Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Nachricht
0
584
November 27th, 2017 03:00
Disk 1 in "predictive failure" Status nach Festplattentausch
Hallo,
in einem unserer Kunden-Systeme war in einem RAID-5-Verbund (PERC H700) die Disk 1 (2. von 3) im "predictive failure" Status. Da unser Kunde noch eine vergleichbare Platte als Ersatzteil von DELL bezogen hatte, wurde die Platte durch folgendes Handling ausgetauscht:
1. Disk 1 in OMSA auf "Offline" gesetzt
2. Disk 1 vom Kunden ausgestauscht -> RAID-Controller startete laut OMSA "Rebuild"; dieser wurde erfolgreich abgeschlossen.
Nach dem erfolgreichen Abgleich wurde die neue Disk 1 allerdings erneut wieder mit einem "Predictive Failure" Status gemeldet. Auffällig ist ausserdem, dass die neue Disk 1 (im Gegensatz zu den baugleichen Disks in den Slots 0 und 3) in der OMSA als "Certified = No" angezeigt wird.
Weitere Informationen:
Firmware RAID-Controller PERC-H700: 12.10.6-0001
Disk-Typ (alle 3 Disks): Seagate ST3450857SS
Revision Disk 0/3 (fehlerfrei und certified): ES66
Revision Disk 2 (predictive failure und not certified): 000B
Im log-File des RAID-Controllers wird im Prinzip das Gleiche angezeigt wie in der OMSA (Rebuild erfolgreich abgeschlossen und Disk 1 in "Predicive Failure").
Ist diese Meldung korrekt oder eine Falschmeldung, die aus dem Umstand "certified = No" der neuen Platte heraus resultiert? Wieso ist die neue Platte "certified=No"? Könnte diese ggf. durch ein Firmware-Update der Festplatten und/oder des RAID-Controllers behoben werden? Auf welche Firmware sollte in diesem Fall upgedatet werden?
Vielen Dank und viele Grüße
Dell-Martin S
Moderator
•
3.5K Nachrichten
0
November 27th, 2017 04:00
Hallo Krummrey,
sende mir bitte als PN deine Tag und einen Raid-Controller Log:
Anleitung:
http://de.community.dell.com/techcenter/support-services/w/wiki/985.erstellen-eines-raid-controller-logs-mit-hilfe-von-megacli-unter-windows-und-linux
Bitte teile mir mit wenn dein Anliegen gelöst ist.
LG Martin