Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Nachricht
0
14840
April 4th, 2014 07:00
Dell Venue 11 Pro - keine automatische Bildschirmtastatur (Screen-on-keyboard)
Wir haben bei mehreren Venue 11 Pro Geräten das Problem, dass die Bildschirm Tastatur nur sporadisch bis gar nicht erscheint. D.h. dass man schon beim Anmelde-Bildschirm die Bildschirm-Tastatur über die "Erleichterte Bedienung" manuell aufrufen muss, um sich überhaupt anmelden zu können.
In der Desktop-Ansicht, kann man die Bildschirmtastatur mit dem Symbol neben der Info-Leiste wie gewohnt aufrufen und benutzen, allerdings ist im Start-Menü gar nichts zu machen. Man kann lediglich die freie Bildschirmtastatur im Desktopmodus öffnen und diese wird dann ins Startmenü übernommen. Ohne diese kann man nicht mal die Suche benutzen, weil ja nicht wie erwartet die Tastatur erscheint, wenn man die Cursor in die Suche setzt.
Die Updates sind alle aktuell. Das Bios und das OS sind noch vom Werk und von uns unverändert.
Bei einem Gerät wurde das BIOS vom Werk schon von einem neueren ersetzt. Der Fehler tritt noch immer auf.
Eine Reparatur mit Windows-Problemsuche/Reparatur am Ende dieser Website (http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/using-touch-keyboard) wurde schon von uns probiert. Es behebt das Problem, bis zum nächsten Neustart. Dann besteht wieder das gleiche Problem.
Ich hoffe dringend auf Hilfe.
So können wir diese Geräte auf keinen Fall ausliefern!
Mit freundlichen Grüßen
K. Sass
PC-Gruppe - HZB
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
April 7th, 2014 09:00
Hallo KSass,
handelt es sich um ein Venue 11 Pro 5130 oder 7130/7139?
Bitte stelle sicher, dass folgende Punkte erfüllt werden:
Viele Grüße,
Florian
DTell
30 Nachrichten
0
April 8th, 2014 01:00
Ich habe genau das gleiche Problem. Und zwar von Anfang an (ca. 20.12.2013).
Venue 11 pro, 7130, 8GByte, 265GByte HD. Alle Treiber aktuell, BIOS A10.
Bei mir kommt noch hinzu, dass ich standardmäßig mit einer Slimline-Tastatur von Dell (OHNE Akku) arbeite. Diese wird beim Login ebenfalls nicht erkannt. Erst durch ab-/andocken oder StandBy kann die Tastatur "aktiviert" werden. Der letzte Tatstaturtreiber (03/2014) wurde geladen. Ich denke aber mal, dass dieser Treiber das Problem der Tastaturen MIT Akku beheben soll (Entladung oder keine Ladung, oä.).
mfg DTell
jann86
46 Nachrichten
0
April 12th, 2014 02:00
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
April 14th, 2014 03:00
Hallo,
habt ihr bezüglich der Slim Tastatur schon das Keyboard Firmware Update eingespielt? Das Update ist für die Slim und Mobile Tastatur gedacht.
http://dell.to/1iMvz85
Viele Grüße,
Florian
DTell
30 Nachrichten
0
April 14th, 2014 05:00
Ja, ich habe dieses Update eingespielt. Keine markanten Veränderungen.
mfg DTell
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
April 14th, 2014 07:00
Hallo,
leider kann ich diese Herausforderung leider nicht nachvollziehen. Teste das ganze gerade mit einem Venue 11 Pro 7139 und hier funktioniert alles einwandfrei.
Sobald ich das System starte, wird das Passwort abgefragt, die eingabe über das Slimline Keyboard funktioniert reibungslos. Wenn ich die Tastatur abstecke und ein Texteingabefeld auf dem Bildschirm berühre, erscheint das Onscreen Keyboard.
Habe das System zur Sicherheit mehrmalig neugestartet, ohne Erfolg es nachzustellen. Könnt ihr mir genauer beschreiben, was ihr macht, wenn dieses Phänomen auftritt?
@ jann86: Was meinst du mit Tastatur nach hinten Kippen? Solange die Tastatur am Venue 11 Pro angeschlossen ist, wird das Onscreen Keyboard deaktiviert. Entweder die Tastatur ist aufgeklappt, so dass man darauf tippen kann, oder die Tastatur ist zugeklappt und damit der Bildschirm verdeckt. Weitere Möglichkeiten sind mir mit der Tastatur nicht bekannt.
Viele Grüße,
Florian
RaimundM
13 Nachrichten
0
April 14th, 2014 08:00
Hallo,
Ich bin durch Google auf diesen Beitrag gestoßen und habe genau das selbe Problem wie alle hier.
