Ungelöst
1 Rookie
•
6 Nachrichten
0
882
March 19th, 2022 08:00
Dell server 720 - OS und Setup / Rookie!
-Wertes Forum,
Rookie hier. Ich hab einen Dell server: Einige erste Fragen.
Müssen beide Stromversorgungen (2x1100W) versorgt sein.
Es scheint nichts installiert zu sein, zumindest kein Betriebssystem. Wie gehe ich hier schrittweise vor,
a) um ersteinmal den Stand der Dinge herauszufinden
b) um dann genau was?? aufzuspielen. Im Internet habe ich Betriebssysteme gefunden, die sich windows server nennen.
Derzeit ist es mir nicht möglich, einen USB Stick mit server2022 aufzuspielen...
Wie geht man nun an die Sache heran?
Dank und Gruß
Bx
Keine Veranstaltungen gefunden!
byxx
1 Rookie
•
6 Nachrichten
0
March 19th, 2022 13:00
Update (ein Editieren des ersten Posts ist hier nicht möglich, daher in Form einer Reply):
- Ein USB Stick mit WINDOWS Server 2022 ist nun im inneren des Dell 720 angeschlossen.
wird erkannt und die Windows Installation beginnt (Windows Standard Evaluation 2022), Uff, geschafft...!
ABER!!!!:
Die internen Festüplatten werden erkannt, darauf kann aber nicht installiert werden, wie es scheint
Ich habe mal eine einfach gelöscht (mit Formatieren), jetzt steht dort "Laufwerk 0 Partition 1"
dazu dann die Information:
"Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden. Weitere Infromationen foinden Sie in den Protokolldateien zum Setup" -> habe ich aber gerade in dem Menu doch aber durchgeführt ????
Tja, es scheint eher kein Plug and Play zu werden
Also: einfache Aufgabe: ein OS installieren?
Mir liegt vor ein USB Stick mit Win Server 2022, den ich auf Rufus erstellt habe.
Danke für Hilfe
Best
BX
DELL-Erman O
Moderator
•
2.9K Nachrichten
1
March 21st, 2022 01:00
Hallo BX,
Ich hoffe, dass diese Informationen Ihnen bei der Installation des Betriebssystems helfen werden. Priorities gehört nicht zu den unterstützten Betriebssystemen für Windows Server 2022 R720, was ein Problem darstellen könnte, aber ich denke, es kann trotzdem installiert werden. https://www.dell.com/support/home/de-de/drivers/supportedos/poweredge-r720?lwp=rt
Bitte stellen Sie zunächst sicher, dass die Firmware des Servers auf dem neuesten Stand ist. Ich empfehle Ihnen, den iDRAC, das BIOS und den RAID-Controller zu aktualisieren, indem Sie dem Artikel hier folgen. Dann aktualisieren Sie bitte das Treiberpaket des Betriebssystems. https://www.dell.com/support/kbdoc/en-us/000128194/update-der-firmware-und-treiber-auf-dell-emc-poweredge-servern?lang=de Dadurch werden die Treiber aktualisiert, die erforderlich sind, damit die virtuelle Festplatte, die Sie mit RAID erstellt haben, von den Betriebssystemen während der Installation erkannt wird. Nachdem Sie die Aktualisierungen vorgenommen haben, können Sie versuchen, eine virtuelle Festplatte mit RAID zu erstellen und erneut zu installieren. Auch hier können Sie diesen Artikel zu Rate ziehen. https://www.dell.com/support/kbdoc/en-us/000130160/how-to-install-the-operating-system-on-a-dell-poweredge-server-os-deployment?lang=de
Wenn es immer noch ein Problem mit der Installation gibt, können Sie versuchen herauszufinden, ob das Problem mit der Version 2022 zusammenhängt, indem Sie prüfen, ob die Installation mit einem anderen geeigneten Betriebssystem erfolgt ist.
Ich hoffe, das hilft Ihnen!
byxx
1 Rookie
•
6 Nachrichten
0
April 29th, 2022 09:00
Vielen Dank,
ich habe nun Windows 10 installieren lassen. Nun folgt die Ausrüstung mit möglichst viel Speicher. Kann ich extern Festplatten anhängen. Es müssen so 4TB werden? Dabei ist die Ladezeit in den RAM für mich nicht unbedingt eine determinierende Größe, wennich den Server nach dem Start etwas langfristiger futtern lassen muss. Ich fürchte, nach meinem derzeitigen Kenntnisstand, interner Speicher ist im Vergleich nicht unbedingt günstig.
Danke
VG
BX
Dell-Martin S
Moderator
•
3.5K Nachrichten
0
May 2nd, 2022 00:00
Hi,
leider unterstützen wir kein Windows 10 für diesen Server.
Hast du noch weitere Fragen?
LG Martin
byxx
1 Rookie
•
6 Nachrichten
0
June 6th, 2022 11:00
Danke für Ihre Antwort:
Gerne möchte ich mich informieren zur Konnektivität externer Festplatten. Z.B. habe ich eine 8TB USB Platte, die man zum Laden der 96GB RAM heranziehen kann. Wird diese Idee unterstützt oder MUSS ich teurere Platten einbauen. Wenn es länger dauert, was das Laden externer Fesplatten betrifft, stört es meinen Workflow nicht. Mehr Zeit zum Laden wäre für mich überhaupt Problem
Danke nochmals
LG
Der Rookie
DELL-Erman O
Moderator
•
2.9K Nachrichten
0
June 7th, 2022 00:00
Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob es auf diese Weise funktioniert. Dell verlangt die Verwendung von Festplatten, die von Dell für Server geliefert werden. Dies ist keine unterstützte Methode. Aber manchmal gibt es Benutzer, die nicht unterstützte Festplatten verwenden können.
Gruß