Ungelöst
5 Nachrichten
0
1152
March 4th, 2020 00:00
3. Bildschirm (HDMI) geht in den StandBy - Optiplex 7060 Micro + U3415W
Hallo zusammen,
ich habe ein richtig nervendes Problem, an meinem Optiplex 7050 habe ich 3x Dell U3415W angeschlossen. Verkabelt sind Sie:
2x DisplayPort
1x HDMI (dieser macht die Probleme)
Der via HDMI angeschlossene Bildschirm fällt in unregelmäßigen Abständen aus, er geht in den StandyBy und lässt sich auch nicht mehr zurück ins Leben holen, kein abstecken, kein Ein und Ausschalten.
Kreuztest also die Bildschirme im Anschluss-Typ untereinander getauscht bleibt dabei das via HDMI kein Signal raus geht. Mit dem Dell Command Update wurde alles auf den aktuellsten Stand gebraucht, OS ist ein Windows 10 Pro in der letzten Version mit allen Updates.
Das lustige ist, dass selbst ein Neustart nicht hilft. Ich muss den Rechner herunterfahren, wieder einschalten und dann ist auch mein via HDMI angeschlossenes Display wieder lebendig. Im laufenden Betrieb schaltet sich das Display nicht einfach ab, es passiert meist bei gesperrtem Windows (StandBy oder Ruhezustand sind deaktiviert)
Hat jemand eine Idee, es nervt langsam wirklich
Danke!
Heydemar
5 Nachrichten
0
March 4th, 2020 02:00
Hallo Tom,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Zwei Displays via DP, das Display mit den Problemen via HDMI.
Alle Anschlüsse sind OnBoard. Bauform des Client ist Optiplex 7060 Micro verbaut ist laut Gerätemanager eine Intel UHD Graphics 630. Aber das System hat auch noch "382-BBFI:Optional HDMI 2.0b Video Port for Micro" verbaut.
Grüße
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
March 4th, 2020 02:00
Hallo,
wie sind die Monitore angeschlossen? Die 2 Monitore via DP vermutlich direkt bei den onboard Anschlüssen und der 3. via dedizierter Grafikkarte? Was ist das für eine Grafikkarte?
Und welche Chassis hat der Optiplex (Small Form, Mini Tower)?
Grüße
Tom
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
March 5th, 2020 00:00
Hallo,
hast du eventuell einen völlig anderen Monitor zur Verfügung an dem du das ebenso nachstellen kannst? Ich würde fast vermuten es ist eine Art Handshake Problem (also wenn sich die beiden miteinander verbinden müssen). Reicht es eventuell auch aus (anstelle des Ausschaltens) das HDMI Kabel am Rechner neu zu stecken?
Grüße
Tom
Heydemar
5 Nachrichten
0
March 5th, 2020 01:00
Hi Tom,
das ist auch noch eine Idee, werde ihn mal gegen einen anderen Tauschen, beobachten und berichten.
Ein ausstecken und einstecken bringt leider auch nichts. Auch alle Kabel wurden schon einmal gewechselt.
Ich werde wieder berichten.
Danke!
Heydemar
5 Nachrichten
0
March 5th, 2020 22:00
Ich habe mir einen U2417H hingestellt - dieser hat bis jetzt keinerlei Probleme gemacht. Dieser läuft natürlich auch nur auf einer 1920x1080 Auflösung, demnach muss die Grafikkarte auch weniger leisten.
Ich würde somit noch nicht am Display festmachen wollen, oder?
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
March 6th, 2020 00:00
Wir können es noch ganz anders ausprobieren, zumindest wenn du eine Zeit lang auf einen Monitor verzichten kannst. Sollte die Grafikkarte der Engpass sein, könnte man probieren. Nur HDMI und einen Displayport zu belegen.
Mir ist noch nicht so recht klar, warum dass Problem auftritt, wenn das Gerät gesperrt wurde. Wenn es der Grafikkarte zu viel wäre, müsste es doch gerade im laufenden Betrieb geschehen. Anderweitig probieren wir es einfach mit einem topaktuellen Treiber https://downloadmirror.intel.com/29426/a08/igfx_win10_100.7870.exe.
Grüße
Tom