Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

1424

December 14th, 2015 00:00

PowerEdge T610 - iDRAC6 Communication Failure

Hallo Zusammen,

Nach Umzug haben  wir Probleme mit unseren PowerEdge T610. Der Rechner bleibt beim Booten mit einem iDRAC6 Communication failure hängen und bootet danach neu. Ich habe schon alle Stecker / Speicher neu eingesteckt, aber das Problem bleibt bestehen.

Entferne ich das iDRAC6-Modul, dann zeigt der Rechner die Meldung Initializing Remote Access Controller an, die mit eingebautem Modul nicht kommt. Danach kommt aber trotzdem der iDRAC6 Communciation Failure mit Neustart.

Starte ich den Rechner erneut und drücke F2 um ins System Setup zu kommen, dann kommt die Meldung: Alert! iDRAC6 not responding. Power required may exceed PSU wattage. Alert! Continuing system boot accepts risk that system may power down without warning. Strike F1 key to continue.

Wenn ich F1 drücke startet das Betriebssystem. Wenn ich mich jedoch einlogge, (evt. auch wennn der Rechner lange genug steht), dann lautet das Betriebssystem (Windows 2008R2 Enterprise) wieder den Shutdown ein.

Was ist defekt? iDRAC6-Modul oder Mainboard?

Vielen Dank

Kobold 67

2 Nachrichten

December 17th, 2015 03:00

Hallo Stefan,

Inzwischen haben wir das Mainboard und das iDRAC-Modul zusammen getauscht (gebrauchtes Board). Das Problem ist damit behoben. Der Neustart beim booten ohne iDRAC war ein Shutdown-Skript von us.

Ich schicke Dir trotzdem den Service-Tag damit ich weiß, ob ich das Mainboard oder das iDRAC-Modul entsorgen muss.

Danke,

Swen

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top