Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
3 Nachrichten
0
1319
February 8th, 2016 01:00
PowerEdge R710: RAID "rebuild aborted" & "predicted drive failure"
Der server booted nicht mehr von disk. Zwei disks blinken unterschiedlich im RAID. Die erste disk blinkt nach dem Schema: "rot", "orange", "aus" - was "predicted drive failure" bedeutet. Die zweite disk blinkt ähnlich nur jeweils viel länger (3-6 Sekunden) - was "rebuild aborted" bedeutet. Da keiner dieser beiden errors "disk failure" bedeutet (schnelles oranges blinken) besteht hoffentlich noch Hoffnung! Wie kann ich nun (1) mit Hilfe der OMSA live disk feststellen warum der "rebuild aborted" error bei der zweiten disk erscheint? Könnte es sein, dass nicht genug Speicherplatz da ist (dies ist gut möglich). Wir haben zwei neue disks bestellt und geliefert bekommen. Daher, (2) wie tausche ich jetzt in welcher Reihenfolge am besten die disks aus ohne Daten zu verlieren; ich nehme an, dies hängt von (1) ab?
omsa_question
3 Nachrichten
0
February 12th, 2016 04:00
Besonders komisch ist, dass bei der ersten disk welche "Offline" ist und den "rebuild aborted" Fehler aufweist, keine "Die Festplatte erwartet einen Ausfall" Fehlermeldung im OMSA live-disk Browser zu sehen ist.
PS: Anbei ein deutscher Link welche auch auf "Wiederaufbau abgebrochen" schließen lässt.
(www.dell.com/.../SLN299022)
omsa_question
3 Nachrichten
0
February 12th, 2016 04:00
Hallo Stefan,
Danke für die weiterbildenden Links. Ich habe nun mit Hilfe dieser und der OMSA live disk ein DSET erstellt und weitere Details in Erfahrung gebracht. Wir haben 4 disks in einer RAID-5 Konfiguration (PERC6/i). Den Logs nach funktioniert alles bis auf 2 dieser disks :/. Eine davon hat den status "Offline" (steht im OMSA live disk Browser). Dazu, dem Blink-Code an den Einschüben nach heißt dies entweder "Laufwerk wurde manuell OFFLINE gesetzt" (ihr Link: www.dell.com/.../SLN292269) oder "rebuild aborted" einem anderen DELL Forum Post nach (http://en.community.dell.com/support-forums/servers/f/906/t/19389181) Das erste kann eigentlich nicht sein, daher ist "rebuild aborted" wohl eher der Fall. Wie Diagnostiziere ich nun weiter, z.B. welche Logs sind aufschlussreich; sollte ich vielleicht das DSET posten?
Die zweite problematische disk hat nur einen "Die Festplatte erwartet einen Ausfall" Fehler ihrem Link nach. Daher ist es vielleicht noch möglich etwas zu retten. Dem OMSA live disk Browser nach und auch dem Bootscreen nach wird diese disk als "Foreign" erkannt. Dies ist wenig aufschlussreich. Wo finde ich hierzu mehr Informationen? Letztendlich geht es hauptsächlich darum, welche disk ich nun zuerst austausche. Ist es normal, dass sich so eine disk abschaltet oder das booten von disk nicht mehr geht um evtl. weitere Schäden bezüglich der Fehlermeldung "Die Festplatte erwartet einen Ausfall" zu verhindern? Sollte ich versuchen durch den OMSA live disk Browser den status der ersten disk wieder auf "Online" zu setzen? Kann hierbei etwas kaputt gehen was eventuelle Datenrettung gefährdet? Letztendlich, würde ein Kostepflichtiger Dell Serviceauftrag hier überhaupt etwas tun können?