Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
2 Nachrichten
0
1648
February 14th, 2014 12:00
Venue 11 pro kaufen????
Hallo zusammen,
ich benötige aus beruflichen Gründen ein Tablet mit Windows 8, Tastatur, Sim-Karte, Touch usw und bin auf das Venue 11Pro gestoßen. Gefiel mir eigentlich sehr gut. Wenn ich aber nun lese, das es einen Produktionsstop wegen Mängeln gibt, stellen sich mir natürlich Fragen. Soll ich es trotzdem bestellen??? Soll ich überhaupt Dell wählen? Sind die Lieferzeiten von Mitte März realistisch? Es scheint mir im Moment, als wenn der erste Versuch sich von Apple zu trennen voll scheitern wird! Kann mich jemand vom Gegenteil überzeugen??
Gruß
Niedersachse
Keine Veranstaltungen gefunden!
Schildkroete
2 Nachrichten
0
February 15th, 2014 08:00
Hallo,
wir hatten uns das Tablet (Venue 11 Pro 5130) inkl. Slim Tastatur vor 2 Wochen bestellt. Leider kam das Gerät schon defekt am letzten Donnerstag (13.02.2014) bei uns an.
Die Tastatur funktioniert nicht am Gerät und auch das Tablet verhielt sich ziemlich bockig.
Z.B. wollte ich Updates einspielen und das Gerät hängte sich völlig auf (schwarzer Bildschirm) und ließ sich nicht mehr runterfahren bzw. über den Ein/aus Schalter betätigen. So war ich gezwungen den Akku zu entfernen um so einen Neustart zu erzwingen, nun kenne ich auch den Grund für den Wechselakku.
Auch ist das Gerät recht schwer und liegt nicht besonders gut in der Hand, der obere Rand des Gehäuses (da wo das Display eingesetzt ist) ist sehr scharf abgewinkelt und liegt sehr unangenehm in der Hand.
Die Slim Tastatur ist sehr instabil und biegsam. Zudem fühlt Sie sich ausgesprochen unangenehm an. Zudem bedeckt die Rückseite im geschlossenen Zustand nur einen Teil der Rückwand des Tablets.
Auch der Akkudeckel ließ sich erst nach mehreren Versuchen wieder richtig schließen und wackelt nun, vielleicht machte er das aber auch schon vorher.
Das Zubehör ist dürftig, eigentlich gibt es nur ein viel zu kurzes Ladekabel, so kurz das man praktisch immer ein Verlängerungskabel benötigen wird wenn man während des Ladevorgangs weiterarbeiten möchte. Auch wird das Netzteil sehr warm, ja fast schon heiß.
Ein Anruf beim Support brachte leider auch nicht viel, man wollte lediglich eine Ersatztastatur liefern, wobei ich der Meinung bin das der Fehler eher am Tablet selbst lag (was soll an so einer Tastatur schon kaputt gehen). Kulant war der Support leider auch nicht.
Um mich nicht weiter rumzuärgern habe ich vom meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und das Geraffel zusammengepackt, damit es nächsten Mittwoch wieder von UPS abgeholt werden kann.
Derzeit würde ich von dem Gerät abraten, den das schon mehrere Mängel bei Neuware auf einmal auftreten ist sehr ungewöhnlich.
frankieman1
20 Nachrichten
0
February 16th, 2014 03:00
Hallo,
auch ich habe mich von meinem V11 Pro wieder getrennt. Im Wesentlichen wollte ich die HDMI-Verbindung für einen TV nutzen und Musik vom NAS über Bluetooth mittels BT-Adapter auf meine alte Stereo-Anlage streamen. Die 6 Wochen, in denen ich zwei Geräte hatte, haben mich sehr viel Nerven und noch viel mehr Freizeit gekostet, sodass ich die Notbremse gezogen habe. Auch der Grund, warum ich als Schreiber im Forum nicht mehr auftrete. Mein Schreiben an den Dell-Support:
Guten Tag Herr R.,
ich habe aufgegeben und das Tablet an mtx zurück gesendet. Die vielen Probleme haben mich dazu veranlasst. Das was ich im Wesentlichen mit dem Tablet machen möchte ist nicht wirklich möglich:
Alle aktuellen Treiber sind installiert. Es kommen noch kleinere Sachen hinzu mit denen ich mich durchaus hätte arrangieren können:
Onscreen-Tastatur klappt im Anmeldescreen nach Abheben aus dem Desktopdock nicht immer auf (vielleicht auf Grund siehe Folgepunkt)
Im vollgeladenen Tastaturdock Tabletakku bis zum Ausschalten entladen ohne den Akku von Tastaturdock zu benutzen
Damit kann das Supportticket geschlossen werden. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Vielleicht nehme ich in einem Jahr einen neuen Anlauf mit einem Venue 11 Pro.
Am Ladekabel wurde tatsächlich gespart. Es ist viel zu kurz; es fehlen 2 m und man benötigt ein USB-Verlängerungskabel. Mit dem Akkudeckel gab es allerdings keine Probleme. Das Gewicht des Tablest ist okay. Das weiß man im Voraus. Auch finde ich, dass das Gerät durchaus gut in der Hand liegt. Die zusätzlich eingesetzte Peripherie (Desktopdock und mobiler Tastaturdock) macht einen hochwertigen Eindruck. Ich habe aber den Verdacht (und mehr nicht), dass der Desktopdock buggy ist und ebenfalls ein Update benötigt. Auf den nicht mehr benötigten Active Stylus warte ich seit Anfang Dezember.
Unter Berücksichtigung der für das Tablet erhältlichen Peripherie, gibt es meines Wissens nach außer dem Surface 2 Pro keine Alternative. Und auch mit dem Gerät gibt es genug Probleme.
Schildkroete
2 Nachrichten
0
February 16th, 2014 08:00
Hallo,
natürlich muß auch ich zugeben das das Tablet zuerst einen wertigen Eindruck hinterlässt, was allerdings auch an dem für mich recht hohem Gewicht liegt.
Leider bleibt bei mir aber immer noch die scharfe Kante der Displayeinfassung in Erinnerung. Hier habe ich unwillkürlich nach einem Grat zum Abfeilen gesucht. Und natürlich der absolut nicht akzebtable Akkudeckel bei meinem Gerät.
Auch die viel zu labile Slimtastatur ist für den Preis eine Zumutung, denn wer hat schon auf Reisen ständig ein großes Brett dabei um das Tablet z.B. sicher auf den Beinen zu nutzen.
Auch ist es sehr schade, das Dell sich beim Support so sperrig anstellt. Es kann nicht sein das ein eindeutig defekt geliefertes Gerät nicht sofort ausgetauscht wird, sondern nur ein Reperaturversuch gestartet werden soll. So bleibt mir als Kunde nur der Widerruf und ich bleibe vermutlich auf meinen Versandkosten sitzen. Kulant ist etwas anderes.