Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

1523

July 3rd, 2014 15:00

Venue 11 Pro 7130 vPro Problem mit WLan

Hallo, ich hoffe, ich bin hier richtig, wenn nicht entschuldige ich mich gleich, ich bin absoluter Forenneuling. Zu meinem Problem: Bei meinem Tablet gibt es Problem mit dem WLAn seit ich das Tablet habe. Das ist jetzt ca. 8 Wochen. Ich verwende eine Fritzbox mit Repeater. Bin ich direkt mit der Fritzbox verbunden, so klappt die Verbindung mit dem WLan, bin ich über den Repeater verbunden, funktioniert das nicht. Mit allen anderen Geräten in meinem Haushalt (iPhone, älterer Laptop, neuerer Laptop, Firmenlaptop (Dell), Samsung Smartphone) sind solche Probleme seit Jahren nicht bekannt. Stecke ich an das Tablet einen WLan Stick (Noname von Pearl, gratis) dran, dann gibt es kein Problem, außer dass mein einziger USB Port belegt ist. Ich versteh nicht, dass dieses Problem nicht lösbar ist. Ich habe alle Updates eingespielt und die aktuelle Bios Version A11, ohne Erfolg. Kann man zur Not ein anderes WLan Modul einbauen? Wird an einem Treiber gearbeitet der das Problem löst? Kann ich etwas einstellen? Es ist halt echt nervig, wenn ein Gerät nicht ordentlich funktioniert, zumal WLan halt eindes der wichtigsten Module an einem Tablet ist. Der WLan Stick kann nur eine Notlösung sein, da der Stick ja immer übersteht. Ich danke für alle ernstgemeinten Ratschläge

30 Nachrichten

July 4th, 2014 07:00

Hallo, Ich habe ähnliche Probleme. Die Probleme sind auch bei mir noch nicht gelöst. Am Anfang dachte ich es liegt an den WLAN Treibern, heute habe ich auch die Fritzbox/Repeater im Verdacht. Das Problem ist auch, dass nach ein paar Minuter keine Internetverbindung mehr funktioniert oder der Durchsatz auf <10 MBit/s zusammenbricht.

Ich habe folgendes eingestellt: In der Intelsoftware kann man Profile anlegen. In diesen Profilen (... erweiterte Eigenschaften) kann die Frequenz (2,4 / 5 GHz) und der Zugriffspunkt eingestellt werden. Ich habe für den Repeater und für die Box ein separates Profil erzeugt. Diese Profile wechsele ich manuell. Standardmäßig wird auf das stärkere Signal zugegriffen, hier beginnen die Probleme (Roaming). Es gibt noch ein paar Einstellungen, die im Treiber vorzunehmen sind (stromsparen ausschalten usw.). Diese weiteren Einstellungen sind Versionsabhängig.

Bitte mal suchen im Intel DownloadCenter: Wireless AC7260. Hier gibt es monatlich neue Treiber (Aktuell 17.0.5). Diesen habe ich aber auch noch nicht getestet. Es gibt dazu auch ein Intel-Forum. Hier werden auch jede Menge Probleme mit der Karte AC7260 besprochen.

mfg DTell

2 Nachrichten

July 4th, 2014 14:00

Hallo DTell, danke für deine Erläuterung, ich werde das am Wochenende mal versuchen auszuprobieren. Was allerdings für ein reine Treiberproblem spricht ist, dass alle anderen Geräte einwandfrei funktionieren. mfg Franke 95
Keine Veranstaltungen gefunden!

Top