Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
15 Nachrichten
0
2199
October 24th, 2018 04:00
Optiplex 7010 SFF Motherboard Q77 auf Z77 | Overclock BIOS
Hallo,
Ich habe folgenden OptiPlex 7010 SFF mit diesen Specs:
- 3rd Gen Intel Core i7-3770 Quad Core
- Asus GeForce GTX 1050ti OC LP 4GB GDDR5
- 2x8GB 1600MHz DDR3 PC3-12800 240-pin
- 128GB SSD & 320GB HDD
Motherboard specs:
- Dell Part Number: GXM1W, 0GXM1W
- CPU Type Socket LGA 1155
- Intel Q77 Chipset
- Micro-ATX Form Factor
Ich habe gelesen, dass Q77 Chipsets auch 3rd Gen Intel Core i7-3770K Quad Core CPUs unterstützen. i7-3770K, wobei der Buchstabe K für die Option steht die CPU im BIOS overclocken zu können.
Das Problem ist, dass man die Base Clock Rate (BCLK) und CPU-Multiplikator nicht als Option im BIOS findet, wahrscheinlich weil Dell diese entfernt/sperrt.
Jetzt habe ich auch noch gelesen, dass Z77 Chipsets auch die 3rd Gen Intel Core i7-3770K Quad Core CPUs unterstützen und im BIOS overclocked werden können.
Meine Frage lautet: Gibt es Motherboards am Markt, welche in einem Dell OptiPlex 7010 SFF passen und keine Probleme mit dem SFF Gehäuse/Anschlüsse etc. machen mit folgenden specs:
- CPU Type Socket LGA 1155
- Intel Z77 Chipset
- Micro-ATX Form Factor
Liebe Grüße,
Koven
KovenYT
15 Nachrichten
0
October 28th, 2018 14:00
Bump!
ThePinguinCraft
5 Nachrichten
0
October 31st, 2018 00:00
Hallo KovenYT,
ich weiß zwar nicht wieso du einen übertakteten i7 3770K in einem SFF PC brauchst, jedoch kannst du das übertakten dieser CPU in einem Optiplex 7010 vergessen. Dieser Rechner wurden grundsätzlich als Office PCs ausgerichtet mit der Möglichkeit einzelne Komponenten upzugraden falls in dem Büro eine bestimmte Leistung erforderlich war.
Deshalb wurde auch nur ein Q77 Chipsatz verwendet da dieser vollkommen ausreicht und Overclocking (was eh nur auf einem Z77 Chipsatz mit K-CPU geht) viel zu umständlich wäre.
Leider gibt es keine Z77 mATX Mainboards die Problemlos in den PC passen würden, nur das Originale Q77 OEM Mainboard.
Wenn du WIRKLICH eine solche Leistung brauchst würde ich dir empfehlen den PC für mind. 300€ zu verkaufen und nir einen brandneuen PC anzuschaffen, wie einen Ryzen 5 2600 auf einem B450 Chipsatz, diese Lassen sich nähmlich sehr gut übertakten.
MfG