Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
20 Nachrichten
0
965
September 15th, 2014 09:00
DW 5570e - "Kein Gerät gefunden"
Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit nutze ich die App "Telekom Cloud Center" sowie neuerdings "Vodafone Mobile Broadband".
Beim Einsetzen der Telekom Karte wurde auch zugleich die passende App aus dem Store geladen, was bei der Vodafone Karte irgendwie nicht klappt.
Nach dem ersten Einsetzen der Vodafone Karte bekomme ich von beiden Apps die Meldung, dass kein Mobiles Breitband-Gerät gefunden wurde.
Ich habe auch den A05 Treiber ausprobiert der eine Vodafone Konfiguration mitbringt, aber ergebnislos.
Weiß vielleicht jemand etwas mehr ?
Viele Grüße
Keine Veranstaltungen gefunden!
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
September 16th, 2014 01:00
Hallo Yukan,
klingt nach einem Problem mit der Vodafone-App, da es über die Telekom-App ja läuft.
Kannst du denn eine Verbindung aufbauen wenn du die Windows Bordmittel verwendest anstatt der Provider-Apps? Also über das ganz normale Wireless-Menü von Windows. Funktioniert die Vodafone Karte in einem anderen System?
Grüße,
David
Yukan1
20 Nachrichten
0
September 16th, 2014 05:00
Hallo David,
mittlerweile funktionieren die beiden Apps mit ihren jeweiligen Karten nicht mehr.
Über Windows komme ich ganz normal rein, nur halt ohne dass der Link "Mein Konto anzeigen" samt Providerlogo angezeigt wird.
An den Treibern wird ehrlich gesagt mehr gepfuscht wie nötig.
Ab dem A03 Treiber funktionieren die MultiSIMs oder UltraCards nicht mehr, was auch beim A05 weiterhin nicht geht, und bei einem Downgrade von A05 auf A02 wird der Reiter "Mobiles Breitband" komplett unbrauchbar gemacht, da plötzlich Modem-COM-Ports installiert werden, statt der USB-Breitbandtreiber und somit nicht mehr mit dem Windows 8 Protokoll ordnungsgemäß arbeitet...
Hoffe, dass da bald ne Lösung mit einem kommenden Treiberupdate kommt...
Grüße
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
September 16th, 2014 06:00
Hallo Yukan,
da du über die Windows-Funktion eine Verbindung aufbauen kannst, sind Karte und Treiber ja in Ordnung. An der Funktion der Apps von Drittanbietern können wir von Dell natürlich nichts ändern. Ich bitte dich daher, dich in diesem Fall an den Anbieter der jeweiligen App zu wenden.
Sollten natürlich diverse Einstellungen das Problem verursacht haben, hilft vielleicht ein Zurücksetzen des Betriebssystems. Dies ist bei Windows 8 ja schnell gemacht.
Grüße,
David