Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
18 Nachrichten
0
9541
September 16th, 2014 12:00
Venue 11 Pro 5139 wacht aus Connected Standby nur nach Reset auf
Hallo zusammen,
ich habe leider seit Kauf des Tablets enorme Probleme mit der Connected Standby Funktion meines Venue 11 Pro und konnte hierfür auch vom Dell Support weder telefonisch noch per E-Mail konkret Hilfe erhalten - daher wende ich mich nun in letzter Hoffnung an euch.
Hier im Haushalt befinden sich zwei Venue 11 Pro (einmal 5139, einmal 7130), beide haben das selbe Problem: Nach Befördern in Connected Standby und einem Aufweckversuch bleibt der Bildschirm aus. Es scheint, als wäre das Gerät ausgeschalten. Allerdings lässt sich der Windows Button drücken und er reagiert auch durch vibrieren.
Nichts desto trotz bleibt der Bildschirm weiter aus - bei beiden Modellen. Wird nun das Gerät einfach "links liegen" gelassen, wird es sich innerhalb der nächsten Paar Stunden neu starten, braucht man es allerdings sofort, hilft nur ein Reset durch gedrückt halten der Ausschalttase.
Gibt es denn hier irgend einen bekannten Lösungsweg?
Treiber, Firmware und BIOS auf aktuellem Stand, auch komplettes neu aufsetzen half nicht.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe,
Lukas
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
September 17th, 2014 03:00
Hallo Lukas,
ist bei beiden Systemen der Dell Power Manager installiert?
http://bit.ly/1tcGGPa
Viele Grüße,
Florian
Bratapfl
18 Nachrichten
0
September 17th, 2014 22:00
Guten Morgen Florian,
das Problem trat mit und ohne Dell Power Manager auf :-(
Viele Grüße
Lukas
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
September 18th, 2014 02:00
Hast du auch die anderen Punkte im verlinkten Artikel ausprobiert?
Welche Energiesparmodi stehen dir an den Systemen zur Verfügung?
Viele Grüße,
Florian
Bratapfl
18 Nachrichten
0
September 21st, 2014 10:00
Guten Abend Florian,
ich habe gefühlt jede Option mittlerweile durch (auch wenn ich von dem meisten keine Ahnung habe):
Ich kann noch keine exakte Aussage treffen, seit letztem Schritt trat aber das Verhalten auf meinem Venue 5130 nicht mehr auf! Auch wenn die Firmware Version eigentlich nicht für das 5130 gedacht war.
Nachfolgend auch die Energiesparmodi auf dem 5130:
Viele Grüße
Lukas Scherer
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
September 22nd, 2014 09:00
Hallo Lukas,
die im Power Manager einstellbaren Optionen sind keine Energiesparpläne. Es handelt sich hierbei um die Art und Weise wie der Akku aufgeladen werden soll.
Die Energiesparpläne findest du in der Systemsteuerung unter Energieoptionen.
Viele Grüße,
Florian
Bratapfl
18 Nachrichten
0
September 28th, 2014 15:00
Guten Abend Florian,
seit gestern tritt das Problem wieder auf.
Als Energieoptionen habe ich ebenfalls Ausbalanciert und Dell (ausgewählt ist "Dell").
Des Weiteren muss ich nun beim wieder Aufwecken aus dem "Bildschirm Blackout" immer meine BitLocker Wiederherstellungsnummer eingeben. Das ist besonders nervig, da ich das Tablet in der Uni einsetze und nicht nach jeder kurzen Vorlesungspause meinen Wiederherstellungsschlüssel eingeben kann.
VG
Lukas
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
September 29th, 2014 02:00
Hallo Lukas,
auf welchem Wege wurde die Reinstallation des Systems durchgeführt?
(Reset, Dell Backup and Recovery oder OS Installations Medium)
Kannst du bitte die Bitlocker Verschlüsselung temporär aufheben, damit wir diese als Verursacher ausschließen können?
Viele Grüße,
Florian
Bratapfl
18 Nachrichten
0
September 29th, 2014 05:00
Hallo Florian,
den Reset habe ich über die PC Einstellungen im Startmenü gemacht:
und hier: Alles entfernen und neu aufsetzen.
Wie entferne ich die BitLocker Verschlüsselung? Nur via BIOS?
VG Lukas
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
September 29th, 2014 08:00
Hallo Lukas,
liegt dir ein normales Windows 8.1 Medium in Form von DVD oder USB Stick vor, mittels welchem du eine Reinstallation durchführen könntest? Die Installation via Reset greift auf die bereits vorhandenen Daten und somit auch auf mögliche Fehler zurück.
Die Bitlocker-Laufwerkverschlüsselung kann über die Systemsteuerung angehalten werden.
Viele Grüße,
Florian
Bratapfl
18 Nachrichten
0
September 29th, 2014 08:00
Hallo Florian,
leider habe ich kein solches Installationsmedium bei mir.
Okay, die Deaktivierung der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung werde ich dann umgehend vornehmen.
Viele Grüße
Lukas
Bratapfl
18 Nachrichten
0
October 2nd, 2014 02:00
Hallo Florian,
heute trat das Problem trotz deaktivierter BitLocker Laufwerkverschlüsselung wieder auf - während der Vorlesung!
Es ist ziemlich ärgerlich, da ich hier 100%ige Zuverlässigkeit erwarte.
Viele Grüße
Lukas
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
October 2nd, 2014 04:00
Hallo Lukas,
ich möchte dir gerne einen Windows 8.1 Installations USB Stick per Post zusenden. Kannst du mir dafür bitte eine private Nachricht mit folgenden Daten senden:
Viele Grüße,
Florian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
October 6th, 2014 08:00
Hallo Lukas,
der Installations USB Stick ist unterwegs und sollte schon morgen eintreffen.
Viele Grüße,
Florian
Bratapfl
18 Nachrichten
1
October 7th, 2014 12:00
Hallo Florian,
vielen Dank! Der Stick ist eingetroffen.
Windows habe ich nun erneut neu aufgesetzt und alle Updates installiert (Windows, Bios, Firmware). Ich werde mich melden, sollte ich das Problem wieder feststellen können! Seit A09 kam es allerdings nicht mehr vor, hatte allerdings nur knapp 1 Woche Zeit es zu testen.
Viele Grüße
Lukas
Bratapfl
18 Nachrichten
0
October 8th, 2014 03:00
Hallo Florian,
soeben ist das Problem wieder aufgetreten - mitten in der Vorlesung! So langsam verliere ich meine Geduld, ich habe jetzt über 20 Stunden Arbeit erfolglos reingesteckt um das Tablet lauffähig zu bekommen, so langsam hätte ich wirklich gerne einfach mein Geld zurück, damit ich mir ein anderes, funktionierendes Modell zulegen kann.
Einsenden ist leider keine Option, da ich das Tablet täglich zur Mitschrift benötige.
Viele Grüße,
Lukas