Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
13 Nachrichten
0
713
June 28th, 2016 07:00
PowerEdge R730 monitoren
Moin zusammen,
uns ist ein PowerEdge R730 bereitgestellt worden, zu dem
ich RAID-technisch Verständnisfragen hätte. Ich habe mir zuvor
die Info-Seiten bei Dell angeschaut. Über eine iDRAC 8 können
wir das Ding administrieren. Das Mailinterface habe ich soweit konfiguriert,
das es z.B. TestMails raussenden kann.
1.) Welches RAID ist bei uns am Start ?
Im Webinterface der iDRAC kann ich über den Pfad
"/Übersicht/Speicher/Physische Festplatten“
8 physikalische Festplatten sehen, von denen 2 den
Zustand „bereit“ haben und die anderen 6 auf „online“
stehen.
Unter "/Übersicht/Speicher/Virtuelle Festplatten“
stehen die virtuellen Festplatten wie folgt:
Bedeutet das jetzt, das wir ein „stripe“ haben ?
Gibt es Redundanzen (RAID 5 ?) ?
2.) Mailing
Falls die Daten redundant auf vorgenannte physikalische
Festplatten gespeichert sind, wie könnte man eine
Alert - Mail konfigurieren, die rausgesendet wird,
falls eine der Platten braucht ? Könnte man (was noch besser
wäre) auch alle 24 Std. eine Mail raussenden, die events meldet
bzw. aussagt, das alles in Ordnung ist ? Wie ?
… ok das sind ein paar Anfängerfragen. Starthilfe wäre super
nett. Dank an euch!
VG
Matti
DELL-Thilo R
4 Operator
•
41 Nachrichten
0
June 28th, 2016 09:00
Hi Matti,
zu 1.)
Es sind ein RAID1 mit 2 Platten und ein RAID 10 mit 4 Platten vorkonfiguriert. Alle Platten mit dem Status "online" sind in einem RAID-Verbund. Die beiden anderen Festplatten sind vermutlich HotSpare-Platten, welche bei einem Defekt einer der aktiven HDDs einspringen.
Weitere Informationen zu RAIDs findest du hier.
zu 2.)
Die Funktion der Benachrichtigung im Falle einer defekten Festplatte lässt sich im iDRAC Interface einstellen, unter: Server->Warnungen, dann im ersten Tab Warnungen die Sektion Warnungen und Remote-System-Protokollkonfiguration. Dort findest du bei Funktionszustand auch die drei Warnstufen für Physical Disk. Hier kannst du ein Häkchen bei jedem der Schweregrade setzen um alle Informationen zu erhalten.
Das regelmäßige Abrufen der Informationen ist leider nicht möglich.
Gruß
Thilo
rautiainen
13 Nachrichten
0
June 30th, 2016 07:00
Hallo Thilo,
super ... !
Ist alles nachvollziehbar, was Du schreibst. Ja es sind HotSpare platten:
... hatte ich noch nicht entdeckt. Sorry.
Heißt das jetzt das die automatisch einspringen, wenn eine andere physikalische Platte abraucht ?
Ich wollte da was konfigurieren (als root/admin) und dann kommt die Fehlermeldung:
"RAC0506: You do not have privileges to perform this operation. Contact the system administrator
to perform the operation or grant the required privileges."
Könntest Du hier noch mal einem doofen sagen, wie man diese Rechte grantet. Auf einen racadm
auf Shell -Basis habe ich natürlich Zugriff. Im Webinterface finde ich keine Benutzerverwaltung.
Besten Dank für deine Hlife!
VG
Matti
DELL-Thilo R
4 Operator
•
41 Nachrichten
0
June 30th, 2016 08:00
Hi Matti,
Die HotSpare-Platten springen automatisch ein, wenn eine der Festplatten des jeweiligen RAIDs defekt ist.
Bzgl. der RAC506-Meldung:
Im GUI des iDRAC steht unter IDRAC-Einstellungen der Punkt Benutzer-Authentifizierung, wo alle Lokalen Benutzer inkl. deren Rechten aufgelistet sind. Bitte einmal überprüfen.
Ansonsten den iDRAC mal reseten. Dazu einmal 30-40 Sekunden auf den i-Button an der Front-Seite drücken, bis das Display ausgeht und die Lüfter hoch drehen.
Alternativ geht auch
Local: racadmin racreset soft
Remote: racadm -r -u -p racreset soft
Keine Angst, der Server läuft weiter produktiv.
Gruß
Thilo