Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
19 Nachrichten
0
4737
March 3rd, 2015 06:00
Venue 10 Pro - Digitizer
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich des Digitizers in dem heute erschienenen Venue 11 Pro, nämlich ob dieser weiterhin auf Synaptics basiert oder ob sich Dell dazu entschlossen hat auf Wacom zu setzen.
Dies interessiert mich, da es vor der Erscheinung Gerüchte gab, wegen den bekannten Problem von Synpaptics zu wechseln.
Wäre schon wenn ein Mitarbeite hier für etwas Klarheit sorgen könnte.
Keine Veranstaltungen gefunden!
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
March 3rd, 2015 06:00
Hallo,
zu dem Venue 10 Pro (5055) wird optional ein Wacom Active Stylus angeboten.
Bei Techradar.com steht des weiteren: "...Both Venue 10 tablets now use a Wacom digitizer, a first for the Venue series. This is a departure from the Synaptics-based stylus found on the Venue 8 Pro and Venue 11 Pro, and Dell claims the switch to Wacom helps improve inking accuracy..."
Quelle: http://bit.ly/1AV7uI3
Viele Grüße,
Florian
DellBenutzer
19 Nachrichten
0
March 3rd, 2015 07:00
Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort.
Aber ich habe mal eine Frage, dass 10 Pro richtet sich laut Dell anscheinend an Schüler und Studenten, da die Stift Eingabe stark verbessert wurde im Vergleich zu der Synaptics Technik. Wird es dann für Leute möglich sein, die bei ihrem 11 Pro mit der Stylus Eingabe selbst nach den ganzen Updates nicht zufrieden sind, auf das 10 Pro umzurüsten.
Ich kann mir nämlich ganz gut vorstellen, das jetzt einige Besitzer des 11 Pros sehr verärgert sind.
DellBenutzer
19 Nachrichten
0
March 3rd, 2015 08:00
Der Stylus wurde bereits durch einen Kollegen bei dem Chat-Support getauscht.
Der neue Stift funktioniert zwar eindeutig besser aber ich habe schon des öfteren auf einem Microsoft Surface Pro und Pro 2 geschrieben, welche auch auf Wacom basieren und dort ist einfach das "Schreib-Bild" besser und man hat nicht das Problem mit dem Batterien, die leer gehen können.
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
March 3rd, 2015 08:00
Hallo,
es ist mir nicht bekannt, ob es eine solche Möglichkeit geben wird.
Ich denke das viele Kunden mit dem Synaptics Stylus der neuen Generation sehr zufrieden sind. Es ist dennoch möglich, dass auch mal ein Defekt an diesem Stylus auftreten kann, daher habe ich dir bereits bei deinem Stylus einen Austausch angeboten.
Viele Grüße,
Florian
DellBenutzer
19 Nachrichten
0
March 4th, 2015 05:00
Ich habe noch eine etwas provokante und eventuell auch dummer Frage, warum denn Dell jetzt plötzlich zu Wacom gewechselt, wenn doch einige Kunden mit dem bisherigen Stylus der neuen Generation zufierenden sein sollen.
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
March 4th, 2015 06:00
Bisher haben wir, in unserem Büro in Halle, von den neueren Tablets nur das Venue 11 Pro (7140), mit welchem ich den Stylus ein wenig ausprobieren konnte.
Für meine Ansprüche war daran nichts bemängeln. Wobei ich mit Digitizern bisher nur wenige Erfahrungen sammeln konnte.
Viele Grüße,
Florian
DellBenutzer
19 Nachrichten
0
March 4th, 2015 06:00
Ok, das verstehe ich natürlich, das die Frage über das hinaus geht wozu der technischen Support zuständig ist.
Hattet ihr denn schon die Möglichkeit die neue Technik vom Venue 10 Pro zu testen.
Lieder bin ich selbst mit meinem neuen Stylus (11 Pro) vom Schriftbild nicht ganz zufrieden, hatte nämlich schon die Möglichkeit auf anderen Tablets was zu schreiben und die warten meistens immer besser als vom 11 Pro. Außer Acer, die waren noch schlechter als meiner:-)
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
March 4th, 2015 06:00
Hallo,
leider kann ich dir nicht sagen warum auf Wacom gewechselt wurde. Ich bin lediglich ein Mitarbeiter im technischen Support und helfe dabei technische Probleme zu lösen.
