Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

8890

April 21st, 2015 03:00

kein Bild bei 16GB RAM

Hallo Forum,


habe ein Problem: bei meinem neuen PowerEdge T110 II bekomme ich nur dann ein Bild wenn ich die "vorinstallierten" 4 GB RAM eingesteckt habe. Über meinen Distributor habe ich 4x4GB Riegel besorgt (der Server kann ja max 32 GB) und ich bekomme kein Bild mehr wenn diese eingesteckt sind ?!

Jetzt habe ich (weil der ursprünglich verbaute Riegel kein 1600er war) langsameren RAM bestellt und auch mit diesem - wieder 4x4 GB - bekomme ich kein Bild mehr. Stecke ich die ursprünglichen 4 GB wieder aufs Board, läuft alles einwandfrei...

Wo kann hier der Knochen begraben sein ???

Weiter würde ich gerne eine SSD-Platte zusätzlich zum Raid nutzen um das OS etwas zu boosten, nur diese wird auch erst gar nicht erkannt im BIOS ?!

Da es sich für ein neu aufzusetzendes Kundensystem handelt, freue ich mich über jede zeitnahe Antwort. Danke und viele Grüße,

Marco

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

April 22nd, 2015 01:00

Hallo Stefan,


die aktuellen 4 Module mit denen kein Bild angezeigt werden sind folgende:

DELL 4 GB MEMORY MODULE MEM DDR3 -1333 RDIMM 1RX4 ECC

Davor hatte ich bereits diese 4 verwendet und auch kein Bild:

KINGSTON 4 GB MEMORY MODULE MEM DD3 - 1600 MHZ - CL9

Der RAID-Controller macht kein Problem - habe 2x 2 TB als Raid 0 eingerichtet und dieses ist im Server-Setup auch installierbar. Nur eben die 450 GB SSD wird nicht erkannt. Wo kann ich die genaue Beschreibung des verbauten RAID-Controllers einsehen ? In dessen Konfiguration ?

Der Plan war - wie bereits beschrieben - das Server-OS auf die SSD zu installieren und die 2x 2TB als lokale Datenablage im Netzwerk zu nutzen von der dann ein regelmäßiges BackUp auf ein NAS geschoben wird.

Ist das nicht zu realisieren ?


Danke und viele Grüße, Marco

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

April 27th, 2015 01:00

Hallo Stefan,

habe den Speicher einzeln noch nicht testen können, hatte das aber glaube ich schon gemacht nachdem ich die Speicher erhalten hatte - ohne Erfolg, werde es aber nochmals testen.

Der Service-Tag lautet:  

Brauchst Du auch noch den Express-Service-Tag ?


VG, Marco

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

April 28th, 2015 06:00

Mit folgendem Speicher sollte es dann keine Probleme mehr geben, oder ?

4GB DDR3L-1600 UDIMM 1RX8 ECC LV

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

April 28th, 2015 06:00

Danke für die Info Stefan - hoffentlich bekomme ich den knapp 300,- Euro teuren Speicher noch umgetauscht  :emotion-18:  Werde dann UDIMMs besorgen.

Zur Frage wegen der SSD-Platte: kann ich die über den Raid-Controller einbinden oder kann ich die SSD nicht verwenden ? Sie wird auf jeden Fall nicht erkannt...

Weiter wurde ich beim Server-Setup nach dem Treiber für die Netzwerkkarte gefragt. Bei der Lieferung im Original-Dell-Karton war aber keine Treiber-CD enthalten. Nun schmiert der Windows 2008 SmallBusiness immer ab vor dem Start mit Bluescreen - d.h. das Setup ist noch gar nicht abgeschlossen und ich vermute den Fehler an einem falschen Treiber für die Netzwerkkarte... Kann das möglich sein ?

Vielleicht kannst Du über den Service-Tag mir genau sagen, welchen Treiber ich benötige ?


