Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
31 Nachrichten
1
5176
June 2nd, 2014 02:00
Venue 11 Pro 5130: Virtuelle Tastatur; Tasten prellen
Hallo,
die Virtuellen Tasten prellen, so dass ich kaum mein Passwort eingeben oder Mails schreiben kann. Das passiert bei verschiedenen Personen. Mit dem Stift klappt es einwandfrei. BIOS und Treiber sind auf dem neusten Stand. Die Kalibrierung habe ich auch durchgeführt.
Es hilft alles nichts, so macht das Tablett keinen Spass und ich sehne mich nach dem iPad zurück.
Was kann ich noch tun?
ich habe das Gerät seit dem 24.03.14.
Keine Veranstaltungen gefunden!
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
June 2nd, 2014 06:00
Hallo ptreid,
das Problem sollte durch Aktivierung der Anschlagsverzögerung behoben sein.
Kannst du bitte folgenden Lösungsvorschlag ausprobieren?:
Viele Grüße,
Florian
Tornikom
12 Nachrichten
0
June 2nd, 2014 15:00
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
June 3rd, 2014 01:00
Hallo Tornikom,
versuche bitte die Einstellungen der Tastaturverzögerung noch etwas individuell anzupassen, in dem du die Timings änderst.
Bei allen anderen Nutzern, hat dieser Lösungsvorschlag funktioniert.
Viele Grüße,
Florian
Tornikom
12 Nachrichten
0
June 3rd, 2014 02:00
Hallo,
ich werde es versuchen und ein wenig mit den Einstellungen spielen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, in wie weit das gegen die nicht registrierten Eingaben helfen soll? Das gelegentliche Prellen der Tasten/Toucheingaben ist das wesentlich weniger störende Problem. Dass beim Tippen allerdings etwa jeder 20. Buchstabe fehlt, bzw. man mehrfach drücken muss, ist weitaus anstrengender. :-/
Sim03
5 Nachrichten
0
June 3rd, 2014 09:00
baumann30
3 Nachrichten
1
June 22nd, 2014 09:00
ptreid
31 Nachrichten
0
June 22nd, 2014 14:00
Hallo, ich habe auch das Problem mit meinem Venue 11 Pro 5130, daß bei der Bildschirm Tastatur die Tasten furchtbar prellen. Ich kann mich kaum anmelden oder Mails schreiben, da meist mehrere Zeichen pro tastendruck erscheinen. Ich habe das Problem schon mehrfach gepostet und auch die genannten Einstellungen vorgenommen, ohne Erfolg. In meiner Verzweiflung habe ich den Dell Support angerufen und habe nach ewiger Warterei und Valschverbindungen mitgeteilt bekommen, daß das ein Softwareproblem sei und Dell nicht dafür zuständig ist. Jetzt habe ich für teures Geld ein unbrauchbares Tablet derf Fa. Dell rumliegen. Ich dachte immer Dell sei eine Markenfirma die ihre Kunden betreut.
Ich glaube ich schmeiße das Gerät an die Wand und kaufe ein Gescheites Tablet von Microsoft.
Was kann ich noch machen???
Gruß, Peter
baumann30
3 Nachrichten
0
June 22nd, 2014 15:00
So so so da wird mal wieder der schwarze Peter hin und her geschoben.
Das kann ja wohl nicht sein....Wenn das ein Software Problem ist, also ein Windows Problem, dann müssten ja alle Venue11 dieses Problem haben. Also was soll diese Auskunft der DELL Hotline????!!!!
Wenn das die von DELL angestrebte Lösung sein sollte, dann muss man dieses Problem halt öffentlich machen. z. B. die Zeitschrift c't hat eine Rubrik für solche Fälle. Aber ich hoffe DELL wird es nicht so weit kommen lassen.... Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß Christian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
June 23rd, 2014 09:00
Hallo,
diese Herausforderung ist uns bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.
Sobald uns neue Informationen vorliegen, setzen wir euch davon in Kenntnis. Dies wird vorraussichtlich mehrere Wochen dauern.
Viele Grüße,
Florian
ptreid
31 Nachrichten
0
June 23rd, 2014 14:00
Danke Christian, daß du mit in mein Horn geblasen hast.
Ich habe etwas festgestellt.
Das ist ein Test, ich probiere das tippen mit der Bildschirmtastatur aus. Mit Ladegerät.
Das ist ein Test, ich probbbiere das tippen mit der BildschirmtaaastTur aus. Ohne Ladegerät.
Das ist ein Test, ich probiere das tippen mit der Bildschirmtastatur aus. Mit Ladekabel ohne Netz.
Jetzt nochmal ohne Ladegeerät. Schon tritt der Fehler wieeder auf.
Das habe ich mit einem Word Dokument geschrieben. Hier kann man sehen, dass das Prellen der Tastatur nur ohne angeschlossenes Ladegerät auftritt. Vielleicht hilft diese Erkenntnis irgendwie.
LG Peter
UnknownUser84
12 Nachrichten
0
June 23rd, 2014 16:00
Interessante Beobachtung. Ich habe es gerade mal getestet. Die Anschlagverzögerungseinstellungen habe ich dafür deaktiviert. Da ich mit einmonatiger Lieferverzögerung nun auch endlich das Tastaturdock geliefert bekommen habe, ist diese Einstellung sowieso sehr unpraktisch, da dadurch "normales" Arbeiten mit der Tastatur erschwert wird.
Ich habe also nun etwa 10mal das Alphabet über die Bildschirmtastatur eingegeben. Erst mit angeschlossenem Ladekabel, dann im Akkubetrieb. Verschluckte Toucheingaben gab es regelmäßig in beiden Situationen. Es fehlte etwa in jedem zweiten Alphabet ein Buchstabe (trotz langsamer und deutlicher Eingabe). Mit Ladekabel gab es keine Mehrfacheingaben, ohne passierte es zweimal. Statistisch sicher noch nicht sehr aussagekräftig, aber zumindest ein Hinweis.
Hoffentlich lässt sich da via Firmware/Treiber was machen, denn es ist schon echt sehr nervig.
baumann30
3 Nachrichten
0
June 25th, 2014 11:00
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
June 27th, 2014 04:00
Hallo Peter,
kannst du mir bitte einmal die Service Tag deines Venue 11 Pro 5130 via privater Nachricht senden?
Zu den Venue 11 Pro 713X Systemen wurden neue BIOS und LCD Firmware Revisionen veröffentlicht, mit welchen auch vermutlich dieses Problem gelöst wird. Leider hilft uns das bei deinem Venue 11 Pro 5130 nicht weiter.
Viele Grüße,
Florian
UnknownUser84
12 Nachrichten
0
June 27th, 2014 10:00
Ich habe heute Morgen auf meinem 7130 (i3) die drei Updates (Display, BIOS, Touch Panel) installiert. Ich traue mich noch nicht zu sagen, dass die Probleme komplett beseitigt sind, aber in jedem Fall ist es VIEL besser geworden! Ich habe noch keine verschluckte Touch-Eingabe bemerkt und auch kein Prellen. Auch das "reinswypen" der Seitenleisten etc. funktioniert bisher tadellos. Insgesamt ein ganz anderes Gefühl.
Einzig die Drucksensitivität des Stylus lässt nach wie vor zu wünschen übrig. Es ist immer noch nicht möglich, Linien mit konstanter Strichstärke zu ziehen.