Bei allem was Marketing, Vertrieb und Strategie betrifft kann ich dir nur weiterhelfen, wenn Informationen zu diesen Themen bereits veröffentlicht wurden. Ich bitte daher um dein Verständnis.
Viele Grüße,
Florian
DellBenutzer
19 Nachrichten
0
March 4th, 2015 07:00
Ok, es ist halt bei mir so das ich mein Venue 11 Pro benutz, um digitale Mitschriften anzufertigen aber was habe ich denn für Möglichkeiten wenn ich noch immer nicht ganz zufrieden bin.
Ich habe auch teilweise, das das Tablet beim Booten nach dem der BIOS Anzeige nur noch ein schwarzen Bildschirm mit der weißen Maus und sonst nichts anzeigt. Das kommt zwar äußerst selten vor ist in dem Moment dann aber doch ärgerlich.
DellBenutzer
19 Nachrichten
0
March 4th, 2015 07:00
Ich habe Treiber, Firmware und BIOS alle auf dem aktuellsten Stand ansonsten habe ich als Lösungsansatz nur das Betriebssystem zurückgesetzt. Danach trat das Problem zwar nicht mehr so häufig vor aber immer noch hin und wieder.
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
March 4th, 2015 07:00
Hallo,
leider sehe ich keine weiteren Möglichkeiten etwas an dem Stylus-Verhalten mit diesem System zu verbessern. Es sei denn, die Treiber, Firmware und BIOS Versionen sind noch nicht auf dem aktuellsten Stand.
Bezüglich dem anderen Problem habe ich keine einfache Lösung parat. Was hast du denn bereits probiert um dieses Problem zu lösen? Am Ende sollte spätestens ein Reset des Betriebssystems abhilfe schaffen.
Viele Grüße,
Florian
Commentazor
5 Nachrichten
0
March 5th, 2015 07:00
Hallo an alle hier im Forum,
ich finde es leider seitens Dell es ein Ding der Unmöglichkeit was man mit dem Venue 11 Pro gemacht hat.
Dieser Stift der neuesten Generation funktioniert bei mir schon wieder nicht, obwohl dieser schon 3 mal getauscht wurde. Das slim Keyboard erfüllt auch nicht meinen Erwartungen, denn es kommt oft vor, das eine Taste 2 mal ausgelöst wird. Zudem habe ich seit Anfang an immer mit kleineren Problemen noch zu kämpfen.
Das Venue 11 Pro scheint leider eine komplette Fehlentwicklung zu sein.
Ich finde die Idee mimt dem Tausch durch ein 10 Pro recht interessant. Das wäre den Kunden gegenüber sehr fair.
Ich würde mich freuen wenn mal jemand hier von dem Support diesen Vorschlag in die entsprechende Abteilung wiederleiten würde.
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
March 6th, 2015 02:00
Hallo,
diesen Vorschlag habe ich weitergeleitet und mir wurde mitgeteilt, dass wir in diesem Fall keinen Umtausch durchführen können.
Ich bitte um euer Verständnis.
@DellBenutzer
Hast du ein Medium mit welchem du eine manuelle Reinstallation durchführen kannst? Eventuell über das Dell Backup and Recovery Programm?
Wie häufig tritt das Problem auf? Was machst du, um das System dann wieder zum Laufen zu bringen?
@Commentazor
Was genau funktioniert mit dem Stylus nicht? Du hast bereits diesen Stylus von uns http://bit.ly/1ANyapo ?
Besteht das Problem mit der Tastatur auch, wenn du das Onscreen Keyboard oder eine normale USB Tastatur verwendest? Hast du schon probiert, dieses Problem mit der Tastaturanschlagsverzögerung zu beheben?
Viele Grüße,
Florian
DellBenutzer
19 Nachrichten
0
March 6th, 2015 04:00
Das Problem tritt bei ca. 5-10 Prozent aller Bootvorgänge auf.
Ich habe leider kein anderes Medium zur Verfügung.
Ich mache drücke solange auf den Power Knopf bis das ganze Tablet ausgeht und dann starte ich es immer neu und dann geht es plötzlich wieder.
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
March 6th, 2015 05:00
Kannst du dir mittels Dell Backup and Recovery mit einem USB Stick ein Medium erstellen?
Viele Grüße,
Florian