Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

7921

March 10th, 2014 03:00

Venue 11 Pro 7130 WiFi keine automatische Verbindung

Hallo,

der Haken ist bei "Automatisch verbinden" gesetzt, aber jedes mal wenn ich das Gerät neue starte ist die Verbindung wieder auf "Begrenzt".

Erst wenn ich die WiFi-Verbindung aus und wieder einschalte ist die Verbindung da.

Wie kann ich den Fehler beheben?

Gruß

Wolfgang

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

March 10th, 2014 04:00

Hallo Wolfgang,

tritt das Problem seit Anfang an auf? Hast du irgendwelche Updates installiert? Installiere bitte den WLan-Treiber neu und setze die WLan-Profile zurück (bzw. lösche die Profile).

Hier gibst den Treiber:http://ftp.dell.com/published/Pages/dell-venue-11i-pro.html

Und hier wird beschrieben wie man in Windows 8 die WLan-Profile löscht: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/manage-wireless-network-profiles

Grüße,

David

53 Nachrichten

March 10th, 2014 09:00

Hallo David,

ganz neues Gerät, ist am Donnerstag gekommen.

Die Probleme sind seit Anfang an.

Noch keine Updates installiert.

Der neue WLan-Treiber habe ich neu installiert und auch das Profile gelöscht.

Keine Besserung!!!

Das Problem tritt nur auf, wenn ich das Gerät ganz runterfahre und dann neu starte, nicht im "Energie spar Modus.

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

March 10th, 2014 09:00

Hallo Wolfgang,

Installiere bitte alle verfügbaren Windows Updates. BIOS Version ist bereits auf A10?

Sollte das auch keine Abhilfe schaffen, kannst du bitte ein Reset vom System durchführen? Ich vermute das eine Einstellung vom Windows 8 querschießt. Die Hardware scheint ja in Ordnung zu sein wenn die manuelle Verbindung funktioniert.

Grüße,

David

53 Nachrichten

March 10th, 2014 10:00

Hallo,

alle Windows Updates installiert, der Fehler ist noch da.

Reset durchgeführt, Fehler ist noch da.

Gruß

Wolfgang

30 Nachrichten

March 10th, 2014 11:00

"Verbindung wieder auf Begrenzt"

Das hat einen anderen Hintergrund. Ich gehe mal davon aus, Sie verwenden eine Fritzbox, die WLAN mit 2.4 GHz bereitstellt und/oder einen Router (2. Accesspoint). Kann das sein?

Wenn ja, dann folgedes versuchen:

- Intel Wifi Treiber aktualisieren -> Version 6.10 oder so.

 Wenn nicht besser, dann folgende Einstellungen versuchen:

In der Intel-Software ein Profil anlegen und dort in den erweiterten Eigenschaften festlegen: Optionaler Zugriffspunkt auf den nächsten WLAN-Knoten setzten + Bevorzugtes Band auf 2.4GHz setzen. Ich habe 2 Profile für jeden Zugriffspunkt eines und schalte immer manuell um!

Wenn es noch nicht funktioniert (die Verbindung hört nach 10 bis 20 Minuten auf oder wird begrenzt), dann muss im Treiber die bevorzugten Protokolle eingestellt werden. Das habe ich aber nicht im Kopf!

Die Logik ist die, dass nicht im Band N sondern nur in G gearbeitet werden kann, Die Verbindung ist stabil, die Reichweite aber geringer! Welches Band verwendet wird kann im Taskmanager Tab WLAN eingesehen werden!

It's not a bug, it's a intel feature. mfg TDell

53 Nachrichten

March 11th, 2014 01:00

Hallo,

verstehe ich das richtig, die Netzwerkkarte unterstützt keine 2,4 GHz?

Wo finde ich den aktuellen Intel WiFi-Treiber?

Gruß

Wolfgang

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

March 11th, 2014 01:00

53 Nachrichten

March 11th, 2014 02:00

Hallo David,

danke für den Link.

Alles installiert, neu Start, der Fehler ist immer noch da!

Und jetzt?

Gruß

Wolfgang

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

March 11th, 2014 03:00

Hallo Wolfgang,

die Einstellungen welche Dtell genannt hat, hast du auch vorgenommen?

Grüße,

David

53 Nachrichten

March 11th, 2014 03:00

Hallo David,

nein habe ich nicht gemacht, damit kann ich als "normaler Anwender" nicht anfangen.

In der Intel-Software ein Profil anlegen und dort in den erweiterten Eigenschaften festlegen: Optionaler Zugriffspunkt auf den nächsten WLAN-Knoten setzten + Bevorzugtes Band auf 2.4GHz setzen. Ich habe 2 Profile für jeden Zugriffspunkt eines und schalte immer manuell um!

Wenn es noch nicht funktioniert (die Verbindung hört nach 10 bis 20 Minuten auf oder wird begrenzt), dann muss im Treiber die bevorzugten Protokolle eingestellt werden. Das habe ich aber nicht im Kopf!

Gruß

Wolfgang

30 Nachrichten

March 11th, 2014 11:00

Hallo Wolfgang,

hast Du die Konfig. wie ich gefragt habe: WLAN-Router + Fritzbox und damit 2 Zugangspunkte zum WLAN?

Sendet Dein WLAN in 2,4 GHz?

Was ich weiß: Das scheint ein Problem des Intel-Treibers zu sein, das nur bei 2.4GHz auftritt. Das Problem tritt bei allen 7260-WLankarten auf und wird auch in amk. Forum besprochen. Es war schon im Treiber 16.6 ein Problem. Die version 16.10 ist jetzt 2 Wochen raus, hat das Problem aber nicht gelöst. Ich warte auch darauf.

Das mit den profilen muss eventuell nicht gemacht werden. Ich schreibe Dir heute Abend noch mal, wie die Einstellung im Treiber vorzunehmen ist.

mfg DTell

30 Nachrichten

March 11th, 2014 13:00

Hier der Weg zur Einstellung im Treiber: Systemsteuerung \ Gerätemanager \ Netzwerkadapter \ Intel ...AC7260 rechte Maustaste \ Eigenschaften \ Tabulator Erweitert Zeile Drahtloser Modus ändern von 6 - 802.11abg auf 3 - 802.11g Die Wirkung dieser Einstellung kann im Taskmanager kontrolliert werden. Tabulator Leistung Diagramm Wi-Fi Verbindungstyp steht auf 802.11g. (vorher 802.11n) (Das sollte dann reichen, wenn der Zugriffspunkt keine Rolle spielt. Ich habe natürlich nicht alle möglichen Kombinationen ausprobiert.) Viel Glück DTell

53 Nachrichten

March 11th, 2014 15:00

Hallo,

Danke für die Info!!!

Ich habe nicht die   Intel 7260 WiFi  sondern Dell Wireless 1537.

Was kann ich jetzt machen?

Gruß

Wolfgang

30 Nachrichten

March 12th, 2014 02:00

Hallo Wolfgang,

Wenn der Treiber nicht die gleichen Einstellungen bietet, mit denen man probieren kann, habe ich auch keine Ideen mehr.

mfg DTell

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

March 12th, 2014 02:00

Hallo Wolfgang,

dann kann das mit dem Intel Treiber natürlich nicht funktionieren.

Hier ist der korrekte Treiber: http://ftp.dell.com/FOLDER01812567M/1/7130_Network_Driver_4YP86_WN_3.7.2.45422_A01.EXE

Bitte lösche vor der Instalaltion das Gerät aus dem Geräte-Manager.

Grüße,

David

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top