Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

V

6442

April 2nd, 2014 15:00

Venue 11 Pro 7130: "verschluckte" Toucheingaben

Hallo,

ich habe hier ein Venue 11 Pro 7130, das hin und wieder einige Toucheingaben nicht ausführt. Mal funktioniert alles reibungslos, mal ist es so schlimm, dass ca 1/5 der Eingaben nicht ankommen. Das klingt zwar erstmal nicht viel, es nervt aber doch ziemlich.

Ich konnte bisher nicht nachvollziehen, woran das liegen könnte. Hat hier jemand eine Idee?

Ich hab noch ein anderes Gerät, das die gleichen (aktuellsten) Treiber installiert hat und dort funktioniert der Touchscreen einwandfrei.

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

April 3rd, 2014 02:00

Hallo Matt65,

willkommen im Forum.

Kannst du bitte einmal die Schritte aus folgendem Wiki-Artikel ausprobieren:

http://bit.ly/1dA1g6S

Hier wird zwar ein anderes Problem behandelt, der Lösungsweg mit der Displayfirmware sollte aber abhilfe schaffen.

Viele Grüße,

Florian

5 Nachrichten

May 14th, 2014 13:00

Hallo, ich habe genau das gleiche Problem wie von Matt65 beschrieben. Und ich kann nur zustimmen es ist extrem nervig. Dell Venue Pro 7130, Bios A11, aktuelle Touch Panel Software, aktueller Treiber Intel HD. Alles von Dell installiert. Als Ergänzung - um Frust loszuwerden: Ich hatte Anfang Dezember bestellt, mit einem voraussichtlichen Lieferdatum vom 17.12., das Gerät kam Mitte Januar, war aber unbrauchbar und 4 Wochen in Reparatur. Nach weiteren 6 Wochen kam ein Ersatzgerät, mit oben beschriebenem Fehler. Toll. Viele Grüße

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

May 15th, 2014 02:00

Hallo Sim03,

kannst du bitte einmal die Kalibrierung des Touchpanels für die Fingereingabe durchführen? Falls du das Problem mit dem Stylus Stift hast, dann natürlich auch die Kalibrierung für die Stifteingabe.

Die Kalibrierung findest du unter Systemsteuerung -> Tablet-PC Einstellungen -> Kalibrieren.

Viele Grüße,

Florian

5 Nachrichten

May 15th, 2014 03:00

Hi Florian, danke für die schnelle Antwort. Das habe ich schon mehrmals durchgeführt, bringt aber keine Besserung...

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

May 15th, 2014 03:00

Gerne möchte ich den LCD austauschen lassen. Sende mir dazu bitte folgende Informationen:

  • Service Tag
  • Name
  • E-Mail Adresse
  • Telefonnummer  (auch alternative sofern vorhanden)
  • Postanschrift (inkl. Firmenname sofern Firmenanschrift)

Viele Grüße,

Florian

5 Nachrichten

June 3rd, 2014 09:00

Die Reparatur hat keinerlei Verbesserung gebracht!!!!!!!!!!!!!! Es werden nach wie vor Touch-Eingaben verschluckt Manchmal funktioniert es fast reibungslos, manchmal wird jede 5. Eingabe nicht angenommen. Manche Eingaben werden doppelt angenommen. Die Ursache des Problems lässt mit Sicherheit auch die in der Community beschriebenen Fehler "Virtuelle Tastatur; Tasten prellen", "Bildschirmtastatur doppelte Zeichen" entstehen. Der dort beschriebene Vorschlag, das über die Tastaturverzögerung zu beheben löst aber das eigentliche Problem nicht. - Und das Problem der nicht registrierten Eingaben auch nicht.

12 Nachrichten

June 3rd, 2014 09:00

Ich vermute dabei auch, dass es sich um ein Treiber/Firmware-Problem handeln muss. Denn - sozumindest der subjektive Eindruck - das ein und ausschalten des Displays (über den Standby per An/Aus-Knopf) scheint oft eine zeitweise Verbesserung zu bringen. Auch das Wischen vom Rand in den Bildschirm (um z.B. die Charms Leiste zu öffnen) ist nicht gerade zuverlässig. Immer dann, wenn es besonders "zickig" zu sein scheint und ich ein- und wieder ausschalte, funktioniert es danach in der Regel deutlich besser.

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

June 4th, 2014 04:00

Hallo,

ich bitte euch beide, das Betriebssystem neu aufzusetzen, damit wir die Software vollständig als Verursacher ausschließen können. Bitte achtet darauf vorher eure Daten zu sichern.

Zur Reinstallation könnt ihr auch die Windows 8 eigene Reset-Funktion verwenden.

Viele Grüße,

Florian

12 Nachrichten

June 6th, 2014 05:00

Da so eine komplette Neuinstallation ein Haufen Aufwand ist und es auch nicht unbedingt zu erwarten ist, dass diese irgendwie hilft, werde ich sie erstmal nicht durchführen. Die Problematik besteht seit Anfang an, da war das System noch "sauber" und hat sich bei Treiber und Firmware-Updates nicht verändert. Zudem wurde im englischen Forum angedeutet, dass demnächst eine aktualisierte Firmware rauskommen soll:
http://en.community.dell.com/support-forums/mobile-devices/f/4586/t/19535987.aspx?pi239031352=98#
Ich hoffe, dass diese Abhilfe schaffen wird.

