Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

A

634

January 23rd, 2018 22:00

Dell optiplex 3020 und windows 10 führt zu Kernel Power error

Hallo

Ich habe bei einem Optiplex 3020 (8GQ1W02) die Platte getauscht, weil diese defekt war.

Die neue Platte ist baugleich.

Dann habe ich Windows 10 statt vorher Windows 7 komplett neu von USB Stick installiert.

Dann alle Dell Treiber die für das Gerät vorhanden sind runtergeladen und installiert und das BIOS upgedated

Ging alles Wunderbar mit Neustarts. 

Als ich das Gerät aber das erste mal komplett heruntergefahren habe und mit dem Einschalter wieder gestartet habe, ging das Gerät kurz nach Erscheinen des ersten Windows Logos einfach aus. Meldung im Ereignisprotokoll "Kernel Power Error 41"

Beim darauffolgenden Einschalten startet es dann wieder normal aber Windows meldet natürlich meistens, dass eine Reparatur nötig sei oder ähnliches. Das macht man ein paar mal, dann ist die Installation vollständig zerstört.

Dieses Spiel habe ich mit zwei verschiedenen neuen Platten jetzt ein paarmal getrieben. Immer dasselbe.

Hänge ich die alte Platte mit Windows 7 wieder an, gibt es kein Problem. Die hat aber ständig Controlerfehler ist also kurz vorm ableben und nicht mehr zu gebrauchen. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Ziegler

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

January 25th, 2018 07:00

Hi,

schaue bitte ob im BIOS folgende Einstellungen gesetzt sind.

UEFI ->an

Secure Boot ->aus

Legacy Option Roms -> aus

Sata Operations ->Raid on

Bitte teile mir mit ob dein Anliegen gelöst ist oder ob du weitere Fragen zu diesem Thema hast.

 

LG Martin

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top