Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
3 Nachrichten
0
4543
December 23rd, 2015 12:00
Venue 8 Pro / Win8.1 / Zurücksetzen / auf Werkseinstellungen setzen
Hallo,
ich habe hier ein Venue 8 Pro (32 GB) von Dez/2013 mit Win8.1 und da meine Festplatte voll ist (WinUpdates & Co) wollte ich mein Windows zurücksetzen, sodass genug Speicherplatz wieder da ist und dann wollte ich ein Win10 Upgrade wagen.
Nun, wenn ich wie unter (http://www.dell.com/Support/Article/de/de/dedhs1/SLN287188) beschrieben über Windows das ganze zurücksetzen möchte, kommt die Meldung, dass ich ein Speichermedium mit dem Betriebssystem einstecken soll ... nun ... das war allerdings leider nicht dabei. Wie bekomm ich nun also an ein Win8-Installationsmedium?
Hätte man eigentlich als man das Tablet ausgepackt hat, damals gleich eine Sicherung anfertigen sollen?! Laut den Informationen zu den Datenträger/Partitionen existiert zwar eine Wiederherstellungspartition (sogar 2 ... 500 MB + 4,7 GB) groß, diese seien aber zu 100% leer.
Danke schon mal für helfende Antworten.
Roman Hevier
117 Nachrichten
0
December 30th, 2015 00:00
Hallo, auch das Zurücksetzen wird beim Upgrade auf Windows 10 nicht helfen da nur eine 32 GB SSD verbaut ist. Wenn du ein Upgrade durchführen willst brauchst du einen zusätzlichen USB Stick, damit Windows die Dateien dort speichern kann, die es für das Upgrade braucht: http://bit.ly/1YNLfkH Es reicht wenn du die Anweisungen befolgst und das Upgrade sollte problemlos klappen.
VG
XKonne
3 Nachrichten
0
December 30th, 2015 05:00
Danke, dann hoffe ich, dass alles problemlos klappt.
Sonst melde ich mich wieder ;-)
Roman Hevier
117 Nachrichten
0
December 30th, 2015 23:00
Gerne! Melde dich bitte auch dann zurück wenn es geklappt hat ;)
VG
Kleinbahner
1 Nachricht
0
January 4th, 2016 07:00
Habe voreilig mein tablet zurückgesetzt ohne irgendeine Speicherung vorzunehmen. Wo und wie bekomme ich ein neues Betriebsprogramm.
XKonne
3 Nachrichten
0
January 7th, 2016 07:00
Ich habe mich nun am Upgrade versucht.
Zunächst einmal die Vorbereitung: Über die bekannte Einblendung zum Win10 Upgrade den Prozess gestartet. Nun, ich musste vorher noch irgendwie ein paar GB frei machen, es kamen die Meldungen wie, schließen Sie einen weiteren Datenträger an. Allerdings wollte Windows seine 6 GB freien Speicher so oder so auf der Systempartition haben !
Also, alle von mir installierten Programme und Apps deinstalliert, was nur ca. 4 GB waren. Eigene Dateien und alles was so verschiebbar ist, war eh schon auf die SD-Karte ausgelagert. Win8.1 war durch die ganzen Updates einfach zu groß geworden! Also musste ich die (leere) Wiederherstellungspartition (4,7 GB) löschen und C: dann erweitern. Dann ging der Upgrade-Prozess erst weiter. Ich hatte dann 7,6 GB freien Speicherplatz + eine externe Festplatte angeschlossen (wobei er danach gar nicht mehr gefragt hat).
Das ganze dauerte ca. 2 Stunden. Es lief bei mir jetzt ohne Probleme. Windows 10 startet, der Touch-Bildschirm funktioniert, das Tablet schaltet sich auch beim Herunterfahren aus, WLAN funktioniert. Meine passende Dell Bluetooth Tastatur geht ebenso. Es scheint als bliebe ich von anderen Problemen, was andere leider haben, verschont geblieben zu sein. *freu*
Ich werde das nun weiter ausprobieren und hoffen, dass alles so bleibt und ich das Tablet weiternutzen kann :)