Vielen Dank und viele Grüße, Marco

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

May 1st, 2015 06:00

Hi Stefan,


also: mit abgeklemmter SATA-Platte und den bisherigen vorinstallierten 4 GB RAM läuft die Installation jetzt von dem 2011er SBServer. Leider hat mir dein Link zur NIC nicht weitergeholfen...


Scheinbar benötigt der SMS 2011 ein Internetverbindung zwecks Registrierung und beim Setup kommt die Meldung, dass kein Netzwerktreiber vorhanden ist. Wenn ich dann einen Treiber auswählen mag, benötige ich ja die inf-Datei - ich habe dann bei DELL ein komplettes Set von Intel-Treibern gezogen und dort auch den für die Pro1000PT gefunden und verwendet. Jedoch wird gleich angezeigt, dass der Treiber zwar installiert aber das Gerät nicht gestartet werden kann, also ich komme schon wieder nicht weiter an dieser Stelle da der Internet-Test ohne Erfolg bleibt.


Ändern kann ich den Treiber jetzt auch nicht mehr und muss das Setup erneut von vorne beginnen :(

Kannst Du mir bitte den richtigen Treiber zukommen lassen oder zum Download bereitsstellen, oder mir aber erklären, warum das so ne riesige Aktion mit dem Server ist und wie ích hier weiterkomme ?


Wünsche dir nen schönen 1. Mai und ein erholsames Wochenende.


VG, Marco

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

May 5th, 2015 00:00

Moin Stefan,

ob sich das System bei anderen OS anders verhält, kann ich nicht sagen da ich eben nur den 2011er SBS aufsetzen mag. Bisher hatte ich fast nie das Problem, dass bei einer Windows-Installation der auf der DVD enthaltene Treiber für die NIC nicht funktioniert. Leider wird bei der SBS-Installation wie bereits erwähnt die Meldung gebracht, dass kein Netzwerktreiber installiert ist und man einen entsprechenden Datenträger mit dem Treiber einlegen soll...

Habe jetzt schon überlegt, ob ich nicht den onboard-NIC deaktivieren und eine PCIe-NIC einbauen sollte um zu schauen ob dann ein Standarttreiber von der DVD installiert wird ?!

Ohne funktionierende Internetverbindung gehts bei der SBS-Installation leider nicht weiter, scheinbar muss Microsoft hier gleich den Finger drauf haben ;)

Mal schauen was ich mit dem Treiber von dir anfangen kann...

Danke erst mal - melde mich

vg, Marco

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

May 7th, 2015 07:00

Hallo Stefan,

es gibt gute und schlechte Neuigkeiten... die Idee mit der PCIe-Nic hat funktioniert und das Setup ist an der besagten Stellen weitergelaufen. So weit, so gut. Nachdem es dann gestern Abend schon spät war, lies ich das Setup einfach laufen an der Stelle "Daten werden expandiert". Mit dem Hinweis, dass sofern man automatische Updates aktiviert hat (konnte man vorher auswählen und habe ich auch getan) könne dies länger als 30 Minuten dauern - logo :emotion-5:

Ich legte mich also auf´s Ohr und war heute morgen gespannt ob "alles fertig ist".... und jetzt zur schlechten Nachricht: Server läuft, Bildschirm schwarz, keine Reaktion auf irgendwas :emotion-39:

Was sollte ich also anderes tun als den Rechner einfach auszuschalten !? Beim darauf folgenden Neustart sah es alles ganz gut aus bis zu Stelle des schönen Vista-Windowsbalkens der von links nach rechts läuft: dieser läuft und läuft und läuft bis irgendwann der Mauszeiger auf schwarzem Bildschrimhintergrund angezeigt wird, dieser sich nicht bewegt und auch die Tastaur keine Reaktion auf egal welche Eingabe hat...

Ich bin verzweifelt ! Hatte Firmendaten und alles schon im Setup eingetragen und jetzt Angst davor, dass bei einem erneuten Setup (ohne Updates) eine Meldung kommt, die da lauten könnte: "dieser Server wurde bereits aktiviert" [:'(]

Was soll ich tun ???? Was meinst Du ?