Ich habe das Venue 11 Pro (7130) mit 8GB Ram und 256GB SSD. Dazu eine Slim-Tastatur und einen Eingabestift.
Wenn ich das Tablet im eingedockten Zustand starte funktioniert fast alles wie es soll. Die Taststur funktioniert, Wenn man das Tablet von der Tastatur nimmt dann funktioniert auch die Bildschirmtastatur.
Wenn man jedoch das Tablet von der Tastatur nimmt und dann erst einschaltet dann funktioniert die autom. Bildschitmtastatur nicht! Wenn ich dann das eingeschaltene Tablet in die Tastatur docke und wieder rausnehme dann funktioniert die Bildschirmtastatur auch wieder. Alternativ habe ich vom Link weiter oben über die Windows-Raparatur die Datei "touchkeyboarddiagnostic.diagcab" runtergeladen. Wenn man die startet dann funktioniert sie auch wieder. Hat bei mir zumindest bis jetzt immer so funktioniert. Muß aber jedesmal neu durchgeführt werden.
Nun zum Stift! Das mit dem Rechtsklick durch die Taste am Stift funktioniert bei mir nicht! Weder wenn ich oben noch unten drücke! Funktioniert nur wenn ich lange mit der Spitze am Tablet bleibe. Die Tasten haben meiner Meinung nach keine Funktion! Gibt es dafür einen Treiber??? Auch das Problem dass er nach ein paar mal klicken nicht mehr funktioniert habe ich. Mir kommt vor als ob der komplette Touchscreen dann nicht mehr auf ein klicken reagiert. Bei einem Spiel z. B. ist mir aufgefallen wenn ich kurz das Bild größer und dann wieder kleiner mache funktioniert der Stift wieder. Das ganze kann aber schon nach 2-3 Klicks wieder vorbei sein!
Und nun eine Frage zur Tastatur mit Akku: Mir wurde bei einem Chat mit Dell geschrieben dass die Tastatur nur zum eindocken ist, und sie dann nicht wie ein Laptop zugeklappt werden kann. In der Anleitung sieht das aber so aus, da man das Tablet flach auf der Tastatur liegend eindocken muss. Danach kann man sie vermutlich aufklappen wie einen Laptop. Das ist aber dann nicht mehr genauer beschrieben. Kann das bitte mal jemand erklären wie das wirklich ist? Danke!
Grüße
Raimund
jann86
46 Nachrichten
0
April 27th, 2014 08:00
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
April 28th, 2014 06:00
Hallo,
erneut hatte ich die Gelegenheit das Verhalten mit einem Venue 11 Pro (7139) zu prüfen.
Wenn man das System mit angeschlossener Tastatur in den Standby oder Hibernate bringt und dann während des Standby oder Hibernate die Tastatur trennt, so erscheint die onscreen Tastatur nicht mehr.
Dabei handelt es sich um ein normales Verhalten, da der Zustand des Systems beim Standby in den Arbeitsspeicher und beim Hibernate auf die Festplatte geschrieben wird. Das System erhält während des Standby und Hibernate keine Information, dass die Tastatur entfernt wurde, daher geht es nach dem Standby/Hibernate davon aus, dass die Tastatur weiterhin angeschlossen ist. Dieses Verhalten tritt bei einem Neustart nicht auf.
Das drehen der Tastatur zu 180°, so dass die Tastatur auf der Rückseite anliegt, ist kein unterstützter Zustand dieser Slim Tastatur. Es ist nicht vorgesehen, dass man das Onscreen-Keyboard sehen kann, während eine externe Tastatur angeschlossen ist.
@RaimundM:
Kannst du bitte bezüglich des Stylus alle Treiber, die LCD Firmware und das BIOS auf den aktuellsten Stand bringen? Sollte das Problem weiterhin bestehen, können wir gerne den Stylus austauschen.
Das Travel Keyboard ist auch dazu geeignet, das System zu schließen, so dass der Bildschirm auf der Tastatur aufliegt.
Viele Grüße,
Florian
jann86
46 Nachrichten
0
April 28th, 2014 10:00
Hallo Florian,
1. normales Verhalten nach hybernate: Das macht sinn von der Sicht eines Programmierers, aber für den Nutzer sehr problematisch, denn man nimmt das Tablet 'mal eben' wohin mit und hat die tastatur nicht dabei -> Tablet kaum zu benutzen. Ist mir bereits in vielen Besprechungen passiert und ist sehr schlecht.
Ein check nach dem Aufwachen aus dem hybernate wäre also hier angebracht. Eigentlich würde es aber auch ein kleiner fix tun, der den status abruft, gibt es dazu irgendwas? Ich glaube ich hab im forum mal irgendwas gelesen, kann mich aber nicht mehr erinnern wo das war. Das wäre mir als workaround schon fast viel genug.
