Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Rookie
•
28 Nachrichten
0
1804
October 27th, 2015 16:00
Dell XPS13 2015 QHD Display & Win10 - 4k und 1080p/60 Youtube Videos ruckeln?
Hi,
Update: seit Flash nicht mehr nativ unterstützt wird vom Browser (Firefox zB) tritt das auch bei 1080p60 Videos auf
Grund: die intel HD graphics 5500 in dem core i7-5500U unterstützt keine VP9-HW-Beschleunigung die für soetwas wohl Nötig ist (in Verwendung mit einem 4k Display, bei FullHD Display oder Auflösung ist das alles kein Problem logischerweise) Quelle
Da seit ca. 13 Monaten bzw. mit Erscheinen von Windows10 von H.264 (Flash) auf VP9-HW umgestellt wurde, ist da wohl der Hund begraben und VP9HW ist wohl noch etwas blöd implementiert mit den Auswirkungen, dass wenn von der HW das nicht unterstützt wird (so wie H.264 per Quicksync zB seit Jahren) und die Displayaufllösung weit über FullHD liegt, bekommt das der iGPU ohne dedizierte GPU (die eben VP9 unterstützt) nicht gerissen, zumindest scheint es da grad auch keine Softwareseitige Lösung zu geben die das so emuliert dass es funktioniert.
Workarround: wenn ihr Iceweasle / Firefox unter Windows nutzt und auch bei 1080p60 sowie 2k und 4k Video auf Youtube Probleme habt (ruckler im Fullscreen Mode) und keine Lust habt euer 4k Display auf FullHD runter zu stellen, könnt ihr FLASH als player forcieren über ein Plugin
Ursprüngliche Anfrage:
auf meinem Gerät kann ich auf Youtube keine 4k Videos annähernd sinnvoll abspielen, ist das normal? Ich bilde mir ein, unter Windows 8.1 ging das noch ohne weiteres (und mit nur winzigen Aussetzern).
CPU Auslastung ist hier immer bei nahezu 100%, im IDLE auf 0-3%, egal welches Energiesparprofil oder ob die Kiste am Strom hängt oder nicht. Leitung: 25MBit oder 100MBit spielt keine grosse Rolle (auch mit Puffern etc), bei der 100Mbit Leitung muss ich das allerdings noch einmal probieren, aber eigentlich sollte ein Puffer ja ausreichen.
XPS 13 QHD+ / i7 5500U / 8GB / 256er SSD / Win10 / Dell Update sagt ich bin up2date findet aber ein unbekanntes Gerät nicht / egal ob Chrome - Firefox - Edge
Ansonsten: Tips? Was habe ich falsch konfiguriert ? Oder ist 4k Youtube eine Wunschvorstellung (sollte die Hardware aber eigentlich bringen, ich meine Content von der SSD oder per Stream spielt er ja auch)
Danke und Grüße
aVa
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
October 28th, 2015 01:00
Hallo,
Das ist wohl, laut dem Artikel hier, nicht gänzlich unbekannt.
Versuch es mal bitte mit dem aktuellen Intel Video Treiber. Evtl. klappt es dann besser.
Grüße
Tom
avalance
1 Rookie
•
28 Nachrichten
1
October 28th, 2015 03:00
Hi Tom,
danke, dass probiere ich nachher mal aus und geb eine Rückmeldung wenn´s geht.
Grüße, aVa
avalance
1 Rookie
•
28 Nachrichten
0
November 4th, 2015 10:00
Läuft ein wenig besser aber dennoch sehr zäh, ich muss mal schauen wie das bei ner 100Mbit Leitung und mit Netzstrom ist (und es ist ja auch nicht so, als würde man mit 1440p nicht auch n tolles Ergebnis haben ;o) )
Danke schonmal
aVa
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
November 4th, 2015 23:00
Naja du kannst ja die Leitungsqualität ausschließen und ein lokales 4k Video probieren. Zum Beispiel mit einem Downloader einen entsprechendes Video speichern.
Ich habe es mal mit den Videos unter http://www.harmonicinc.com/resources/videos/4k-video-clip-center probiert. Ruckeln tut es bei mir auch. Ich habe einen E6330 - also schon ein wenig älter. Aber von der Speed her recht vernünftig. Ich habe hier derzeit eine 64MBit Leitung. Das sollte schon reichen.
Screenshot mit Windows 8.1 (wie gesagt es ruckelt defintiv):
Grüße
Tom
avalance
1 Rookie
•
28 Nachrichten
0
March 26th, 2016 04:00
Hi,
ich habe versucht den Ursprungsthread zu editieren, hat irgendwie nicht geklappt (Edit: doch hat es naja). Da nun auch kein 1080p60 im Firefox mehr Möglich ist ruckelfrei zu schauen (Youtube) habe ich mich etwas weiter informiert und kam zu folgender Lösung. CPU Auslastung ist unter 40 % und an der Leitung liegt es nicht, auch sonst läuft der Rechner Top, 4K auf dem Rechner selbst oder mit anderen (Flash) Quellen stellt kein Problem dar, lediglich Youtube und Vimeo ist nicht mehr zu gebrauchen (bei 4k Desktop Auflösung und einem ab 1080p/60 Video im Browser).
Update: seit Flash nicht mehr nativ unterstützt wird vom Browser (Firefox zB) tritt das auch bei 1080p60 Videos auf
Grund: die intel HD graphics 5500 in dem core i7-5500U unterstützt keine VP9-HW-Beschleunigung die für soetwas wohl Nötig ist (in Verwendung mit einem 4k Display, bei FullHD Display oder Auflösung ist das alles kein Problem logischerweise) Quelle
Da seit ca. 13 Monaten bzw. mit Erscheinen von Windows10 von H.264 (Flash) auf VP9-HW umgestellt wurde, ist da wohl der Hund begraben und VP9HW ist wohl noch etwas blöd implementiert mit den Auswirkungen, dass wenn von der HW das nicht unterstützt wird (so wie H.264 per Quicksync zB seit Jahren) und die Displayaufllösung weit über FullHD liegt, bekommt das der iGPU ohne dedizierte GPU (die eben VP9 unterstützt) nicht gerissen, zumindest scheint es da grad auch keine Softwareseitige Lösung zu geben die das so emuliert dass es funktioniert.
Workarround: wenn ihr Iceweasle / Firefox unter Windows nutzt und auch bei 1080p60 sowie 2k und 4k Video auf Youtube Probleme habt (ruckler im Fullscreen Mode) und keine Lust habt euer 4k Display auf FullHD runter zu stellen, könnt ihr FLASH als player forcieren über ein Plugin
Ich hoffe, irgndwer der sich auch wundert, warum sein 1500 Euro Laptop der kein Jahr alt ist, bei Youtube auf einmal ruckelt ;) kann hier geholfen werden.
Zukunftsaussicht: hoffentlich implementieren die SDE´s von den Browsern (Firefox und Chrome) hier zeitnah irgendeine Softwareseitige Lösung, die Rohleistung dafür wäre ja verfügbar.
Anitaan
1 Rookie
•
1 Nachricht
0
January 16th, 2025 01:56
In diesem Artikel finden Sie alle Informationen darüber, wie Sie ihn zum Herunterladen von YouTube-Videos verwenden können. https://streamfab.de/how-to-download-youtube-videos