Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Nachricht
0
824
January 25th, 2015 14:00
Dell Venue 11 Pro - Benutzerdaten nach Recovery
Hi,
ich habe mein Dell Venue 11 Pro auf Werkseinstellungen gesetzt:
Windows -> Einstellungen -> Wiederherstellung -> Alles entfernen...
Natürlich auch alle Benutzerdaten. Passt soweit.
Logisch, dass ich im OneNote nun noch die Geräteeinstellungen löschen musste.
Nun aber zur Frage:
Wundersamer Weise, wurde nach der Wiederherstellung mein Sperrbildschirm und auch Hintergrundbild geladen (Hatte da was von WatchDogs (R)).
Erst mal egal.. Danach habe ich mir Spotify (unter Win 8 im Appstore dann Spotlite) installiert und war sehr schockiert, als ich plötzlich direkt angemeldet war.
Ich dachte mir, dass hier eben doch nicht alles auf "Werkseinstellungen" gesetzt wurde und startete diesmal hart neu:
Windows -> Einstellungen -> Wiederherstellung -> Erweiterter Start
Nun bootet das Venue ins Recoverymenue... Das Ganze nochmal.
Auch diesmal wurde ich wieder in Spotlite angemeldet.
Woher also hat das Ding meine Benutzerdaten her?! Ich finde Das sehr bedenklich, falls ich das Tab verkaufen möchte!
Hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.
Grüße,
Commander.
car_driver
12 Nachrichten
0
January 26th, 2015 12:00
Das liegt daran, weil Windows 8 seine Einstellungen etc. auf One Drive sichert (Backup).
Der Link hilft Dir weiter:
onedrive.live.com/win8personalsettingsprivacy
Einfach ganz unten auf "Entfernen" klicken und somit sind die Persönlichen Einstellungen gelöscht.
Bitte dann nochmal zurück gehen und den Link im letzten Satz anklicken. Da kann man noch das Backup löschen.
Die Links oben setzen eine Anmeldung auf das Microsoft Konto voraus.
Ich würde während die Recovery Funktion durchgeführt wird mit einem anderen PC die 2 Links anwählen und die Daten löschen, somit besteht keine Gefahr das auf einmal wieder die alten Daten geladen werden, sondern die Werkseinstellungen von Dell erhalten bleiben.
Natürlich müssen dann bei einem zukünftigen "Reset" des Tablets die Vorgänge wiederholt werden, sonst hast Du die Einstellungen wieder von der letzten Backup Sicherung.