Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Rookie
•
5 Nachrichten
0
2354
August 22nd, 2018 22:00
Windows Startet nicht bei erstem Start mit BitLocker
Guten Tag,
ich habe hier ein Latitude 5280 stehen, welches mit Windows 10 und einem BitLocker bestückt ist. Nun habe ich jeden Morgen das Problem, wenn ich ihn anschalte, dass es wie folgt abläuft:
- Starte den Rechner
- BitLocker erscheint -> Ich entperre BitLocker
- Abgabe ins OS sollte erfolgen
- Schwarzer Bildschirm (dauerhaft)
- Schalte das Notebook aus
- Starte das Notebook wieder
- BitLocker erscheint -> Ich entperre BitLocker
- Abgabe ins OS erfolgt ohne Probleme
Wie kann das sein, dass erst bei einem zweiten Systemstart morgens die Abgabe ins Betriebssystem erfolgen kann? Gibt es da bei Dell im Zusammenhang von Windows BitLocker irgendwelche BIOS Einstellungen, die man treffen sollte? Updates vom Windows 10 (1803) und auch über das Dell Command Update sind alle gemacht worden. Angeschlossen ist eine USB-C Dockingstation.
Vielen Dank und Grüße
ein hier etwas ratloser Dell-User
Keine Veranstaltungen gefunden!
Toormser
1 Rookie
•
5 Nachrichten
0
August 22nd, 2018 23:00
Hallo Tom,
ich werde das nachher mal einstellen und morgen dann testen und entsprechend berichten.
VG Toormser
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
August 22nd, 2018 23:00
Hallo,
Probierst du es bitte mal mit diesen Tipp aus, der Fehler ist hier zwar ein anderer aber eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden:
https://www.dell.com/support/article/us/en/04/sln304584/bitlocker-asks-for-a-recovery-key-every-boot-on-usb-c-thunderbolt-systems-when-docked-or-undocked?lang=en
Grüße
Tom
Toormser
1 Rookie
•
5 Nachrichten
0
August 23rd, 2018 00:00
Wie auf den Bildern zu sehen ist, sind waren die Einstellungen schon vorgenommen und das Problem ist leider weiterhin.
https://ibb.co/kkejhe
https://ibb.co/dzhFoK
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
August 23rd, 2018 04:00
Ok. Sind die Legacy Option ROMs unter General -> Advanced Boot Options aktiviert? Wenn ja wie sieht es ohne diese Boot Option aus?
Grüße
Tom
Toormser
1 Rookie
•
5 Nachrichten
0
August 23rd, 2018 04:00
Die Option ist schon aus. Somit war auch hier nichts zu ändern.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
August 23rd, 2018 05:00
In Ordnung. Ist eventuell sonst noch Peripherie angeschlossen?
Wie mir scheint, gibt es Probleme mit einem PCR o.ä. Das Gerät fährt ja nicht klassisch runter bei Windows 10, sondern geht ja in eine Art Schlafzustand. Wenn das System also neu eingeschalten wird und es nicht bootet und du es quasi kalt abstellst hast du einen richtigen Kalt Start. Und hier scheint mir irgendwo das Problem zu liegen.
Unter diesem Artikel erfährst du, wie du PCRs konfigurieren kannst:
https://www.dell.com/support/article/us/en/04/sln305408/bitlocker-fails-to-turn-on-or-prompts-for-the-recovery-key-rebooting-with-windows-10-uefi-and-the-tpm-12-firmware?lang=en
Ich hoffe das hilft weiter.
Grüße
Tom
Toormser
1 Rookie
•
5 Nachrichten
0
August 23rd, 2018 05:00
Folgende Hardware ist noch am Notebook angeschlossen
Folgende Hardware ist noch an der Dockinstation angeschlossen
Zu dem Link, welchen du in deinem letzten Post geschrieben hast, wenn ich diese Einstellungen genau so vornehme, und men Notebook danach wieder verschlüssel, funktioniert alles so wie vorher und mein Windows sollte dann endlich normal starten?
Es sollte in keinem Fall dazu kommen, das dass System neuinstalliert werden soll. Danke
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
August 23rd, 2018 23:00
Hi,
Nimm doch erstmal die komplette Peripherie ab und schau wie das Verhalten anschließend ist.
Bzgl. des LInks. Normalerweise kann man das gut konfigurieren ohne Schaden am OS anzurichten. Ich bin allerdings kein Prophet, es kann immer geschehen, dass bei einer Änderung unvorhergesehene Dinge ausgelöst werden.
Grüße
Tom