Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

RB

1 Rookie

 • 

2 Nachrichten

70

November 10th, 2023 09:01

BOSS Controller, virtuelles Laufwerk vergrößern

Meine Serverpartition ist zu klein geworden, alle möglichen Daten wurden bereits migriert und Logfiles reduztiert bzw. gelöscht.

DIe Basispartition wurde mit 120 GB auf 120 GB SSds angelegt (Raid1), diese wurden auf dem Boss Controller durch 2x Dell 480 GB SSDs ersetzt. Der Contoller zeigt die neue Kapazität korrekt an (Hardware). Das virtuelle Laufwerk verbleibt allerdings auf 120 GB, im Bios/Boss Firmware habe ich keine Optionen zur Vergrößerung des virtuellen Laufwerks gefunden, auch ein weiteres virtuelles Laufwerk lässt sich nicht anlegen. Auch mit Windows Server (2016) Boardmitteln lässt sich die Partition nicht vergrößern. Auch spezielle Partitionsprogramme erkennen den Speicher hinter dem virtuellen Laufwerk nicht. Gibt es eine praktikable, einfache Lösung mit Boardmitteln (oder Zusatzsoftware) ohne den Server neu zu installieren?

Moderator

 • 

2.8K Nachrichten

November 10th, 2023 13:13

Hallo,

Ich habe zu diesem Thema recherchiert und möchte die folgenden Informationen mit Ihnen teilen. Die Dell EMC Boot Optimized Server Storage-S1 (BOSS-S1) ist eine einfache RAID-Lösungskarte, die speziell für das Booten des Betriebssystems eines Servers entwickelt wurde. Die Karte unterstützt bis zu zwei M.2-SATA-Laufwerke mit 6 Gbit/s. Mit der BOSS-S1-Karte können Sie jedoch nur eine virtuelle Festplatte aus den verfügbaren physischen Festplatten erstellen. Das Festlegen der Größe einer virtuellen Festplatte wird nicht unterstützt.

Um die Größe der virtuellen Festplatte zu erhöhen, müssen Sie die virtuelle Festplatte möglicherweise neu konfigurieren. Im Folgenden finden Sie die von Dell angegebenen Schritte:

Dell EMC Boot Optimized Server Storage-S1 Benutzerhandbuch | Dell US

So konfigurieren Sie ein virtuelles Laufwerk neu oder fügen zusätzliche Festplatten hinzu | Dell US

 

  • Rufen Sie das BIOS auf, indem Sie F2 > Geräteeinstellungen drücken.
  • Wählen Sie RAID-Controller.
  • Wählen Sie in der Dashboard-Ansicht Hauptmenü.
  • Wählen Sie Virtual Disk Management.
  • Wählen Sie die virtuelle Festplatte, die geändert werden soll.
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Option Reconfigure Virtual Disks (Virtuelle Festplatten rekonfigurieren) und drücken Sie die Schaltfläche GO.
  • Wählen Sie den RAID-Level und drücken Sie die Schaltfläche Vorgang auswählen.
  • Wählen Sie die Festplatten aus, die dem virtuellen Laufwerk hinzugefügt werden sollen, und drücken Sie auf die Schaltfläche Apply Changes (Änderungen übernehmen).
  • Bestätigen Sie den Vorgang und klicken Sie auf YES.
  • Drücken Sie die Schaltfläche Start Operation.
  • Drücken Sie OK, um den Vorgang abzuschließen.

 

Bitte beachten Sie, dass die Neukonfiguration von virtuellen Festplatten in der Regel die Festplattenleistung beeinträchtigt, bis der Neukonfigurationsvorgang abgeschlossen ist. Es wird dringend empfohlen, diesen Vorgang während eines Wartungsfensters durchzuführen.

1 Rookie

 • 

2 Nachrichten

November 13th, 2023 09:12

Dear Erman,

thank you very much for your quick support.
After reconfiguration, the data/content/Installation of the virtual disk is already alive/present?

Thank you very much, Best regards Ralf

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top