Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

1577

March 11th, 2014 12:00

Wann kommt eine Lösung?

Ich warte auch dringend auf eine Lösung bzw nennen wir es mal beim Namen: "Beseitigung des Fehlers".

Es muss ja eine Möglichkeit geben ein Betriebssystem zu installieren bzw. von einem Datenträger wieder herzustellen, es wird einem ja u. a. von der Dell-Software auch angeboten!

Leider kann ich kein Support-Ticket öffnen, da mein Support bereits abgelaufen sei. Was ich auch seltsam finde, da ich das Tablet erst seit 3 Wochen habe.

Schade das man so abgleitet als Firma. Ein wenig mehr hätte ich mir von Dell schon erwartet...

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

March 12th, 2014 01:00

Hallo,

Kannst du noch ein paar Details nennen?

Ich warte auch dringend auf eine Lösung bzw nennen wir es mal beim Namen: "Beseitigung des Fehlers".
Leider kann ich kein Support-Ticket öffnen, da mein Support bereits abgelaufen sei. Was ich auch seltsam finde, da ich das Tablet erst seit 3 Wochen habe.

Schickst du mit deine Servicetag bitte via PN.

Grüße

Tom

4 Nachrichten

March 12th, 2014 04:00

Hi.

Was genau für Details?

Ich stecke einen USB-Stick auf dem sich das Wiederherstellungs-Image befindet und boote das Gerät davon. Sobald ich dann die Wiederherstellung starten will wird mir gesagt ich soll das netzgerät anstecken...

siehe: "DELL Venue 8 Pro, Laden & USB Hub" http://de.community.dell.com/support_forums/mobile/f/109/t/1962.aspx
dort wo ich den Eintrag hinterlassen habe, dacht ich zumindest ich habe ihn dort hinterlassen...

Dort wird eine Lösung versprochen. Bisher scheint es aber keine zu geben.
Ich benötige aber eben diese. Es sollte ja normal sein das Gerät, wie jeden Rechner, über einen externen Datenträger zu installieren bzw. wiederher zu stellen...

Danke!

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

March 12th, 2014 04:00

Hallo,

Okay - jetzt weiß ich ja worum es sich handelt. Du hattest leider im ersten Post nicht erwähnt um welches Gerät und um welches Problem es sich handelt, deswegen meine Nachfrage ;)

Der Workaround lautet: Nutzung eine Micro SD Karte.

Mit dem neuen Dell Backup and Recovery Manager soll es insgesamt funktionieren:
http://www.dellbackupandrecovery.com

Grüße

Tom

4 Nachrichten

March 12th, 2014 06:00

Hallo.

Gibt es dafür eine Anleitung?

Ich habe mir die aktuelle Version installiert, wenn ich sie starte kommt der Hinweis dsa Dell Backup und Recovery nicht in der Lage war die Wiederherstellungspartition zu finden... Es ist ja nicht möglich einen Datenträger z.b. SD-Karte zu wählen!

Vielen Dank.

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

March 12th, 2014 07:00

Hallo,

Dann ist auf diesem Gerät keine Recovery Partition vorhanden. Somit müsste das Gerät in die Reparatur, sollte das Betriebssystem überhaupt nicht mehr booten können (zum Beispiel durch eine defekte Partitionstabelle).

Sendest du mir bitte die Servicetag via private Nachricht. Ich würde mir das System gerne näher anschauen.

Grüße

Tom

4 Nachrichten

March 12th, 2014 07:00

????

Also irgendwie fühl ich mich langsam verarscht...

In der Beschreibung des Problems geht es doch darum das Gerät von einem externen Datenträger wieder herzustellen, und darum, dass die Wiederherstellungspartition auf dem Gerät selbst nicht mehr vorhanden ist. Siehe Problembeschreibung, Private Nachricht, Hinweis auf entsprechende Foren-Einträge hier...

Service-Tag und Problem habe ich per PN bereits heute Früh geschickt.

Noch eine Frage: Wieso sollte man mit der Dell Backup & Recovery Software einen WIderherstellungsdatenträger auf einer Micro-SD erstellen wenn man davon das System gar nicht wiederherstellen kann :) Aber Danke für den Tipp.... *kopfschüttel*

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

March 12th, 2014 07:00

Hallo,

Keine Sorge, der Service ist nicht abgelaufen. Zählen tut hier sowieso immer dein Kaufbeleg. 

Rest via PN.

Grüße

Tom

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top