5 Nachrichten

June 6th, 2014 07:00

Hallo Florian, Du schlägst mir direkt nachdem das Gerät in der Reparatur war vor, das Gerät zurück zusetzten?! Aber richtig ... es war ja auch keine richtige Reparatur, das Gerät kam schließlich mit den gleichen Fehlern zurück mit denen es abgeholt wurde. Es tut mir leid, wenn ich hier verärgert reagiere, aber ich habe das Gerät bereits mehrmals zurückgesetzt. Davon auch einmal direkt vor dieser Reparatur. Trotz alledem habe ich es auch nach der Reparatur nochmals zurückgesetzt und nochmals die Treiber aktualisiert. Das hat keine Besserung gebracht. Der Touchscreen reagiert weiterhin nicht zuverlässig, der Bildschirm friert weiterhin ein und mit dem nun endlich gelieferten Stylus A02 können keine Linien ohne Unterbrechung gezeichnet werden. Und dies ist kein Einzelfall, was im Forum, auch im englischen, deutlich wird. Es ist nicht meine Aufgabe als Kunde, das Gerät funktionsfähig zu machen. Ich habe für ein funktionierendes Gerät gezahlt. Und zur Nachbesserung hatte Dell genügend Gelegenheiten: 04.12.2013 Bestellung des Venue 11 Pro 7130 (vorauss. Lieferdatum 17.12.13) und zugeh.Stylus 15.01.2014 Lieferung des Gerätes "Vorhandene Fehler: - ständige Abstürze - Bildschirm friert ständig ein - keine Besserung durch: Treiber- und Bios-Updates, Wiederherstellung des Systems, Kalibrierung, ... - Gerät lässt sich nicht mehr einschalten" 20.02.2014 Gerät wird zur Reparatur abgeholt 25.03.2014 Es wird ein neues Gerät in Auftrag gegeben, da Ersatzteile nicht verfügbar 05.05.2014 Lieferung des Gerätes Vorhandene Fehler: - stark schwankende Berührungsempfindlichkeit des Touchscreens, Eingaben werden ""verschluckt"" - Bildschirm friert ein - keine Besserung durch: Treiber- und Bios-Updates, Wiederherstellung des Systems, Kalibrierung, … 20.05.2014 Gerät wird zur Reparatur abgeholt 03.06.2014 Lieferung des Gerätes Vorhandene Fehler: - stark schwankende Berührungsempfindlichkeit des Touchscreens, Eingaben werden ""verschluckt"" - Bildschirm friert ein - keine Besserung durch: Treiber- und Bios-Updates, Wiederherstellung des Systems, Kalibrierung, … 04.06.2014 Lieferung des Stylus A02 (Ersatz wurde selbstständig von Dell organisiert, da Vorgänger offiziell fehlerhaft) Vorhandene Fehler: es können keine Linien ohne Unterbrechung gezeichnet werden

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

June 6th, 2014 10:00

Hallo Sim03,

es tut mir leid, dass du bisher diesen hohen Aufwand mit dem System hattest.

Mir war bis dato nicht bekannt, dass du bereits das Betriebssystem zurückgesetzt hast, sonst hätte ich dir dies nicht aufgetragen. Wir haben nochmals gründlichst nachgeforscht und konnten herausfinden, dass dieses Problem mittlerweile beim Dell Engineering bekannt ist und an einer Lösung gearbeitet wird. Diese Lösung soll mit der nächsten LCD Firmware oder dem nächsten BIOS bereitgestellt werden.

Nach unseren Informationen soll dieses Problem auch mit dem Stylus bestehen, kannst du das bestätigen?

Bitte deaktiviere auch das Feature "Panel Self-Refresh" bei den Intel Energiespareinstellungen.

Viele Grüße,

Florian

46 Nachrichten

June 9th, 2014 01:00

Florian: Welche Option soll das wo sein, diese "Panel Self-Refresh"? Was macht die und warum soll das helfen? Die Fehler die hier beschrieben werden, insbesondere die Freezes gibt es seit Anfang an und werden seitdem mit dem nächsten Update behoben.... Es gibt zu viele Einstellungen die man selbst ändern soll, die aber auch nichts bringen und man einfach keinen Überblick mehr hat was man da nun eigentlich eingestellt hat....

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

June 10th, 2014 09:00

Hallo jann86,

die Option findest du in den Intel Grafikeinstellungen und heißt bei der deutschen Version "Display-Stromspartechnologie".

Es handelt sich um ein Stromspar-Feature. Gerne möchte ich herausfinden, ob das Deaktivieren hilft.

Viele Grüße,

Florian

2 Nachrichten

June 27th, 2014 10:00

Das Biosupdate auf A12 hat bei mir dieses Problem endlich behoben.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top