Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
3 Nachrichten
0
2423
March 20th, 2016 13:00
Dell Venue 8-7840 Tablet "SD-Karte unerwartet entfernt"
Hallo allerseits,
mein Dell Tablet entfernt die microSD ständig unerwartet (nach einigen Minuten im Ruhezustand). Ich habe bereits verschiedene Wege der Formatierung der SD-Karte versucht. An irgendwelchen Sachen mit Staub kann es auch nicht liegen: starte ich das Tablet neu, erkennt er die SD-Karte wieder, d.h. ich muss den SD-Karten-Slot nicht extra öffnen und wieder einführen, damit er die SD-Karte wieder erkennt. Meine SD-Karte ist eine SanDisk Ultra 128 GB microSDXC. Das Neustarten geht zwar relativ schnell, aber dennoch ist es natürlich eine nervige Angelegenheit. Vllt. kann das Dell-Team ja an irgendwas arbeiten, damit dies einwandfrei funktioniert.
Beste Grüße
KulliCle
3 Nachrichten
0
March 30th, 2016 02:00
Hat niemand Erfahrungen mit diesem Problem? Mittlerweile unterbricht er auch des öfteren einfach die WLAN-Verbindung und Apps crashen, wenn das Gerät in den Ruhezustand gelangt. Bei Streamen via Amazon Video ist das bspw. sehr nervig. Zumal die Offline-Funktion dann gar nicht mehr genutzt werden kann, da ich die App de- & neuinstallieren muss. Ich denke, dass ein Hardware-Fehler vorliegt, der Probleme bzgl. der Stromversorgung im Ruhezustand hervorruft, weswegen sich SD-Karte und WLAN-Verbindung trennen. Was meint ihr?
Beste Grüße
Thomas0401
4 Nachrichten
0
April 2nd, 2016 00:00
Hallo und guten Morgen. Ich habe das Problem mit der SanDisk Ultra 128GB auch gehabt. Ich hab dann auch versucht dieses Verhalten mit unterschiedlichen Formatierungs-Modi zu telefonieren. Leider ohne Erfolg. Ich habe dann die SanDisk an Amazon zurück geschickt. Jetzt habe ich ein 32 GB Karte von Samsung. Jetzt tritt das Beklagte Verhalten nicht mehr auf. Ich habe das Beklagte Verhalten nicht weiter untersucht. Es wäre noch zu klären ob das Venue 7840 keine 128 GB Karten verträgt, es am Karten Hersteller liegt (Samsung/SanDisk) oder ob es an den Parametern der Speicherkarten ( Geschwindigkeiten) liegt.
Gruß
Thomas
KulliCle
3 Nachrichten
0
April 2nd, 2016 15:00
Hallo Thomas,
erst einmal danke für die Antwort! Die Leute von Dell scheinen sich nicht gerne zu diesem Thema zu äußern... Dass es am Modell der Speicherkarte liegen könnte, habe ich natürlich auch schon desöfteren gelesen, aber ich verstehe nicht, dass Dell sich nun nicht dazu äußern kann und eine Liste kompatibler Speicherkarten erstellt. Ich möchte als Kunde doch nur ungern im Dunkeln tappen bei einem Kauf - von daher hätte ich ehrlich gesagt lieber das (für mich) fehlerhafte Tablet erstattet...
Hinzu sind ja mittlerweile auch die anderen Probleme gekommen. Wenn ich auf Reisen mit Bahn und Bus bestimmte Funktionen des Geräts und von Apps wie die Offline-Funktion bei Amazon Video nicht nutzen kann, weil das Gerät ein Problem mit dem Ruhezustand hat, ist es für mich nicht brauchbar... Dann kann ich weder den internen Speicher des Geräts nutzen, auf dem die Amazon Video-Inhalte gespeichert sind, noch kann ich auf die Inhalte der Speicherkarte zugreifen, sobald das Tablet einmal in den Ruhezustand geht :) Im Handbuch steht auf jeden Fall explizit Speicherkarten bis 512 GB! Sonst sind keine weiteren Angaben gemacht...
Beste Grüße
WolleN
1 Nachricht
1
June 2nd, 2016 03:00
Ich kann mich da nur anschließen. Seit ca. Einem 3\4 Jahr habe ich nun dieses Gerät. Zuerst habe ich es mit einer 32GB Karte benutzt, um ähnlich wie mit unserem ASUS Tablett verschiedene Dinge wie Fotos oder Musik leicht sortiert am Mann zu haben. Doch der extrem empfindliche Einschieberahmen für die SD Karte hat mich davon abgehalten. Beim ersten Wechsel ist mir der Rahmen auf den Steinfussboden gefallen und hat sich gleich verbogen. Als Ersatzteil gibt es diesen Rahmen nicht, wurde mir vom Verkaufsleiter Deutschland damals telefonisch mitgeteilt. Dann bin ich auf eine 64GB Karte umgestiegen, doch die war schnell an ihre Größenkapazität gestossen. Aber mit dieser Karte klappte es gut. Jetzt habe ich eine128 GB Karte eingesetzt und habe das gleiche Problem wie die anderen User. Wenn sich das Gerät abschaltet, findet es beim erneuten aktivieren nicht mehr die SD Karte und muss neu gestartet werden. Das mit dem kurzzeitigen Ausfall von WLan habe ich auch. Ich finde es wirklich befremdlich,dass auf einer DELL Community Seite keine Reaktion auf existierende Fehler erfolgt. Ist dies Boniertheit oder Unfähigkeit?
ChrisMunich
1 Nachricht
0
August 5th, 2016 01:00
Hallo KulliCle,
ich hab das gleiche Problem wie Du. Bei mir ist es eine SAN Disk 32 GB Extreme microSD. Auch ich hab alle Möglichkeiten der Formatierung ausprobiert, nach defekte Speichersegmenten gesucht etc. Letztlich war ich zum Schluss gekommen, dass es an der Karte liegen muss (angeblich 1% Ausschuss). Hab also die Karte ausgetauscht - keine Lösung, gleiches Verhalten. Dass ich zweimal die 1% Ausschussware erhalten hab, kann man praktisch ausschliessen. Ergo: das Problem ist das Tablet und oder die Android Version....
Wie schon andere Redner auf dieser Seite: Ich kann einfach nicht verstehen, dass Dell dieses Problem nicht angeht und eine Kombatibiltätsliste veröffentlicht oder besser das Problem in der Software löst.
SAN Disk 32 GB Extreme microSD gehört jedenfalls auf die Negativliste.
Ich versuch es vielleicht noch einmal mit einer anderen Marke.
Für mich ist das extrem ärgerlich, weil es effektiv den Nutzen des Tablets enorm einschränkt. Verschiedene Anwendungen kann ich mir damit abschminken.
Insgesamt ist das Verhalten alles andere als gute Werbung für Dell. Ach ja: demnächst muss ich meinen PC ersetzen ....
Viele Grüße