Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
12 Nachrichten
0
1829
January 13th, 2014 23:00
Frage zum Abziehen des Tablets von der Docking Station
Hallo Zusammen, ich habe ein Venue 11 Pro 7130 mit der "normalen" Dockingstation. Hierzu meine Frage: Kann man das Tablet im Betrieb, einfach von der Dockingstation abziehen und weiterarbeiten? Ich habe zwei 24" Monitore angeschlossen. Man könnte das nun einfach ausprobieren, aber seit mir Anfang der 90er eine Schnittstellenkarte, für damals 6.000 DM, kaputt gegangen ist bin ich da doch etwas vorsichtiger ;-) Ich habe hierzu in der Dokumentation nichts gefunden. Falls es jemanden interessiert man kann an dem Tablet 2 zusätzliche Monitore anschließen, also plus des Tablets, sodass man 3 Bildschirme zur Verfügung hat. Das war mir so nicht klar. Gruß Rüdiger
Keine Veranstaltungen gefunden!
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
January 14th, 2014 02:00
Hallo Rüdiger,
die Dock ist Hot-Plug-Fähig genau wie unsere E-ports für die Dell Notebooks. Die Schnittstelle basiert auf USB und kann also auch problemlos während des Betriebs ausgedockt werden.
Grüße,
David
ITDEERNSDE
12 Nachrichten
0
January 14th, 2014 02:00
ITDEERNSDE
12 Nachrichten
0
January 14th, 2014 07:00
ITDEERNSDE
12 Nachrichten
0
January 14th, 2014 07:00
Aahh, wenn ich den Chrome anstatt des IE´s nehme klappt´s auch mit den Zeilenumbrüchen.
Und ich habe die Möglichkeit Fett zu schreiben.
Gruß Rüdiger
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
January 14th, 2014 07:00
Hallo Rüdiger,
laut Datenblatt handelt es sich um einen Gbit Port. Die Geschwindigkeit des Ports wird dabei natürlich durch das Netzwerk bestimmt. Leider kann ich keine Aussage zur Anbindung des Docking-Ports treffen.
Grüße,
David
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
January 15th, 2014 05:00
Hallo Rüdiger,
genau dieser Adapter ist eingebaut in der Dock. Das heißt es ist nur max 100mbit als Verbindung verfügbar. Habe es bei unserer Dock überprüft.
Genau Spezifikationen zum Adapter findest du hier: http://www.asix.com.tw/products.php?op=pItemdetail&PItemID=136;71;101
Grüße,
David