Ein neues Gespräch starten

Solved!

Zur Lösung gehen

8 Nachrichten

1671

November 20th, 2019 01:00

Dell Open Manage Auto-Logon (NTLM - SSO) nicht möglich nach KB4519338

Moin zusammen,

 

wir haben hier mehrere Dell Server (z.B. R520) auf denen überall "Open Manage" installiert ist. Die Administration darüber haben direkt auf dem Server mit dem Internet Explorer gemacht.

Nach der Installation von KB4519338 funktioniert der Aufruf der Webseite nicht mehr. Man wird immer zu dem Login-Bildschirm geleitet um sein Benutzernamen / Kennwort einzugeben. Gibt man dort den korrekten Benutzernamen / Kennwort ein sagt einem "Open Manage" das dieses falsch wäre, d.h. es ist kein Zugriff auf die Open Manage mehr möglich. Ich nehme ganz stark an, dass es war mit der Änderung an NTLM zu tun hat.

Wenn das KB4519338 deinstalliert wird funktioniert alles wieder korrekt. Kennt jemand einen Weg, dass das Login an Open Manage mit KB4519338 funktioniert? 

 

Gruß Rainer

Moderator

 • 

790 Nachrichten

November 21st, 2019 00:00

Moin Rainer,

hilft das hier eventuell weiter?

 

Um Server Administrator mithilfe der SSO-Authentifizierung für Microsoft Active Directory zu starten, müssen die folgenden Parameter ebenfalls übergeben werden:

authType=ntlm&application=[plugin name]

wobei Plugin Name = OMSA, ITA usw. ist

Zum Beispiel:
https://localhost:1311/?authType=ntlm&application=omsa

Um Server Administrator mithilfe der SSO-Authentifizierung für die Benutzerkonten des lokalen Computers zu starten, müssen die folgenden Parameter ebenfalls übergeben werden:

authType=ntlm&application=[plugin name]&locallogin=true

wobei Plugin Name = OMSA, ITA usw. ist

Zum Beispiel:
https://localhost:1311/?authType=ntlm&application=omsa&locallogin=true

 

Gruß
Stefan

8 Nachrichten

November 26th, 2019 00:00

Moin Stefan,

 

ja das hat funktioniert. Wenn ich das "&locallogin=true" entferne läuft es auch mittels SSO.

 

Interessant ist nur, dass es sich erst nach dem KB4519338 so verhält.

 

Vielen Dank!

 

Gruß Rainer

8 Nachrichten

November 26th, 2019 00:00

Hey Stefan,

 

alle Kommandos zurück - Es funktioniert so doch nicht . Ich habe es auf meiner Maschine probiert. Da hat die manuelle Eingabe meiner Domänen-Logindaten funktioniert, aber kein SSO.

Auf dem Server selber funktioniert es überhaupt nicht. Weder mit noch ohne "locallogin". Ich werde zur Webseite mit der manuellen Eingabe geleitet und gebe mit 100% Sicherheit meine Domänen-Admin Logindaten ein und drücke auf "Senden". Danach lande ich einfach wieder auf der gleichen Login-Seite - so als ob meine Logindaten nicht funktionieren.

 

Hast du noch eine andere Idee? Gibt es irgendwo ein Protokoll, wo man mal reinschauen könnte?

 

Gruß Rainer

Moderator

 • 

790 Nachrichten

November 27th, 2019 02:00

Hallo Rainer,

schade, hatte sehr gehofft, dass dieser Weg zur Lösung führt.

Ich habe hier noch etwas gefunden, was bei einer älteren Version dazu geführt hat, dass SSO nicht geht. Dieser Weg bezieht sich auf den Internet Explorer.

Hier der Lösungsweg:

To resolve this issue, perform the following:
1. Find and select "Tools" from the menu.
2. Select "Internet Options" and click the "Security" tab.
3. Click "Custom level" button and scroll down to "User Authentication".
4. Under "Logon", choose the option "Automatic logon with current user name and
password". If Server Administrator is running in the "Local Intranet Zone", you
may choose the option "Automatic log on only in Intranet zone" instead.
5. Click "Ok" to open dialog boxes to complete the setting.

 

Hilft das?

Gruß
Stefan

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top