Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

R

1502

May 1st, 2014 06:00

7130: BIOS A 11 installieren oder noch warten?

Hallo Forum,

liebe DELL Mitarbeiter,

ich habe gesehen, dass es seit einigen Tagen ein A 11 BIOS gibt:

http://www.dell.com/support/drivers/de/de/debsdt1/DriverDetails/Product/dell-venue-11i-pro?driverId=7MM25&osCode=WB64A&fileId=3365492083&languageCode=DE&categoryId=BI

In der Beschreibung steht, dass nach dem Upgrade auf A11 im Anschluss ein Downgrade auf A10 nicht mehr möglich sei.

Deswegen die die Frage:  Ist das Update auf A 11 tatsächlich empfehlenswert?

Was wird ganz praktisch damit besser (der Changelog scheint eher nur standardverbesserungen zu beschreiben)?

Vielen Dank für eine Einschätzung!

Robert

4 Nachrichten

May 2nd, 2014 02:00

Hallo, leider kann ich das Update nicht einmal aufspielen. Die Installationsroutine läuft ganz normal ab, aber im BIOS steht dann, daß noch die alte Version A10 installiert ist. Im abgesicherten Modus kann man das Update nicht ausführen. Mittlerweile ist die Version auch von der Dell-Treiber-Support-Seite verschwunden. Vor ein paar Tagen gab es noch das Update für das 7139. Ein anderes Phänomen ist, daß seit einigen Tagen sich das Tablet nicht mehr mit dem On/Off-Button einschalten läßt. Nach mehrmaligem Betätigen der Taste vibriert das Tablet, es vergeht aber eine Zeit von 30s nach dem Vibrieren, bis das Dell-Logo erscheint. Das ist nicht sehr schön, vorallem wenn man dieses Tablet eigentlich für die berufliche Nutzung gekauft hat. Schon peinlich, wenn das Tablet mit dem On/Off-Button in Standby versetzt, und dann nicht mehr erweckbar ist! Aus diesem Grunde nutze ich das Tablet vorerst zu Hause. Zudem war das Tablet schon in der Reparatur, aber irgendwie hat das auch nichts gebracht, außer, daß es Zeit in Anspruch genommen hat. Was ist denn nur los mit diesem Tablet? Das Konzept ist gut, jedoch hat es so viele Macken... @DELL: HILFE! Ich gebe doch nicht so viel für ein so fehleranfälliges System aus, daß keinen Einsatz im beruflichen wie auch privaten Umfeld standhält! Damit gibt man jedem Apfel-Nutzer nur ein Argument mehr für deren Produkte! Ich finde das sehr peinlich!

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

May 2nd, 2014 03:00

@Robert

bitte aktualisiere das BIOS nur dann, wenn du Bedarf an den aufgelisteten Verbesserungen hast:

  • Update Realtek and ASIX PXE boot EHCI LOM
  • Update ME FW version to 9.5.30.1808.
  • Update EC version to X39.
  • Update Realtek UEFI driver to 2.010v.
  • Enhance move back function when pressing "Shift+Tab" combine key in ePSA.
  • Implement BIOS Flash Update Downgrade Restriction for coming 2nd source memory support.
  • Ghost Touch BIOS workaround update to contain yellow bang issue.
  • Correct unregistered devices to avoid potentially unexpected CS power consumption rising.
  • Enhance USB KB function when PXE boot with LAN dongle in Legacy mode.
  • Enhance ThinKB and TRVKB functions under Legacy PXE Boot.
  • Enhance Venue 11 Pro - McAfee's Virtual keyboard function in PreOS boot Authentication.

@gr1980

Hilft dir bezüglich der Standby Herausforderung der folgende Artikel?:

http://bit.ly/1hipKAQ

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

May 2nd, 2014 04:00

Hallo Florian,


ich habe alle Anweisung von Deinem Link befolgt. Leider bleibt es dabei, daß das Tablet nicht mehr aufwacht, wenn ich den On/Off-Button drücke. Ich muß dann mehrmals auf den Knopf drücken, bis ein vibrieren zu spüren ist. Jedoch startet das System wieder ganz neu. Ich bin ein wenig sauer! Das kann doch nicht wahr sein, daß dieses Gerät andauernd irgendwelche Macken hat! Kann es nicht einfach so funktionieren, wie man es erwartet?

Grüße

Gunho

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

May 2nd, 2014 04:00

Hallo Gunho,

welche Energiesparprofile stehen dir seit der Installation des Dell Power Manager zu Verfügung? Sofern ein Dell Profil vorhanden ist, kannst du es bitte damit nochmals ausprobieren?

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top