2. Betriebszustände der SlimTastatur: Ich sehe das anders, und zwar sehe ich drei Betriebszustände, die auch die Tastatur kennen sollte. 1. Zugeklappt (Display geht aus!) 2. Offen um damit zu schreiben 3. Tastatur um 180 grad nach hinten umgeschlagen (Display bleibt an und Tasten werden deaktiviert)
Dementsprechend sollte für den Zustand drei, der anders ist als Zustand 1 und 2 die OnScreen Tasten angehen. Das wäre super klasse. Was zeigen -> Tastatur hinter klappen und schnell was schreiben -> Tablet hinstellen. So muss bisher immer an- und abgedockt werden was nervig ist.
Herzlichen Dank für deine Erklärungen Florian, ich glaube wir sind auf einem guten Weg uns zu verstehen :)
RaimundM
13 Nachrichten
0
April 29th, 2014 00:00
Hallo Florian,
Danke für die Antwort.
Die Treiber sind bei mir aktuell. Und ich bin der Meinung dass seit einen neu installierten Update von Win8 sich auch etwas getan hat.
Mir kommt es so vor als ob die Häufigkeit der Probleme sich stark reduziert hat. Den Stylus werde ich noch weiterhin testen. ist - ist ja eh noch etwas Garantie drauf.
Die Situation mit der Slim Tastatur ist mir seitdem nicht mehr aufgefallen. Muß das aber noch genau provozieren und versuchen zu rekonstruieren.
Aber das BESTE ist natürlich dieInfo zum Travel Keyboard! Ich würde sagen dass die DELL-Angestellten mal ne Schulung bekommen sollten bevor sie auf die Kunden losgelassen werden. Ich habe das im Chat mit einem Berater abgeklärt. Da wurde mir definitiv gesagt dass man die nicht zuklappen kann. War damals mein Kriterium für die Entscheidung gegen diese. Wäre aber vor der Slim meine erste Wahl gewesen! :emotion-14:
Grüße
Raimund
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
April 29th, 2014 03:00
@jann86
Ja, ich sehe es auch so, dass es zur Anwendungsfreundlichkeit beitragen würde, wenn das System nach Hibernate/Standby prüft, ob die Tastatur noch angeschlossen ist. Dies funktioniert beim Venue 11 Pro (5130). Das ganze wurde schon über das englische Forum gemeldet und ist in Prüfung. Sobald ich neue Informationen hierzu erhalte, werde ich dir bescheid geben.
Die Verwendung der Slim Tastatur in vollständiger Rotation auf die Rückseite ist nicht unterstützt. Dies wurde bereits vom Dell Engineering geprüft. Hierzu wird es keine Software- oder Hardwareänderungen geben.
@RaimundM
Es freut mich zuhören, dass das System nun zuverlässiger läuft.
Bezüglich der Docking Optionen beim Venue 11 Pro gibt es auch einen Techcenter Artikel:
http://bit.ly/1rAaUY9
Leider kann ich nicht nachvollziehen, warum der Dell Chat von einer solchen Nutzung des Travel Keyboards abrät. Zumal das System gerade durch das Travel Keyboard wie ein Notebook verwendet werden kann.
Viele Grüße,
Florian
jann86
46 Nachrichten
0
April 30th, 2014 14:00
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 2nd, 2014 02:00
So wie es RaimundM beschreibt, soll der Link von Microsoft helfen:
http://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=330436
Viele Grüße,
Florian
RaimundM
13 Nachrichten
0
May 3rd, 2014 03:00
Aber schaut mal nach ob ihr mit dem Windows aktuell seid. Ich habe alle Updates drauf und seitdem funktioniert es! Das Update kam vor etwa 1-2 Wochen raus.
Ich habe es getestet und konnte den Zustand der nicht funktionierenden Touch-Tastatur nicht mehr herstellen. Davor gelang mir das wie oben beschrieben ausnahmslos immer!
Das mit dem Stift muss ich noch in den Griff bekommen. Mit dem Rechtsklick habe ich jetzt geschnallt, aber ich habe da manchmal einen kleinen Kreis mit dem man punktgenau auf die Flächen zielen kann und manchmal nicht. Wie bekomme ich den dazu dass er immer da ist? Geht um einiges einfacher damit.
Und meiner Erfahrung nach funktionierte er bei Spielen aus dem Strore am schlechtesten. Bei z.B. Mahjong verliert er anscheinend immer wieder seine Funktion. Wenn man dann per Multitouch zoomt und wieder zur kleiner machtz funktioniert er wieder!?!?! Es sit mir ein Rätsel warum das so ist!!!