PS: neuen Speicher habe ich bestellt, NON-ECC UDIMM

VG, Marco

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

May 8th, 2015 09:00

Hey Stefan,

hatte mich verschrieben und natürlich ECC bestellt - musste auch erst nochmal nachschauen :emotion-5:

Bin deinem Link mal gefolgt und würde das gerne ausprobieren, aber wir komme ich ohne durchgelaufenes Setup überhaupt in die Kommandozeile ??? Reparaturoptionen wie bei einem Win7-Setup bei dem man dann die CMD starten kann, gibts bei der Server-DVD wohl nicht...

Muss ich mir jetzt nen bootfähigen USB-Stick anlegen oder gibts nen anderen Weg ?

SSD ausbauen und an anderen PC hängen ? Glaub da hätte ich dann keine Berechtigung, Dateien zu kopieren bzw. zu überschreiben !?

Hab es inzwischen nochmal versucht - dieses Mal den Server direkt am Router da ich vorher übers Stromnetz gegangen war und dachte, die Verbindung hätte ja abgerissen sein können - leider auch wieder nur der Mauszeiger, der sich zwar bewegen lässt aber sonst sieht man nichts...


Schönen Wochenausklang wünsch ich dir,

Marco

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

May 11th, 2015 02:00

Hallo Stefan,


erst mal nen schönen Urlaub für dich ! Zu dem niemals enden wollenden Anliegen:

1. Ein Raid habe ich ja noch gar nicht konf. da die Installation des Servers auf der SSD erfolgt ist

2. werde schauen, dass ich mit einem USB-Stick in die CMD booten kann um dort - wie im vorangegangenen Link beschrieben - das BackUp der Registry zurückzuspielen

3. habe ich sonst auch einfach keine Idee mehr was ich machen soll - die Kundin wartet nach wie vor auf den Server und für die Hardware und Lizenzkosten bin ich in Vorkasse gegangen  [:'(]

4. Hab auch mal versucht in den abgesicherten Modus zu gelangen - bleibt natürlich auch beim Booten stehen und passiert nix

Das wird mein erster und letzter Server sein - das weiss ich heute schon :emotion-42:

VG, Marco

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

June 1st, 2015 12:00

Hallo Stefan,


hoffe Du hattest einen schönen Urlaub... ich hatte die letzten Wochen sehr viel mit unserem Hausbau zu tun und bin erst heute dazu gekommen, deine neue Anleitung zu testen...

Hat sich ja alles schon mal ganz einfach gelesen, aber schon bei den ersten Screens zur Treiberinstallation ist Schluss... Der Server mag entweder einen FTP-Server angegeben haben oder ein Laufwerk, auf dem sich die Treiber befinden. Da zum Server keinerlei Treiber-CD mitgeliefert wurde, habe ich die OS-CD eingelegt, von der er natürlich keine Treiber laden kann.... das war´s dann schon wieder [:'(]

Einzige positive Nachricht: die 2x 8 GB funktionieren jetzt ! Nur wie gehts weiter jetzt... da ich ohne Netzwerk auch keinen FTP-Server nutzen kann, wie soll ich weiter machen jetzt ???

Treiber auf nen USB Stick ziehn oder auf CD brennen und es dann wieder versuchen ?

a never ending story...

Viele Grüße, Marco

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

June 1st, 2015 12:00

Soooooo, hab doch noch ne DVD gefunden die beim Server dabei war und bin weiter gekommen :emotion-2:

Nur gab es bei der OS-Auswahl keine 2011 SBServer, habe daher 2012 R2 gewählt und die Installation läuft jetzt auf die SD. Soweit so gut... ich erinner mich nur, dass ich ja bereits mit der zuvor eingebauten NIC auch eine Internetverbindung und auch den Key-Code für das OS eingegeben hatte - hoffentlich wird da jetzt nicht rumgemeckert dass der Key-Code bereits verwenden wurde, sonst hab ich das nächste Problem...


