Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

12820

July 23rd, 2014 13:00

Dell Venue 5130 Power-Button

Hallo, ich habe ein Dell Venue 5130. Vor einigen Wochen hatte ich einen Wartungsfall (das Display blitzte etwas). Nach zwei Technikern habe ich den Fehler wohl nicht mehr, aber seitdem funktioniert der Power-Button nicht mehr wie vorher. Als ich das Tablet bekommen habe, hat der Power-Button einfach das Display ausgeschaltet und das Tablet gesperrt. Durch ein weiteres Drücken auf den Power-Button wurde das Display wieder eingeschaltet und man konnte das Tablet direkt wieder entsperren - ein Verhalten, was man so auch von Android und iOS kennt. Im Zuge der Fehlerbehebung wurde auch das Mainboard ausgetauscht. Jetzt habe ich in der Systemsteuerung bei den Energieoptionen bei der Einstellung, was passieren soll, wenn der Netzschalter gedrückt wird, nur noch die Wahl zwischen "Herunterfahren", "Ruhezustand" und "Nichts unternehmen". Ich will natürlich weder herunterfahren, noch "nichts" unternehmen. Aber auch der Ruhezustand ist nicht das richtige - der fährt das Tablet zwar in den Ruhezustand, aber das Aufwachen dauert viel zu lange. Ich hätte gerne das Verhalten, wie es vor meinem Mainboardtausch war und wie man es aus den anderen populären mobilen Betriebssystemen her kennt. Hier noch die Infos von meinem letzten Wartungsfall: Dell Vorgangs-Nr. 89 60 16 152 Antrag-Nr. 063 0656 9930 Wäre schön, wenn jemand von Dell oder sonstwer etwas dazu sagen könnte. Vielen Dank! CA

3 Nachrichten

August 4th, 2014 13:00

ich habe das selbe problem. hatte einen garantiefall und das mainboard wurde getauscht. da ich vergessen habe, das passwort vor dem abschicken zu entfernen und die techniker es trotz übermittlung des passworts nicht geschafft haben, den rechner zu entsperren, habe ich meine erlaubnis gegeben, das system neu aufzusetzen und den speicher plattzumachen.

als ich das tablet dann wieder zurück hatte, hatte ich die gleichen probleme, wie der threadersteller. der power-button fährt das gerät jedes mal runter, anstatt es, wie vorher, in den tablet-spezifischen hybrid sleep mode (ist das so richtig?) zu versetzen. auch reagiert der windows-button jetzt anders. manchmal schaltet auch dieser bei berührung das tablet aus und ausserdem vibriert er nicht mehr bei betätigung. das ist sehr verwirrend und nervig, wenn man manchmal ausversehen die fläche berührt, ohne es zu merken und sich das gerät auf einmal unvermittelter dinge abschaltet! :/

ich wollte dann selbst noch mal das system neu aufsetzen, musste aber feststellen, dass die techniker scheinbar auch noch die recovery-partition formatiert haben. windows sagt mir jetzt jedes mal wenn ich auf wiederherstellung starte, dass irgendwelche dateien fehlen und ich den datenträger einlegen soll. welchen datenträger denn?! wie kann denn sowas passieren? das ist wirklich sehr nervig und unschön. wie soll ich denn jetzt jemals mein system neu aufsetzen? kann ich evtl. das recovery-image irgendwo laden und wieder auf die partition speichern, oder muss ich das gerät jetzt wieder wochenlang weg schicken? ich brauch das gerade sehr dringend.

5 Nachrichten

August 8th, 2014 12:00

bitte einmal den Power Manager installieren und anschließend das Profil "Dell" auswählen:

  1. Laden Sie den Intel® Virtual Buttons Treiber herunter.
  2. Entpacken Sie die Datei und führen Sie die Installation des Treibers durch.

Viele Grüße
Marius

3 Nachrichten

August 12th, 2014 12:00

hilft beides in meinem fall leider überhaupt nichts. weder der homebutton funktioniert, noch der sleep mode über den power button. :/

1 Nachricht

August 15th, 2014 13:00

Die Lösung ist simpel. Hatte den Fehler auch. Man muss da nur im bios tpm oder so deaktivieren. Mit hat das damals jemand von der support Hotline gesagt. Standard Problem meinte er. Falls das nicht klappt die genaue Anleitung mal googeln oder anrufen.

2 Nachrichten

August 16th, 2014 14:00

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Antwort.

