Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
5 Nachrichten
0
3400
December 13th, 2013 04:00
Win8.1 auf Win8.1 Pro Update oder Dualboot bei Dell XPS 11/UEFI
Hallo,
Leider hat mein neues Dell XPS 11 kein 8.1 Pro drauf. UEFI Bios und GTP Formatierung, sodas ich mein BootUS nicht mehr verwenden kann.
Was ist der beste Lösungsansatz auf 8.1 Pro zu kommen?
Mir wäre ein Update bzw. auch Dual Boot recht. Nur was ich bisher so gelesen habe, ist das ganze seit UEFI mit gespeicherten Win Schlüssel nicht so einfach.
Am liebsten wäre mir, eine eigene Lizenz mit Datenträger zu kaufen, da ich beschränktes Download Volumen habe, aber offensichtlich gibt es eigene Update Schlüssel, die nur ohne Datenträger verkauft werden, und nochdazu teurer sind als die Vollversion.
http://www.amazon.de/Windows-8-1-Pro...dp_ob_title_sw
Kann mir jemand sagen, was der beste Lösungsweg wäre, der sicher funktioniert?
Danke für Infos.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
December 13th, 2013 05:00
Hallo Jogi65,
Eine direkte Lösung aus unserer Hand kann ich dir nicht anbieten - wir können dies in der Tat nur über das ProPack lösen. Ich habe aber trotzdem mal gestöbert und folgendes für dich gefunden:
http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=2042
Grüße
Tom
JoGi65
5 Nachrichten
0
December 13th, 2013 06:00
Hallo Tom,
danke für Deine Antwort.
Kannst Du mir noch bestätigen, das diese SW somit sicher funktioniert?
http://www.future-x.at/microsoft-windows-8-pro-pack-update-von-windows-8-auf-8-pro-32-64-bit-produktschl%FCssel-esd-download-software-deutsch-p-61517/
Es ist schade, das Dell hier keine Auswahl bei der Bestellung ermöglicht.
Ich habe ja auch gestöbert, und in eingen Beiträgen von noch win8 gelesen, das die ei.cfg Änderung etc. offensichtlich öfter nicht funktioniert.
Kann ich bei Dell ein 8.1 Home Install Medium kaufen? Wenn ja wo?
Wäre es nicht möglich ein zweites OS zu installieren? Soweit ich sehen konnte, gibt es im Bios ja sogar so was wie einen Bootmanger für weitere Systeme. Ich will nur nicht zu viel probieren, da ich leider keine DVD/Stick zur Neuinstallation habe.
P.S.
hab jetzt 10 minuten mit dem XPS11 gespielt und folgende Fehler festgestellt:
Der Tastaturtreiber ist viel zu langsam. Der erste pipser kommt oft erst nach dem zweiten Buchstaben (schon beim Anmeldeschirm). Ganz mieses Handling bei einer Tastatur ohne Druckpunkt.
Das Teil bootet nicht richtig wenn es als Tablet geklappt ist, bzw. die Tastatur läßt sich nicht einblenden.
LG Johannes
JoGi65
5 Nachrichten
0
December 13th, 2013 06:00
Hab leider oben das falsche verlinkt sollte 8.1 Pro Pack sein nicht 8
JoGi65
5 Nachrichten
0
December 13th, 2013 07:00
Hallo Tom,
hab das Update jetzt Sicherheitshalber direkt über den MS Store gemacht, und hat geklappt. Fast kein Download.
Treiberproblem hat nichts mit den Autostarts zu tun, aber das die Treiber am Anfang nicht richtig funktionieren ist mitlerweile eh schon normal. Immerhin hat mein Dell Tablet 10 nach ca. 2 Monaten schon recht gut funktioniert, und ich hoffe, das es mit dem auch so schnell geht.
Weiters hoffe ich, dass Dell den Support auf dem hohen Niveau halten kann.
Und Tip an Sales - Verkauft das Zeug ohne Betriebsystem oder mit der Auswahl für Pro wie zB Lenovo, dann ist es für den Kunden günstiger und einfacher.
Danke für Deine Unterstützung.
LG Johannes
P.S. Weiterer Fehler - Intel Rapid Storeage wird zu spät geladen, sodass eine Fehlermeldung eingeblendet wird. War schon vor dem Update auf Pro. Ist aber nur ein Schönheitsfehler, da es ja später noch kommt.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
December 13th, 2013 07:00
Hallo Johannes.
Du meinst das ProPack? - Ich gehe doch davon aus, dass dies funktioniert - sonst würde MS das mit Sicherheit nicht anbieten, oder habe ich die Frage falsch verstanden? Sorry - ich kann dir keine Garantie geben, dass alles astrein funktioniert - dazu kann bei Software einfach zu viel schief gehen. :(
Die Sache mit der CFG Datei, ist lediglich ein Tipp gewesen. Das ist mit Sicherheit auch keine Microsoftkonforme Lösung.
Ich verstehe noch nicht ganz genau, warum du 2 Betriebssysteme benötigst... einen Stick brauchst du auf jeden Fall um mit dem Dell Backup and Recovery Manager dein Recovery Medium zu erstellen - das sollte man als erstes tun - damit du dein System im Notfall wieder zurück spielen kannst. Ich würde dann das ProPack nutzen um auf Pro zu updaten und fertig, oder?
Die 2 Fehler klingen mir Software / Treiber bedingt. Leider gibt es derzeit noch keine Treiber Updates - vielleicht hilft es, den Task Manager zu öffnen und die Autostarts zu deaktivieren.
Grüße
Tom
JoGi65
5 Nachrichten
0
December 15th, 2013 22:00
Info:
"Intel Rapid Start Technologie" verträgt sich nicht mit dem ATA Festplattenpasswort. Es wird zwar im UEFI BIOS automtisch bei setzen eine ATA Festplattenpassworts deaktiviert, nicht aber im Windows. Das war die Treiberfehlermeldung welchen ich oben (falsch) beschrieben habe. Manuelles deaktivieren im Win von "Intel Rapid Start Technologie", und es kommt keine Fehlermeldung mehr vom Treiber.
Im Tablet Mode ist jetzt schon zwei mal das Displa finster geblieben - Schließen und öffnen des Gerätes hilft.
Echt lästig ist der Tasten Anschlagston, der am Anfang sehr zeitverzögert kommt.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
December 15th, 2013 22:00
Hallo Johannes,
Schön das es erstmal so geklappt hat. Bei dem Rest können wir leider wohl nur auf Treiber und Bios Update warten.
Grüße
Tom