Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
22 Nachrichten
0
3013
September 16th, 2015 10:00
Dell Venue 11 Pro 5130 bootet nicht
Hi,
seit eben erhalte ich beim einschalten folgende Fehlermeldung:
operating system loader signature not found in secure boot database
Ich habe daraufhin im Bios die Funktion Secure Boot ausgeschaltet, dann den Bitlocker Wiederherstellungsschlüßel eingegeben und jetzt komme ich wieder ins Windows.
Möchte aber nicht auf die Funktion Secure Boot verzichten.
Kann ich das ohne Windows neu zu installieren wieder hin bekommen?
Gruß
Stefan
Keine Veranstaltungen gefunden!
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
September 17th, 2015 09:00
Hallo Stefan,
hast du bereits die aktuellste BIOS Version installiert?
Seit wann besteht das Problem, bzw. was hast du am System verändert, bevor das Problem aufgetreten ist?
Hängt das System an einer Docking Station oder ist etwas direkt am System angeschlossen?
Viele Grüße,
Florian
spatze
22 Nachrichten
0
September 17th, 2015 13:00
Hi Florian,
aktuelles BIOS ist installiert. Hatte nichts am System verändert. Nachmittags ganz normal
runter gefahren und Abends kam dann die Meldung. System ist ohne Dockingstation und anderen Geräten.
Habe heute folgende Sachen gemacht:
1. Im BIOS den Secure Mode auf Custom geändert und die Keys gelöscht. System lief danach aber nicht.
2. Danach ein Clean-Install mit Windows 10 (Festplatte vorher komplett gelöscht). Das hat schon funktioniert, mit Secure Boot ein.
3. Ein Backup von Windows 8.1 zurück gespielt (Mache ich mit Macrium Reflect, dass einzige Programm was ich kenne, was mit dem 32bit UEFI zurecht kommt).
4. Im Moment läuft das Tablet wieder als wäre nichts gewesen
Keine Ahnung wo das Problem letztendlich gelegen hat. Bei Google findet man leider unter dieser Fehlermeldung kaum brauchbare Ergebnisse.
Gruß
Stefan
spatze
22 Nachrichten
0
September 18th, 2015 01:00
Hi,
habe noch weitere Info´s zu meinem Problem. Gestern, nachdem ich das BAckup zurück gespielt habe und mein System wieder lief, habe ich noch die neuesten Windows Updates installiert. Nach dem geforderten Neustart dann wieder das Problem.
Dann fiel mir ein, dass ich auch am Mittwoch, bevor der Fehler das erste mal auftrat, Windows Updates installiert hatte.
Ich vermute, dass es mit dem Update KB3084905 zusammen hängt. Mit diesem Update werden Probleme mit TPM behoben.
Ich habe jetzt nochmal das Backup zurück gespielt und alles Updates bis auf das KB3084905 installiert. Mein System läuft, bis jetzt schon mehrfach ausgeschaltet, eingeschaltet und neu gestartet. Keine Fehler mehr.
Kann man das bei Microsoft irgendwo melden?
Gruß
Stefan
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
September 18th, 2015 02:00
Hallo Stefan,
danke für die Informationen. Ich gebe das mal so weiter.
Du kannst das Problem natürlich direkt im Microsoft Forum melden. Allerdings sehe ich da ein mögliches Problem bei deinem Backup.
Man müsste also prüfen, ob das Problem auch dann auftritt, wenn man eine saubere Reinstallation des Betriebssystems durchführt. Wenn das der Fall ist, dann können wir sichergehen, dass das MS Update der Verursacher ist.
Kannst du testweise eine Installation mittels des Wiederherstellungsmediums von der Dell Backup and Recovery Software durchführen?
Da das KB3084905 ein Problem mit dem TPM behebt, stellt sich mir auch die Frage, ob TPM an deinem System aktiviert ist. Ist das der Fall?
Ich werde die Informationen von dir auch intern weiterleiten.
Viele Grüße,
Florian
spatze
22 Nachrichten
0
September 18th, 2015 03:00
Hi,
die Funktion "TPM Security" im BIOS ist deaktiviert und läßt sich auch nicht aktivieren (ausgegraut).
Das einizige was aktiviert ist, ist der Menüpunkt "Intel Platform Trust Technology". Da steht drunter "Firmware TPM 2.0 function Enabled/Disabled. Da habe ich aber nichts eingestellt, muss von Anfang an so gewesen sein.
Ich kann am Wochenende mal eine Testweise Installation von Wiederherstellungsmedium versuchen.
Das Problem scheinen aber noch andere zu haben, siehe hier:
answers.microsoft.com/.../f5aeece7-bcb6-4e0a-9bf1-6ec23303bbe4
Gruß Stefan
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
September 18th, 2015 06:00
Hallo Stefan,
danke für die Informationen!
Ist denn die Intel Platform Trust Technology aktiviert?
Viele Grüße,
Florian
Osana
4 Nachrichten
0
September 19th, 2015 07:00
Hello,
I just ran into this when checking my issue on the internet.
I have exactly the same problem... I installed several updates this Thursday and this is the first time my Venue pro 11 reboots since then and I have the exact same error message.
No backup done here before update, so the issue must be purely related to the updates themselves...
spatze
22 Nachrichten
0
September 21st, 2015 00:00
Hi Florian,
ich konnte am Wochenende eine saubere Reinstallation mittels des Wiederherstellungsmediums von der Dell Backup and Recovery Software durchführen.
Danach alle Updates eingespielt und nach installieren von Update 3084905 wieder der gleiche Fehler, Tablet bootet nicht.
Hier im Englischen Forum hat jemand das gleiche Problem:
en.community.dell.com/.../19653381
Gruß
Stefan
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
September 21st, 2015 02:00
Hallo Stefan,
danke für die Informationen.
Ich werde das so weitergeben.
Viele Grüße,
Florian