Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

1173

August 6th, 2014 04:00

Venue 11 Pro 7130/39 Tastatur

Hi,


seit gestern nutze ich ein Venue 11 Pro 71/30/39 mit einer "Mobil - Tastatur". Störend aufgefallen ist dabei dass die Funktionstasten (Lautstärke, Helligkeit etc.) als Standard gesetzt sind, die gewohnten "F-Tasten" für Aktualisieren, Hilfe etc. sind nur über eine Tastenkombination zu erreichen. Ist das eine Einstellungssache?

Ein zweites Problem betrifft das Touchpad: die beiden Tasten sind ja ebenfalls Bestandteil der "Touchoberfläche", dieses ist aber sehr störend, wenn man die Taste als Mausklick verwendet und dabei den Cursor wieder verschiebt, gerade bei Anwendungen mit kleinen Menüflächen rutscht man so oftmals auf einen anderen Menüpunkt, genaues Arbeiten (Aufziehen eines Rahmens) ist kaum möglich. Kann man den Bereich der Touchfläche verkleinern, also von den Tastenbereichen entfernen?


Dann noch weiter die Frage, gibt es die Möglichkeit über die Touchfläche eine Scrollfunktion / einen Bildlauf durchzuführen?


Viele Grüße

Stefan

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

August 7th, 2014 09:00

Hallo Stefan,

leider muss ich dir mitteilen, dass es für die angesprochenen Punkte keine Lösungen gibt.

Es ist nicht Möglich die "F-Tasten" als Standard zu aktivieren und die Funktionen wie Lautstärke und Helligkeit über die "Fn-Taste" zu verwenden. Desweiteren lässt sich der Bereich der Touchoberfläche nicht verändern und eine Scrollfunktion besitzt diese auch nicht.

Ich bitte um dein Verständnis.

Viele Grüße,

Florian

2 Nachrichten

August 7th, 2014 23:00

Hallo Florian, danke für die Rückmeldung, schade, dass - aus meiner persönlichen Sicht - bei der Entwicklung der Tastatur von üblichen Standards abgewichen wurde. Bei einem Kauf macht man sich um vieles Gedanken, nicht aber, ob die Tastatur "gewohnte Funktionen" bietet (man fragt sich, welche Motivation vorhanden war um z.B. die Funktionstasten anders zu belegen). Abweichend vom Beitragstitel sind jetzt noch weitere Fragen entstanden... Teilweise kommt es vor das nach dem Verbinden mit der Tastatur die Bildschirmauflösung bzw. die Darstellungsgröße (von vergrößerten Symbolen auf Darstellung mit 100%) verändert wird. Weiter kann man bei Arbeiten in dunkleren Bereichen bei Nutzung als Tablet in der linken unteren Ecke Flecken im Display sehen. Liegt das Tablet flach z.B. auf einem Tisch ist nichts zu erkennen, sobald aber das Tablet in der Hand gehalten wird sind diese Flecken erkennbar (als wenn etwas von innen auf das Display drückt). Dann wurde im Forum bereits die Halterung des Tablets in der Tastatur angesprochen, wie groß darf die Bewegung sein die das Tablet in der Tastatur machen kann. Ohne Bewegung des Scharniers kann das Tablet am oberen Bereich um 2cm gekippt werden. Wären dieses Probleme welche "konstruktionsbedingt" einfach vorhanden sind? Gruß Stefan

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

August 8th, 2014 04:00

Hallo Stefan,

kannst du bitte ein Bild von den Flecken im LCD hochladen?

Ja, der Bewegungsbereich mit dem Travel Keyboard ist innerhalb der Spezifikation. Dieses Verhalten konnten wir bereits mehrfach mit den 7130 und 7139 Systemen replizieren. Das 5130 sitzt auf Grund des leichteren Gewichts etwas fester in dem Travel Keyboard.

Von der Veränderung der Symbolgröße durch Anschluss der Tastatur habe ich noch nichts gehört. Verstellt sich diese von der Standardeinstellung, oder springt diese durch Anschluss auf den Standard zurück?

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top