

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top