2 Nachrichten
1
11926
September 13th, 2019 06:00
Windows Installer stürzt ab: BSOD "DRIVER PNP WATCHDOG"
Hallo Dell Community
Ich habe mit dem brand neuen Dell Latitude 3400 Laptop und dem Windows Media Creation Tool einen bootfähigen USB Stick erstellt, da ich Windows 10 auf einer grösseren SSD installieren will! Der USB-Stick wurde erfolgreich erstellt und habe ihn getestet.
Nun habe ich die OEM-SSD "NVME SK hynikx BC501 HFM256GDGTNG" durch eine brand neue "Adata Flash SX8200 Pro, 512GB, M.2.2280" SSD ersetzt. Diese wird im BIOS auch erkannt.
Wenn ich jetzt aber den USB Stick einstecke und boote, dann stürzt der Windows Installer ab mit der Fehlermeldung: Stop Code: "DRIVER PNP WATCHDOG". Ich komm nicht mal so weit, dass ich die Regionseinstellungen vornehmen kann. Ich seh' bloss das Dell Boot-Logo, die im Kreis drehenden Punkte und dann, nach ca. 5min den BSOD.
Wenn ich wieder die OEM-SSD verbaue und den USB-Stick einstecke, kommt der Windows Installer nach ca. 10s.
Was könnte da nicht funktionieren?
Danke
SiS
StehtimSchilf
2 Nachrichten
1
October 3rd, 2019 08:00
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
September 15th, 2019 23:00
Hallo,
was da genau nicht stimmt, kann ich dir auch nicht beantworten. Aber du kannst ja mal mit F12 die Diagnose drüber laufen lassen (F12 -> Dell Logo) oder vielleicht ein Ubuntu ausprobieren. So richtig ändern wird das zwar nichts, interessant wären diese Ergebnisse aber dennoch.
All das klingt aber auch etwas nach einem Hardwareproblem:
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/bsod-driver-pnp-watchdog-bei-windows-10-1803-clean/e8609664-2c10-4142-9ad1-076930b050d9
https://www.cnet.com/forums/discussions/windows-10-stop-code-driver-pnp-watchdog/
Grüße
Tom
Omid Arab
1 Nachricht
0
February 24th, 2021 07:00
Masc01
1 Nachricht
0
February 15th, 2022 15:00
Hi, ich habe zwar keinen Dell, aber auch mir hat diese Antwort geholfen!
Letztendlich konnte ich nach dem ausziehen aller Usb Geräte mit der Systemreparatur fortfahren/loslegen. Dabei habe ich die letzten Updates deinstalliert (bis dahin schlug die Deinstallation immer fehl) und konnte den Pc dann wieder starten. Nach dem Start wieder alle Updates gezogen und fertig.
An die Tastatur denkt glaube ich fast niemand!
Und es scheint wohl nicht unbedingt an neuer Hardware zu liegen, meine stammt noch aus dem Jahr 2013, vielleicht ist hier schon das Gegenteil der fall.