Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

2492

August 2nd, 2015 02:00

Dell Venue 8 Pro 3845 Windows 10, die HÖLLE

Hallo Community,

ich versuche mich ganz kurz zu fassen.

Windows 8.1 (nichts installiert)

Onlineupdate auf Windows 10

System registriert, Lizenz aktiviert.

=

Beim "Neustarten", also Softreboot kommt immer wieder ein Bluescreen, Gerät Defekt, bitte Einschicken, Winload.efi Prüfsummenfehler.

Ein erneuter Hardreset und man kommt wieder in Windows, aber bei einem Softreset (Systemstart) kommt es wieder, Hardreset (Kaltstart) und es geht wieder, usw. usw.

Bis jetzt keine Lösung gefunden, laut Dell gibt es einige/viele Berichte hierzu bei Dell.

Windows 10 Clean Install per USB Stick.

=

Setup friert manchmal (habe das ja mehrmals getestet) ein,

Gleiches Verhalten beim Softreboot/Softreset, Windows lädt dann aber der Ladekreisel bleibt stehen. Kaltstart und es geht, Warmstart und wieder....

Immer wieder kommt bei einem Warmstart die Autoreparatur von Windows welche aber auch einfriert.

Keine Lösung gefunden bis jetzt, liegt also wie auch beim Onlineupdate am Warmstarten wieso auch immer.

Hier die böse Information. Bei der Clean Install meldet Windows dass der Key nicht aktiviert werden kann und Gesperrt wurde. Auch die MS Hotline kann hier nicht helfen. Was soll das? Und ja Windows 10 wurde vorher beim Onlineupdate aktviert und als aktiviert gemeldet. Clean install geht das aber nicht.

Das Nächste verwirrende, Windows 10 x64 lässt sich auch nicht installieren, hier wird der Stick erst gar nicht erkannt (wollte einfach mal Testen ob nur die x32 das Problem hat). Der Stick geht aber überall anders als Bootmedium und auch ein genau so erstellter x32 Stick geht am Tablet nur eben ein x64 nicht obwohl das System dafür geeignet ist. Klar sind es nur 1GB Ram aber es gibt ja erst gar keine Fehlermeldung da gar nicht vom Stick gebootet wird.

Also, das Dell Venue 8 Pro 3845 hat mit Windows 10 ein massives Problem.

Gibt es hier Hilfe dazu?

1 Rookie

 • 

17 Nachrichten

August 3rd, 2015 16:00

Ich möchte nun korrigieren,

nach einer CLEAN Install ist es nun so dass nach jedem Warmstart (PC Neu Starten) die Reparatur startet welche dann einfriert.

Deaktiviert man diese Funktion kommt ein Bluescreen mit ntoskrnl.exe Fehler/Nicht gefunden.

Ein Kaltstart und alles geht wieder, es betrifft nur den Warmstart direkt aus Windows (bzw. das kommt schon beim Setup vor).

Es ist auch egal ob mit oder ohne Dell Treiber.

Dell schließt per Hotline einen Hardwaredefekt aus, weiß aber auch keinen Rat.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top