Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

1864

July 29th, 2016 05:00

PowerEdge T330 PCI-E NVMe Support UEFI

Hallo,

ich habe unerwartete Probleme beim Installieren von 2012 R2 Foundation auf einer Toshiba OCZ RD400a SSD auf PCI-E-Adapter.

BIOS wurde aktualisiert (1.0.2 -1.3.2)
PERC H330 in Slot 2
RD400a in Slot 1 und 4 getestet
Installation sowohl mit als auch ohne LCC getestet

Die Installationsroutine läuft bis zum ersten Reboot durch, dann hängt die Maschine in der Bootschleife, Windows Boot Manager wird im Bootmenü als "Unavailable:" angezeigt, ein Eintrag ist aber vorhanden.

Danke für hilfreiche Tipps.

6 Nachrichten

August 2nd, 2016 06:00

Um die Frage vielleicht mal etwas anders zu stellen:

Der T330 unterstützt NVMe und kann per UEFI von einem M.2 Laufwerk booten, das auf einem PCIe-Adapter steckt?

LCC jedenfalls führt die PCIe SSD im Bestand auf.

Danke für Unterstützung, langsam drängt es ein wenig...

6 Nachrichten

August 2nd, 2016 10:00

Hallo Stefan,

erstmal danke für die Mühe und die Aussage, dass PCIe-SSD nicht läuft. Das nehme ich mal so hin, wenn es auch bei einem 2015/16er Modell eigentlich nicht zu glauben ist...

Dass Toshiba/OCZ die Karte nicht für Server platziert hat, ist mir bekannt, hat aber auf die Funktion als solche keinerlei Einfluss. Durchsatz, Haltbarkeit, Garantie, 8 freie HDD-Slots und der Preis sprechen eindeutig für den Einsatz in einem Fall wie diesem.

HCL resp. sonstige erschöpfende technische Spezifikation konnte ich zum T330 (erneut) nicht finden. Sollten Sie die zufällig zur Hand haben, wäre ein Link sehr nett.

Danke
Michael

6 Nachrichten

August 2nd, 2016 11:00

Stefan,

je länger mir Ihre Antwort durch den Kopf geistert, desto weniger kann ich glauben, dass das auf der Hardware und mit UEFI 2.4 nicht gehen soll. Haben Sie auf Ihre Rückfrage hin eine Quelle genannt bekommen?

Danke nochmal
Michael

6 Nachrichten

August 4th, 2016 04:00

Hallo Stefan,

eine solche Option kennt das BIOS nicht.

Werde wohl das Laufwerk austauschen - oder die Maschine.

Danke
Michael

1 Rookie

 • 

21 Nachrichten

August 29th, 2016 04:00

Guten Morgen,

hat zwar nichts mit dem Server zu tun.

Aber, ich habe eine Toshiba NVMe im Precision T3420 und sitze ohne Treiber Support da.

Dell hat keine NVMe Treiber, die Toshiba OCZ Treiber bringen nichts.
Die Write Performance ist extrem schlecht.

Und Dell Support möchte, das ich ich eine Intel Firmware auf die Toshiba flashe ...

Wo finde ich Treiber für die Toshiba SSD?

6 Nachrichten

August 29th, 2016 05:00

Hm? Klingt nach heftigem Missverständnis. Wobei der Basis-Support regelmäßig auf Anfragen, für die er im Rechner kein Troubleshooting-Procedere findet, nur mit Schulterzucken und/oder merkwürdigen Vorschlägen antwortet.

Also das hat jetzt wiederum nichts mit dem T3420 zu tun, aber im PowerEdge lief die mit OCZ-NVMe-Treiber ausgesprochen schnell. Die Installation vor Reboot hat vielleicht halb so lange gedauert wie auf der später notwendigerweise verwendeten 2,5" Samsung SM SATA-SSD. Der Treiber sollte halt im Dialog zur Partionierung/Auswahl des Starlaufwerks zusätzlich geladen werden.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top