Bin gespannt... mit den 16 GB unterm Hintern sollte es ja zügig gehen mit der Instalation 

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

June 2nd, 2015 03:00

Hallo Stefan,

so werde ich es dann wohl ein 4. Mal versuchen, denn: Installation ist durchgelaufen, dann kam die Meldung, dass die Speichslots falsch belegt sind - ich also umgesteckt obwohl ich nach den Angaben für 2x 8GB auf der 1. Seite des Threads verfahren bin. Dann war die Meldung weg... Nachdem ich wieder Kundendaten, Domain usw. eingetragen hatte, startet das System neu und hängt jetzt bei durchlaufendem grünen Windows-Balken... also wieder nichts !

Werde jetzt deine heute gepostete Anleitung nochmal testen. In Stunden kann meine Kundin das gar nicht mehr zahlen was an Zet in dieses System geflossen ist...

Melde mich wieder und Danke für deine Ausdauer 

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

June 3rd, 2015 15:00

Also Stefan, hab das Treiberpaket runtergeladen und wollte es nun über den von dir angegebenen Weg "Platform Update" installieren... nur diese Auswahlmöglichkeit habe ich gar nicht ?! Habe 5 Punkte zur Auswahl:

1. Home 2. OS Deployment 3. Hardware Diagnostics 4. USC Settings 5. About

In keinem dieser Punkte gibt es ein "Plattform Update". Also kann ich nur im OS Deployment loslegen und dort den USB-Stick als Quelle für die Treiber angeben. Nur eine .EXE-Datei kann ich da gar nicht auswählen, sondern nur den Stick. Bei "Catalog Location" kann ich dann etwas eingeben nur was ??

Habe die runtergeladene .EXE-Datei in "update.exe" umbenannr und dies dann genau so eingetrage. Ein Klicken auf Weiter bringt dann die Meldung "Catalog file not found" - also nix mit aktuellen Treibern [:'(] Was mache ich nur falsch ?? Ausführen kann ich die .EXE auf Win7 64 Bit auch nicht weil falsches OS.

Also werde ich nun noch einmal das OS Deployment versuchen mit Windows Server 2008 R2 ausgewählt, später wieder die Treiberaktualsierung via Internet verneinen und schauen was passiert. Ich denk, ich werde wieder am grünen Balken enden....

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

June 4th, 2015 13:00

..es HAT wieder am grünen Balken geendet - der läuft und läuft und läuft........

bin mit meinem Latein am Ende - das Einzige was noch bleibt, ist eine Antwort von dir wegen der Treiber und irgendwie dieses Registry-BackUp zurück kopieren wie in dem Link beschrieben, den Du mal gesendet hattest. Bin gespannt ob ich die SSD einfach an nen anderen PC hängen und diese Daten dann ersetzen werd können.....

Aber heute nicht mehr - das war jetzt der 5. Versuch

Schönen Feiertag dir noch, Marco

1 Rookie

 • 

18 Nachrichten

June 13th, 2015 06:00

Hallo Stefan,

also, nun habe ich wie in dem Post auf Seite 1 beschrieben die Dateien aus dem RegBack Ordner in den darüber liegenden kopiert und die dortigen Dateien überschrieben. Der Windows-Balken verschwindet nun dach kurzer Zeit und es kommen die Systemwiederherstellungsoptionen. Ein erster Klick auf "weiter" bringt die Meldung "Falscher Parameter" und man kann nur auf "OK" klickern. Dann startet der Rechner neu uns das alte Spiel beginnt von Vorne...

Also auch dieser Versuch schon wieder ohne Erfolg...

Lade jetzt die Version deines Links runter und starte dann den 6. Versuch. Meine Kundin springt inzwischen im Dreieck und ich komme einfach nicht weiter.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top