Ich hab den Power Manager installiert. Wo soll/kann ich das Profil "Dell" auswählen?

Der angegebene Link für den Intel Virtual Buttons-Treiber ist für die 71xx-Serie, nicht für die 5130-Tablets. Der entsprechende Treiber wird von Dell für die 5130-Tablets nicht angeboten, soweit ich das sehe.

Viele Grüße

18 Nachrichten

August 27th, 2014 03:00

Die Lösung ist simpel. Hatte den Fehler auch. Man muss da nur im bios tpm oder so deaktivieren. Mit hat das damals jemand von der support Hotline gesagt. Standard Problem meinte er. Falls das nicht klappt die genaue Anleitung mal googeln oder anrufen.

Ich habe im BIOS TPM deaktiviert, leider löst das das Problem mit dem Power Button auch nicht. Hatte mein Gerät zur Reparatur eingeschickt, wo das Mainboard ausgetauscht wurde. Jetzt habe ich haargenau das gleiche Problem wie der Threadersteller.

Außerdem ist bei mir die Standby Funktion nicht mehr verfügbar, obwohl ich alle Treiber/Updates inkl. Dell Power Manager (+Update) installiert habe. Vor der Reparatur hatte ich auch das Dell Energiesparlan Profil, jetzt habe ich es nicht, obwohl ich den Power Manager installiert habe :emotion-12:

7 Nachrichten

August 27th, 2014 13:00

Hallo,


bei meinem Dell Venue 8 Pro ist es ähnlich - allerdings ohne einen Techniker.

Mit dem Power-Button lässt sich der Bildschirm nicht mehr ausschalten. In den Systemeinstellungen habe ich keine Möglichkeit gefunden dies zu konfigurieren.

Könnte es nach einer Software-Update passiert sein?


Danke für die Hilfe
Heiner

7 Nachrichten

August 27th, 2014 13:00

Halt - gleich ein Nachtrag.

Ich habe das System auf den Stand vor den letzten Update zurück gesetzt und nun funktioniert es wieder.
Meine Vermutung mit dem Windows-Update dürfte damit bestätigt sein.

VG Heiner

3 Nachrichten

September 14th, 2014 05:00

Bei mir hat es jetzt auch wieder zugeschlagen! Das zweite mal nach den September-Updates von MS oder den Updates von Dell (Atom-Treiber und UMTS).

Das letzte Mal hat nur ein komplettes Zurücksetzen geholfen, darauf habe ich echt keine Lust und Zeit.

Konnte jemand schon eine funktionierende Lösung finden?

Danke schon jetzt...

3 Nachrichten

September 18th, 2014 06:00

sei froh! du kannst ja wenigstens zurücksetzen. ;D bei mir scheinen die techniker die recovery-partition gelöscht zu haben. ich kann gar nichts mehr machen. werd das ding demnächst wieder einschicken. bin nicht gerade begeistert vom viel gelobten dell support. :/

7 Nachrichten

September 26th, 2014 09:00

Hallo,

ich habe mein Venue 8 Pro mit "PC ohne Auswirkung auf die Dateien auffrischen" (bei Update/Wiederherstellung) wieder fit bekommen und seitdem läuft es stabil. Updates von Microsoft und Dell spare ich mir erst mal.

VG

11 Nachrichten

September 26th, 2014 16:00

habe das Problem nun auch, nachdem auch mein 3g Modul nicht auffindbar war.

Über eine schnelle Hilfe seitens Dell wäre ich dankbar.

3 Nachrichten

September 27th, 2014 08:00

Hatte Hoffnung auf eine Lösung mit dem neuen BIOS, war aber nichts.

Das Problem besteht immer noch :-(

Könnte sich der Support mal zu Wort melden ???

4 Nachrichten

October 6th, 2014 00:00

Selbes Problem bei mir, und es nervt extrem das Tablet immer komplett herunterfahren zu müssen.

4 Nachrichten

October 9th, 2014 02:00

Folgendes scheint zu helfen:
Deinstallieren von "Sierra Wireless Dell Mobile Broadband Driver Package" und Neuinstallation von der A03-Version dieses Paketes! A04 und A05 verursachen bei mir den Fehler mit dem "Energie sparen" Modus!

Zu finden hier: http://www.dell.com/support/home/at/de/atdhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=XHMJV&fileId=3397439438&osCode=WB32A&productCode=dell-venue-8-pro&categoryId=CM

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top