Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

M

5 Nachrichten

1301

November 21st, 2019 06:00

OptiPlex 7010 USFF Rechner extrem langsam // evtl. S-ATA Schnittstelle defekt?

Hallo miteinander,
habe einen OptiPlex 7010 USFF
Baujahr: 18 SEP 2014
Processor: 3rd Gen Intel Core i5-3570S Processor
(Quad Core, 3.10GHz Turbo, 6MB, w/ HD2500 Graphics)
Hard Drive: 500GB 2.5inch Serial ATA II
RAM: 4GB (1x4GB) Non-ECC DDR3 1600MHz SDRA

der extrem langsam wurde.

Hab nach Fehlern im Betriebssystem (Windows 10) gesucht, nix gefunden, Treiber aktualisiert nix, BIOS Update nix.

Dann wollte ich die HGST HDD mal mit dem WDFT (Windows Drive Fitness Test) prüfen, aber die wurde nicht erkannt. Ausgebaut und in anderem Rechner wird die HDD erkannt und für fehlerfrei befunden.

Dann hab ich einfach mal eine SSD eingebaut und Windows 10 Build 1909 installiert. Hat ziemlich lange gedauert und dann hab ich mal "AS SSD Benchmark" laufen lassen. Die SSD hat Zugriffsraten wie eine HDD.

BIOS einstellungen angeguggt, aber nix gesehen wo man die S-ATA Schnittstelle ausbremsen könnte.

 

Diagnose:  "Da stimmt was nicht!"
Ich tippe ja irgendwie auf defekte Schnittstelle, aber ich hab auch schon die vom optischen Laufwerk versucht, keine Besserung.

 

Hat jdm. eine Idee wie ich dem Wurm an dem Ganzen auf die Spur kommen könnte?

 

Gruß

Helmut

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

November 24th, 2019 23:00

Hallo,

machst du bitte das letzte BIOS Update, falls noch nicht geschehen: https://www.dell.com/support/home/de/de/debsdt1/drivers/driversdetails?driverid=5m70h&oscode=wt64a&productcode=optiplex-7010

Welche Übertragungsraten bringt die Platte oder die SSD?
Ansonsten ist mit dem System alles i.O. keine hohe CPU Last, weitere Dinge die auf die Platte zugreifen (aktiver Virenscanner)?

Grüße

Tom

5 Nachrichten

November 25th, 2019 02:00

Hi Tom,

auf der frischen Test-Installation auf der SSD ist noch nix installiert. Die Updates die Dell anbietet (inkl. BIOS) hab ich alle schon gemacht, explizit die für Chipset und die für S-ATA.

Anbei noch ein Screenshot von "AS SSD Benchmark" zum Vergleich:
links der Test einer alten Samsung SSD 840 Evo in einem anderen Rechner
rechts der Test der neuen Kingston SSD im OptiPlex

Da sieht man den dramatischen Unterschied. Zu erwarten wäre wohl ehr, dass die neue Kingston SSD sogar bessere Werte hat als die alte Samsung SSD.

SSD-Bench_vgl.jpg

 

Sonst ist ja nix drauf und Last ist mir auch keine aufgefallen.

Gruß
Helmut

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

November 25th, 2019 23:00

Hallo Helmut,

das Letzte was mir dazu einfällt ist der CMOS Clear über den Jumper. Anderweitig denke ich auch, dass da mit dem Mainboard etwas nicht stimmt.

Für den Reset des CMOS einfach den Jumper von Password auf CMOS Clear setzen (von 2 auf 1). Strom anschließen und 10 Sekunden warten. Danach Jumper wieder zurück setzen und hoffen.

9010_jumpers_usff.jpg

Grüße

Tom

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top