Ungelöst
4 Nachrichten
0
473
July 7th, 2020 07:00
r720xd - Backplane entfernen
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen r720xd anschaffen, um auf diesem div. VM laufen zu lassen. In meinem jugendlichen Leichtsinn ist mir beinahe entgangen, dass der Aufbau wohl so ist, dass über die Backplane alle 12 HDDs und die beiden 2,5 Zoll Laufwerke auf der Rückseite des Servers angeschlossen werden.
Ich würde diesen Aufbau gerne so ändern, dass ich über zwei M1015-Controler-Karten auf die vorderen 12 HDD getrennt(!) zugreifen kann - jeweils ein Controller soll an jeweils eine VM durchgereicht werden - und von den beiden hinteren 2,5 Zoll hdd booten kann. Die beiden hinteren Schächte sollen über einen h310 mini angeschlossen werden.
Nun die große Frage... Geht das? Hat dies schon jemand umgesetzt und wenn ja, wie??
Viele Grüße!
DELL-Stefan R
Moderator
•
790 Nachrichten
0
July 7th, 2020 23:00
Hi DerTom246,
das klingt ja sehr abenteuerlich Und, nein, sowas hat es wohl noch nicht gegeben.
Aber sag, was spricht denn dagegen, dass du dein vorhaben einfach "virtuel" löst?
Denn die Platten kannst du ja dann je nach Hypervisor auch einzel den VMs zuweisen.
In ESXi wäre das über separate DataStores gelöst die du den VMs zuweist. Der Vorteil dabei, du musst nicht in die Hardware eingreifen.
Sollte jemand anderes so etwas in der Richtung gebaut haben, möge er bitte hier antworten.
Viele Grüße
Stefan
DerTom246
4 Nachrichten
0
July 10th, 2020 08:00
Hallo Stefan,
ich nutze xcp-ng und da kann halt nur der Controller durchgereicht werden. Da über die Backplane alle Festplatten an einem Controller hängen, kann ich somit in der Standardkonfiguration meine Planung so nicht umsetzen.
Alternativ wäre auch ein SC-8000 mit r720xd Frontplate wohl machbar, die Frontplate einzeln zu kriegen scheint aber eher schwierig zu sein...
Ich schaue mir ESXi mal an.
Viele Grüße!
DELL-Stefan R
Moderator
•
790 Nachrichten
0
July 13th, 2020 00:00
Moin,
ich weiß nicht, ob es das ist was du suchst. Du kannst beim H310 die Platten als non-RAID durchschleifen, dann stehen sie dem Host OS direkt zur Verfügung. Dann müsstest du aber ein Software-RAID einrichten ... was ich aber als unschön empfinde
So oder so, ich wünsch dir viel Erfolg bei der Suche und wenn du Mal nen Problem haben solltest frag einfach wieder hier im Forum nach
Gruß
Stefan