Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

S

11 Nachrichten

754

December 17th, 2019 14:00

R420 RAID1 Array in anderen R420 umziehen Perc H310

Hallo!

Wir würden gern das RAID1-Array bestehend aus 2x 2TB S-ATA von einem R420 in einen anderen, identisch ausgestatteten R420 umziehen (CPU, RAM, Perc H310, iDRAC7 Enterprise, FW, BIOS, etc. alles gleich).

Was ist hierbei zu beachten, welche Massnahmen sind vorab zu treffen?

Das Array ist in einwandfreiem Zustand, nicht degraded.

Besten Dank vorab!

LG

 

 

Moderator

 • 

790 Nachrichten

December 18th, 2019 06:00

Hi,

wenn die Hardware exakt die gleiche ist, dann die Platten raus und in den anderen rein.

Die Info des RAID sind auf der Platte gespeichert, der RAID Controller erkennt dann die "foreign config" welche du laden musst und fertig.

Ich rate trotzdem zu einem Backup der Daten, man weiß ja nie was passiert.

VG
Stefan

11 Nachrichten

December 18th, 2019 23:00

Hallo Stefan,

vielen Dank für die Info, das wird in den kommenden Tagen durchgeführt - wir werden berichten.

Rein interessehalber:

- wie schaut ein solcher Umzug bei Wechsel in einen anderen Server mit einem anderen Perc aus, z. B. H710? Oder gar in ein anderes Modell mit anderem RAID-Controller?

- inwieweit sollten oder müssen die FW-Stände übereinstimmen oder spielt das keine Rolle?

Dankeschön!

LG

 

Moderator

 • 

790 Nachrichten

December 19th, 2019 00:00

Moin,

grundsätzlich gilt dies nur in verbindung mit PowerEdge Raid Controllern. Da diese die Informationen im Kopf der Platte auslesen können.

Weiterhin gilt, Konfiguration auf einem älteren PERC kann in der Regel auf einem neueren PERC eingelesen werden, andersrum sogut wie nie.

Also eine Konfig die auf einem PERC H700 gemacht wurde kann i.d.R. von einem PERC H710 importiert werden, aber nicht umgekehrt.

Seid trotzdem immer vorsichtig und macht Backups - denn für Datenverlust ist immer der Benutzer verantwortlich ^^

VG
Stefan

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top