Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

F

1296

January 1st, 2015 11:00

Problem mit zusätzlicher CPU in PE T610

Hallo,

ich habe ein PE T610 mit aktuell 1 * L5520.

Zur Erweiterung des Systems habe ich mir einen 2. Prozessor sowie den notwendigen Heatsink gekauft.

Beide Prozessoren funktionieren in dem Server wenn Sie einzeln betrieben werden.

Baue ich allerdings beide CPU's ein, lässt sich das Gerät zwar anschalten, allerdings fahren die Lüfter komplett hoch und es erscheint keinerlei Ausgabe.

Im iDRAC sind ebenfalls keine Fehelrmeldungen zu sehen.

Dies passiert in egal welcher Kombination der CPU's

Beide CPU's haben jeweils 3*8GB Ram in den slots 1-3 verbaut.

Ist für die Erweiterung eines 1 Prozessort Systems um einen weiteren Prozessor ausser der CPU und des Heatsinks noch etwas zu beachten ?

Ich habe auch schon testweise im Bios sämtliche Processor Parameter deaktivert.

Auch dies hat nichts geholfen.

Gruß

Frank

3 Nachrichten

January 9th, 2015 01:00

Hallo,

als Nachtrag noch, das System hat die aktuellen Firmware Versionen installiert (Bios 6.40 etc.)

Desweiteren ist mir noch eingefallen, daß ich mal (aus Versehen, Falschlieferung) ein E5520 als 2. CPU  eingebaut hatte und das System sich daraufhin über unterschiedliche CPU's beschwert hatte.

Gruß

Frank

3 Nachrichten

January 10th, 2015 04:00

Hallo,

im System sind aktuell 6 Speicheriegel a 8 GB mit der folgenden Beschreibung laut iDRAC erbaut:

Status OK
Gerätename DIMM_A1
Größe 8192 MB
Typ DDR3 Synchron Registriert (gepuffert)
Taktrate 0.75 ns
Rang Dual

Diese funktionieren einwandfrei in der Single CPU Konfiguration.

Während die 2. CPU eingebaut war hatte ich diese 6 Riegel auf alle weißen Slots verteilt.

Ich habe es ebenfalls mit nur jeweils einem Riegel in A1 und B1 probiert.

Das Verhalten war das selbe.

Gruß

Frank

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top