Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
6 Nachrichten
0
3332
March 18th, 2013 03:00
PE 1950 III zusätzliche Festplatten RAID Einrichtung schlägt fehl
Hallo zusammen,
wir haben einen PE 1950 III mit 2 x 73 GB (2.5") als RAID 1 konfiguriert. Soweit funktioniert alles. Die Tage habe ich 2 x 300 GB Platten (SAVVIO 10.3K) besorgt, die ich in die beiden zusätzlichen Hot-Plug slots gesteckt habe.
Der Perc 6/i Controller erkennt die beiden Platten korrekt. Wenn ich dann daraus eine weitere VD-Einheit (RAID 1) konfigurieren will, so lässt er mich zwar die Platten auswählen und im BIOS kann ich auch OK drücken, allerdings wird sofort der statuts "rot" und die Platten als "failed" angezeigt.
Nach einem Boot möchte er dann das RAID initialisieren, findet aber dir 300 GB Platten nicht mehr.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Wie kann ich mich dem Fehler nähern.
Danke und Grüße
Michael
Flo Klaffenbach
230 Nachrichten
0
March 18th, 2013 08:00
Hallo Michael,
kannst du mir bitte ein Controllerlog via mail schicken ich würde mit gerne mal das Log anschauen.
Florian_klaffenbach@dell.com
http://de.community.dell.com/techcenter/support-services/w/wiki/335.raidcontroller-log-erstellen.aspx
Beste Grüße
Flo
Mitch7777
6 Nachrichten
0
March 19th, 2013 04:00
Danke für die superschnelle Rückmeldung. Log ist auf dem Mail-Weg unterwegs.
Es gab allerdings ein kleines Problem. Mit den neuen 300 GB Platten im Server konnte ich kein Log rausschreiben. Erst als ich die Platten entfernte, war im OMSA die "Configuration Information"-Seite erreichbar.
Danke und Grüße
Michael
Flo Klaffenbach
230 Nachrichten
0
March 19th, 2013 10:00
Hallo Mitch,
die Festplatten werden als "uncertified drive" von Controller Abgelehnt und der Controller übersteuert mit Sensekey 5.
03/19/13 9:08:18: EVT#03449-03/19/13 9:08:18: 236=PD 02(e0x20/s2) is not a certified drive
03/19/13 9:08:18: EVT#03453-03/19/13 9:08:18: 236=PD 03(e0x20/s3) is not a certified drive
Mitch7777
6 Nachrichten
0
March 20th, 2013 15:00
Danke Flo, für die detaillierte Auskunft. Ob die Platten vorher in einem anderen System waren, konnte mir der Händler nicht sagen. Er sagte nur soviel, dass die Platte "gelöscht und getestet" wurden, es sollte also funktionieren.
Außerdem spricht er davon die "Foreign Config" zu löschen, dann sollte es gehen. Leider ist die Option im RAID Setup ausgegraut.
Bestünde die Möglichkeit, dass ich die neueste DELL Firmware einfach "drüberflashe"? Ich habe die hier gefunden:
SAS-Drive_Firmware_KJCR7_LN32_FS65_A07.BIN
Könnte das helfen? Und falls ja, wie kann ich die aufspielen?
Das Tool funktioniert leider nicht, da es bei der Initialisierung bei "Initializing SCSI.MDM" nicht weiter geht.
http://de.community.dell.com/techcenter/systems-management/w/wiki/350.dell-festplatten-firmware-update-utility.aspx
Die Festplatte ist vom Modell her die ST9300603SS und die hat laut Seagate keine Drive encrpytion und nennt sich auch "Firefly".
Was könnte ich noch tun, damit ich die Platten zum Laufen bekomme.
Danke und Grüße
Mitch
Flo Klaffenbach
230 Nachrichten
0
March 20th, 2013 16:00
Hi Mitch,
die foreign config löschen geht nur wenn wirklich eine drauf war. Das war bei dir nicht der Fall.
Leider ist die initiale Dell Firmware direkt im Chip eingebrannt. Dort hilft normales Flashen nicht.
Das Utility kann leider nur arbeiten wenn es bei init. nur Dell HDs erkennt. Ich muss dir gestehen, ich sehe keine Möglichkeit, die HDs zum laufen zu bekommen.
Beste Grüße
Flo
Mitch7777
6 Nachrichten
0
March 21st, 2013 03:00
Hallo Flo,
danke für deine ehrliche Einschätzung, dann wird mein Händler die wohl zurücknehmen müssen.
Im DELL Store habe ich jetzt auch welche gefunden: Part no: 400-24964. Leider sehe ich dort keine "Kompatibilitätsliste".
Würden die passen?
Danke und Grüße
Mitch
Flo Klaffenbach
230 Nachrichten
0
March 21st, 2013 12:00
Hallo Mitch,
ich hab mal die SKU Nummer auseinander genommen.
Das Part entspricht dem in unseren Ersatzteillisten. Sollte also funktionieren.
Beste Grüße
Flo